Kaufberatung für 5-jährige - Erstes MTB?

  • Ersteller Ersteller DT11
  • Erstellt am Erstellt am
D

DT11

Guest
Moin zusammen,

Ich suche für meine Tochter zum 5. Geburtstag ein neues Rad, idealerweise irgendwas Richtung MTB. Sie fährt aktuell ein Woom 2, ist diesem aber quasi entwachsen. Sie ist 111cm groß und hat eine Schrittlänge von 49cm. Selber schrauben ist kein Problem.

Momentan habe ich mir weitere Woom Modelle (3), oder auch Kubike angeschaut. Allerdings schwanke ich stark bzgl. der nächsten Größe. 16" erscheint mir fast schon zu klein (zumindest bei Woom), 20" allerdings auch wieder zu groß (Kubike).

Habt Ihr nen Tipp für die richtige Größe bzw. andere Vorschläge?

Danke und Gruß,
Tobias
 
Meine Tochter hat mit 5j bei 116cm innenbeinlänge weiß ich nicht mehr, auf das Bo 20 gewechselt, und ich musste den Sattel schon ein ordentliches Stück rausziehen! Und sie kommt damit sehr gut zurecht, das 16" KU war definitiv schon deutlich zu klein geworden.
 
Ich wäre auch für 20".
Wenn Du es richtig individuell machen möchtest, gerne schraubst und eine gut gefüllte Teilekiste hast, bietet ein Pyro-Rahmen-Gabelset (20 S) mit LRS großen Bastelspaß zu nem überschaubaren Preis...
 
mein sohn faehrt mit 111 cm ein orbea mx 20. daneben fährt er noch sehr gerne auf seinem ku bike 16, aber neu würde ich ihm das bei seiner groesse jetzt auf keinen fall kaufen, da waechst er demnächst raus.
allerdings fährt er auch ziemlich sicher, sodass er da keine angst hat. wenn deine tochter einigermassen sicher faehrt, sollte also 20" gehen.
 
Das hatte ich vergessen zu schreiben: Sie fährt schon seit dem dritten Lebensjahr auf dem Woom 2, sprich, recht ordentlich und sicher für ihr Alter.

Isla20.... kannte ich noch nicht. Die CroMo Gabel ist etwas... naja....
 
Mit Masse sehe ich, wie die Kleinen zu große Bikes bekommen und keine Spitzkehren schaffen. Wenn die Geo stimmt, dann passt auch ein 20er, aber ohne Probesitzen wird eine Empfehlung schwierig. Habe meinem Sohn mit 54cm Schrittlänge noch ein 20er gekauft, er liebt es. Ist halt wendig wie ab. Die Kumpels mit den 24ern stinken auf den Trails ab, auch wenn sie bergab mehr Laufruhe haben.

Edit sagt: Habe ganz vergessen: Mein Jüngster (5) fährt alle Strecken auf einem 16er mit. Klar mault er ab und an wg. fehlender Schaltung, dafür kommt er problemlos um alle Ecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kind (1,07m 47cm Schrittlänge) fährt aktuell ein 16" Mérida Dakar, bei dem der Sattel bestimmt schon 10cm draußen ist. (Bild bei mir im Album)
Beim Händler saß es jetzt auf 20" Frog 52 und kam sehr gut zurecht. Lt. Daten müsste Kubike 20s sogar kleiner als Frog sein.
Ich empfehle 20"
 
Philipp ist seinerzeit auch mit 5 auf ein 20er gewechselt, hat aber den Zwischenschritt 16er nicht ausgelassen. Er hatte als Sitzriese längst keine 49cm IBL. Weil Isla seinerzeit in D nicht verfügbar war, habe ich selbst aufgebaut mit den damals beliebten Rahmen von Poison.

Ich würde auf jeden Fall ein 20"-Rad nehmen. Vielleicht kann sie am Anfang keine so spitzen Kehren mehr und ein paar andere Dinge, die mit dem kleinen Rad so spielerisch gehen. Doch dafür lernt sie ein großes Rad zu manövrieren, zu schalten, viele andere Dinge nebenbei... und wächst ein bißchen und - schwupps - gehen die Spitzkehren auch wieder. Da hätte sie das 16er schon wieder limitiert. Ein 16er neu für Fünfjährige würde ich nur bei seehr vorsichtigen oder unsicheren Fahrern und Fahrerinnen empfehlen, doch das scheint sie ja nicht zu sein. Wäre das 16er vorhanden, könnte man es vielleicht noch eine Weile weiterfahren.
 
Am Ende wird es wohl auch ein 20er werden. Mit nem 18er hätte sie sich (und ich mich auch) wohler gefühlt, aber jedem kann man es auch nicht recht machen...
Den Schritt von 14 auf 16 macht ja kaum jemand. Aber von 14 auf 20 ist dann halt schon ordentlich.
 
Mit Masse sehe ich, wie die Kleinen zu große Bikes bekommen und keine Spitzkehren schaffen. Wenn die Geo stimmt, dann passt auch ein 20er, aber ohne Probesitzen wird eine Empfehlung schwierig. Habe meinem Sohn mit 54cm Schrittlänge noch ein 20er gekauft, er liebt es. Ist halt wendig wie ab. Die Kumpels mit den 24ern stinken auf den Trails ab, auch wenn sie bergab mehr Laufruhe haben.

Edit sagt: Habe ganz vergessen: Mein Jüngster (5) fährt alle Strecken auf einem 16er mit. Klar mault er ab und an wg. fehlender Schaltung, dafür kommt er problemlos um alle Ecken.
Du schreibst ganz richtig "Wenn die Geo passt..."
Deshalb bin ich ein großer Fan von möglichst kleinen Rahmen, damit größere Raddurchmesser gefahren werden können. Die "Spitzkehren-Probleme" kommen oft auch durch zu lange Lenker zustande. Der äußere Arm ist dann der limitierende Faktor. Unsicherheit durch große Überstandshöhe und oft auch zu lange Kurbeln kommt noch dazu.
"L"-Rahmen haben mE nur für absolute Ausnahmefälle überhaupt eine Existenzberechtigung...
 
"L"-Rahmen haben mE nur für absolute Ausnahmefälle überhaupt eine Existenzberechtigung...
Z.B. für Sitzriesen wie Philipp (und alle anderen unserer Familie). Glücklicherweise war der Poisonrahmen länger als der vom Beinn 20L, so paßte das recht lange ziemlich gut. Doch sonst hätte ich ihm ein L gekauft. Bei meiner Frau ist die Sitzriesenproblematik am ausgeprägtesten. Obwohl 10cm kleiner als ich, fährt sie den gleichen Rahmen, einen Cannondale L für sonst 15 cm größere Personen. Dank abfallendem Oberrohr kein Problem, sonst wäre ein Maßrahmen angebracht.
Aber von 14 auf 20 ist dann halt schon ordentlich.
Das sehe ich auch so. Die einzige mir bekannte Firma, die 18er anbietet, ist Puky. Gibt bestimmt ein paar mehr, aber nicht im Leichtsektor. Vermutlich hat sie sich so wohl auf dem 14er gefühlt, und der Sprung zum 16er erschien so gering, daß ihr euch darüber keinen Kopp gemacht habt. Kann ich verstehen, wollte ja das 24er auslassen, was dann bekanntlich grandios gescheitert ist. Doch ein 20er, das bei der IBL paßt, sollte kein Problem sein.
 
...

Das sehe ich auch so. Die einzige mir bekannte Firma, die 18er anbietet, ist Puky. Gibt bestimmt ein paar mehr, aber nicht im Leichtsektor. Vermutlich hat sie sich so wohl auf dem 14er gefühlt, und der Sprung zum 16er erschien so gering, daß ihr euch darüber keinen Kopp gemacht habt. Kann ich verstehen, wollte ja das 24er auslassen, was dann bekanntlich grandios gescheitert ist. Doch ein 20er, das bei der IBL paßt, sollte kein Problem sein.

Naja ich hab halt den Anspruch, dass meine Kinder (ihr Bruder hat auch gerade sein erstes bekommen...) was Vernünftiges fahren. Andererseits auch keine Lust, jedes Jahr 500,- oder mehr pro Rad auszugeben. Denn theoretisch müsste sie gerade jedes Jahr ein neues haben.
Puky? No way...
 
Zurück