Kaufberatung gebrauchtes Hardtail

Registriert
25. Juni 2018
Reaktionspunkte
1
Ort
Schwaig
Hallo kompetente Community,

Größe:
173cm
Gewicht: 70 Kg
Schrittlänge: 80 cm

Budget: ca. 500 €

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren:
Ich suche ein gebrauchtes MTB um mit meinem Sohn einfache SingleTrails zu fahren. Ansonsten auch Schotterwege und mal eine Radtour. Hab bisheriges ein Cityrad mit Ballonreifen.
Lockout wäre schön.
Ich bin kein guter Schrauber. Luft pumpen und ein bisserl ölen ist ok. Aber für Feintouning hab ich keine Geduld. Leider gibt es bei mir keinen Fahrradladen in Fahrrad-Reichweite.

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs?

Als Jugendrad bin ich MTB gefahren, aber Schotterwege. 1x SingleTrail.


Bin mir unsicher über:
Lieber ein älteres Toprad (>6 Jahre mit alter Geometrie) oder ein junges einfacher ausgestattetes.
29" Laufräder: Scheinbar zu groß für mich oder?
Scheibenbremsen oder noch Felge bei dem Budget?

Das Angebot an gebrauchten ändert sich bei mir im Umkreis natürlich fast täglich.

Was haltet ihr für von denen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-zoulou-cooma-groesse-s-26-zoll/892400196-217-5649
Mich sorgt das Tubeless. Krieg ich das als Nichtschrauber in Griff?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-stevens-race-m8-fahrrad/888492784-217-6805
Interessant, aber vielleicht zu sportlicher Rahmen für mich?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-canyon-nerve-xc4/897029983-217-6226
eigentlich ein fully. Zu alt?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/giant-mtb-atx-865/898144156-217-6362
zu alt?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-univega-sl-5/899220966-217-6825
eigentlich ein fully. zu alt, zu schwer?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cube-ltd-series-cross-country/889036696-217-6822
Vielleicht zu klein, Preis ok?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ghost-5500-rt-mtb-fully-26-/883590894-217-5651
zu alt? Ist das ein Ansatz von Rost?

Bin ich auf der richtigen Suche oder hab ich bei meinen Überlegungen was übersehn?
Oder doch lieber zum Stadler gehen und 20 neue MTBs ausprobieren?

Vielen Dank für eure Meinungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich auf der richtigen Suche oder hab ich bei meinen Überlegungen was übersehn?
Oder doch lieber zum Stadler gehen und 20 neue MTBs ausprobieren?

Vielen Dank für eure Meinungen
Also pinzipiell bin ich schon der Meinung, dass ein 10 Jahre altes High End HT immer noch ein deutlich besseres Sportgerät abgbt als alles was es heut zutage im Bereich von um die 1000 Euro neu zu kaufen gibt.
Voraussetzung ist für mich allerdings, dass der zustand stimmt und hier und da mal was gegen etwas hochwertiges, aktuelles getauscht worden ist. Eine aktuelle Bremsanlage wäre da zum Beispiel was.

Allerdings lese ich bei dir nicht unbedingt den Wunsch nach einem richtigen Sportgerät heraus. Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass du auch mangels Erfahrung nicht erkennen kannst, was bei welchem Bike gemacht werden muss, um wieder ein konkurrenzfähiges Rad zu erhalten.

Kurzum würde ich dir ebenfalls dazu raten mal zu Stadler zu fahren und zo probieren was du für dein Budget so bekommst. Wiese und Feldwege stecken auch die günstigen Räder noch weg.
 
Also pinzipiell bin ich schon der Meinung, dass ein 10 Jahre altes High End HT immer noch ein deutlich besseres Sportgerät abgbt als alles was es heut zutage im Bereich von um die 1000 Euro neu zu kaufen gibt.

Der Meinung bin ich nicht. Im Jahre 2008 hatte man 80-90 mm Federweg an ziemlich windigen Gabeln, 73 Grad Lenkwinkel, zienlich anämische Felgen, superschmale Lenker mit Barends und absurd lange 150 mm Vorbauten. Wieso soll sich das besser fahren als ein moderner Rahmen?

Im Übrigen hat keines der vom TE geposteten Bikes auch nur ansatzweise die Bezeichnung "High End" verdient.
 
Ich suche ein gebrauchtes MTB um mit meinem Sohn einfache SingleTrails zu fahren. Ansonsten auch Schotterwege und mal eine Radtour.

@Florent29 Das haste aber gelesen ?

Budget: ca. 500 €

...und das auch ?

Da ist ein älteres, gutes Bike allemal besser als die aktuellen 500€-Kisten.

Stadler deshalb, weil keine Schraubererfahrung vorhanden ist (da wird der Gebrauchtkauf schnell teuer), auch wenn es nun nicht der Super-Bikeladen ist.
 
Man kann durchaus ganz taugliche Bikes gebraucht finden. Es ist auch nicht immer so, dass allein der Zeitwert zugrunde gelegt werden darf, sondern was einem selbst das Bike und der Nutzen wert ist. Das unterscheidet sich zwar oft vom Denken des Verkäufers, aber manchmal einigt man sich auch...
Dieses Scott hier bspw. hat laut Verkäufer ein neues Tretlager, Kassette etc. aus dem Vorjahr und eine neue, nachgerüstete Magura-Bremse. Sieht auch auf den Fotos sehr ordentlich aus. Ich hatte da letzte Woche mal nachgefragt und er geht auf 350 Euro runter. Das ist nicht geschenkt, aber bestimmt, als Beispiel, ein solides Rad, dass beim o.g. Einsatzweck einige Zeit taugt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-scott-scale-40/894192189-217-7995
 
Der Meinung bin ich nicht. Im Jahre 2008 hatte man 80-90 mm Federweg an ziemlich windigen Gabeln, 73 Grad Lenkwinkel, zienlich anämische Felgen, superschmale Lenker mit Barends und absurd lange 150 mm Vorbauten. Wieso soll sich das besser fahren als ein moderner Rahmen?

Im Übrigen hat keines der vom TE geposteten Bikes auch nur ansatzweise die Bezeichnung "High End" verdient.
Wie sagst du immer so schön "Oh Boy..."
Mein HT von 2007 hat 80mm Federweg, (2008 kam relativ flächendeckend die Umstellung auf 100 mm) an einer Fox F80RL. Die ist mit ihren 32er Standrohren auch nicht windiger als moderne 32er Gabeln. Ich merke da jedenfalls keinen Unterschied. Der Lenkwinkel liegt bei 71 Grad, mit Umstieg auf die 100 mm Gabeln waren es dann schon meist 70 oder 70.5 Grad.
Felgen, ja gut 17 mm Felgen sind nicht mehr State of the Art, lässt sich aber bei Bedarf (den der TE zb garnicht hat) problemlos gegen breite ersetzen. Mein aktueller LRS an dem HT hat 25 mm.
2007 hatte mein Rad serienmäßig einen 620er Lenker. Das ist jetzt auch nicht absurt schmal und ich bin nach experimenten mit nem 720er auch wieder zurück auf 620 mm gegangen, inklusive Barends.
Ich weiß auch nicht wo deine ultra langen Vorbauten herkommen. Meins kam mit nem 100er Vorbau, das war markenübergreifend normal für M Rahmen. Kann man auch heute noch fahren... sehe da keine Probleme.

Ich bleibe dabei, keine heutige 1000 Euro Gurke kann einem guten, 5 - 10 Jahre alten High End Bike in Sachen Gewicht, Fahrdynamik und Funktionalität das Wasser reichen.

Dass der TE genau solche nun nicht rausgesucht hat, da gebe ich dir Recht.
 
Ich bleibe dabei, keine heutige 1000 Euro Gurke kann einem guten, 5 - 10 Jahre alten High End Bike in Sachen Gewicht, Fahrdynamik und Funktionalität das Wasser reichen.

Für:
um mit meinem Sohn einfache SingleTrails zu fahren. Ansonsten auch Schotterwege und mal eine Radtour.
Lockout wäre schön.
Ich bin kein guter Schrauber. Luft pumpen und ein bisserl ölen ist ok. Aber für Feintouning hab ich keine Geduld.

ist ein aktuelles Rad um 1000€ wie dieses http://www.chainreactioncycles.com/de/de/nukeproof-scout-275-race-mountainbike-2018/rp-prod159423 sicherlich besser als eine olle , gebrauchte 10 Jahre alte Schaukel zum gleichen Preis.
 
Für:


ist ein aktuelles Rad um 1000€ wie dieses http://www.chainreactioncycles.com/de/de/nukeproof-scout-275-race-mountainbike-2018/rp-prod159423 sicherlich besser als eine olle , gebrauchte 10 Jahre alte Schaukel zum gleichen Preis.
Richtig lesen!
Ich habe ebenfalls empfohlen die 500 Euro zum Stadler zu tragen und einfach was passendes auszusuchen.
Ist bei dem Einsarzgebeit einfach stressfreier.

Echte Sportgeräte sind das aber nicht. Daher war der Gedankengang vom TE auch nicht verkehrt.
Er braucht nur kein echtes Sportgerät und frühere High End Bikes hat er auch nicht rausgesucht. Am ehesten noch das M8 aber da steht für den Preis zu viel an.
 
Hi,

danke für eure Einschätzungen.

Ich weiß, eure Ansprüche sind deutlich höher als meine.

Ein Versuch noch für was gebrauchtes:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/specialized-stumpjumper-26-zoll/898929975-217-6832
Etwas teurer, aber wäre es eher sinnvoll?

Ansonsten werd ich mal zum Stadler schauen (weil der am meisten Auswahl hat) oder nach Auslaufmodellen bei Händlern um die Ecke schauen.

Danke
Hast du Dir das Scott aus meinem Post oben mal angeschaut? Das fände ich für deutlich weniger Geld sinniger und besser in Schuss
 
Hi,

danke für eure Einschätzungen.

Ich weiß, eure Ansprüche sind deutlich höher als meine.

Ein Versuch noch für was gebrauchtes:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/specialized-stumpjumper-26-zoll/898929975-217-6832
Etwas teurer, aber wäre es eher sinnvoll?

Ansonsten werd ich mal zum Stadler schauen (weil der am meisten Auswahl hat) oder nach Auslaufmodellen bei Händlern um die Ecke schauen.

Danke

Da ich auch auf der Suche nach einem HT war, habe ich mir genau so ein Stumpjumper (Ausstattung ähnlich, meins nur mit Avid Ultimate, also wie vom Werk aus) geholt.
War von einem Specialized-Händler in meiner Nähe. Es war in Top-Zustand und gewartet. Habe 450€ bezahlt. Da ist der Preis von deiner Anzeige nach meiner "Laien-Einschätzung" viel zu hoch.
 
Hallo,

@markus200
Vielen Dank, das ist hilfreich für ein Preisgefühl.
Wobei @shnoopix meint es ist mir eh zu klein.
@robzo: Das Scott ist interssant, aber leider zu weit weg.

Ich hab heut wieder 3 evtl. Interessante Bikes gefunden.:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scott-60spark/900957382-217-6796
Der poröse Dämpfergummi, macht mir Sorgen. Da ist wohl ne Gabelwartung fällig.
Was ich gefunden habe, muss ich wohl mit mind. 100€ rechnen, oder?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/26-zoll-mountainbike-fully/900874575-217-6824
Wobei ich hier noch mehr über die Rahmengröße und Komponenten rausbekommen müsste.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike-26-zoll/900860510-217-6827
Und als Billigstvariante, aber das Rad wohl nen großen Check bräuchte und evtl. viele Überraschungen dahinter stehen können....

Könnt ihr eure Meinung zu den Bikes geben?
Vielen Dank
 
Ich hab heut wieder 3 evtl. Interessante Bikes gefunden.:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scott-60spark/900957382-217-6796
Der poröse Dämpfergummi, macht mir Sorgen. Da ist wohl ne Gabelwartung fällig.
Was ich gefunden habe, muss ich wohl mit mind. 100€ rechnen, oder?

Geil...der alte Bock taucht öfter mal in diesem Forum auf. Schrott.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/26-zoll-mountainbike-fully/900874575-217-6824
Wobei ich hier noch mehr über die Rahmengröße und Komponenten rausbekommen müsste.

Schrott. War aber mal gut. Vor 100 Jahren.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike-26-zoll/900860510-217-6827
Und als Billigstvariante, aber das Rad wohl nen großen Check bräuchte und evtl. viele Überraschungen dahinter stehen können....

Das Bike bräuchte einen Gnadenschuß.

Im Ernst - was willst du mit dem alten Käse?

Der Gebrauchtmarkt unterhalb von 700 € ist mausetot. Leer. Erledigt. Ich hab eben mal "Bayern", "MTB" und "bis 700 €" bei ebay Kleinanzeigen eingegeben. Das ist alles überteuert und gehört gesammelt ins Altmetall. Krass...

Und ab 700 € lohnt sich schon ein Neurad.

Falls es doch gebraucht sein muß - das hier ist maßlos überteuert, aber nicht komplett Schrott:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/grand-canyon-al-blau-in-gutem-zustand/894365082-217-7619
 
Hallo,
Ich hab heut wieder 3 evtl. Interessante Bikes gefunden.:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scott-60spark/900957382-217-6796
Der poröse Dämpfergummi, macht mir Sorgen. Da ist wohl ne Gabelwartung fällig.
Was ich gefunden habe, muss ich wohl mit mind. 100€ rechnen, oder?
Eher billige Gabel, schrauben Vergammelt (stand immer draußen?) ansonsten auch ziemlich abgeratzt. Ich würde es lassen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/26-zoll-mountainbike-fully/900874575-217-6824
Wobei ich hier noch mehr über die Rahmengröße und Komponenten rausbekommen müsste.
Das Teil ist gefühlt über 100 Jahre alt. Würde ich auch lassen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike-26-zoll/900860510-217-6827
Und als Billigstvariante, aber das Rad wohl nen großen Check bräuchte und evtl. viele Überraschungen dahinter stehen können....

Könnt ihr eure Meinung zu den Bikes geben?
Vielen Dank
Das war auch anno knips schon kein Sportgerät.

Das Canyon von Florent sieht gut aus.
 
Der Gebrauchtmarkt unterhalb von 700 € ist mausetot. Leer. Erledigt. Ich hab eben mal "Bayern", "MTB" und "bis 700 €" bei ebay Kleinanzeigen eingegeben. Das ist alles überteuert und gehört gesammelt ins Altmetall. Krass...
Ich würde es nicht so rigoros sehen. Man muss halt mit etwas Geduld suchen und gut verhandeln.
Das oben verlinkte Scott finde ich tatsächlich für 350 Euro sehr passabel.
Ich habe, wie erwähnt, letzte Woche ein Bulls Copperhead 3 aus 2010 mit rundum XT, funktionierender, dichter RockShox Reba, neuen Reifen in Ebay-Kleinanzeigen gekauft, das sieht aus, wie aus dem Laden. Keine Kratzer, keine Dellen, kein Garnix. Kettenblätter, Ritzel bestens, Felgen ohne Achter. Nach der ersten 70 Km -Runde heute kann ich auch sagen, dass es technisch tiptop ist uns sich prima fährt. Und der Preis war unter 300 Euro.
Da kann schon was gehen...
 
Ich würde es nicht so rigoros sehen. Man muss halt mit etwas Geduld suchen und gut verhandeln.
Das oben verlinkte Scott finde ich tatsächlich für 350 Euro sehr passabel.
Ich habe, wie erwähnt, letzte Woche ein Bulls Copperhead 3 aus 2010 mit rundum XT, funktionierender, dichter RockShox Reba, neuen Reifen in Ebay-Kleinanzeigen gekauft, das sieht aus, wie aus dem Laden. Keine Kratzer, keine Dellen, kein Garnix. Kettenblätter, Ritzel bestens, Felgen ohne Achter. Nach der ersten 70 Km -Runde heute kann ich auch sagen, dass es technisch tiptop ist uns sich prima fährt. Und der Preis war unter 300 Euro.
Da kann schon was gehen...

Für ein 8 Jahre altes CH3 sind 300€ in Ordnung, aber auch kein Schnäppchen. Wir reden hier über ein Bike, was mal lediglich 999€ gekostet hat...und das hat in 8 Jahren nur 2/3 seines Werts verloren? In dem Moment, in dem das aus dem Laden gerollt ist, waren doch schon 25% weg...

Wie gesagt, ich sehe es nicht. Auch das von mir gepostete Canyon ist mindestens 200 € zu teuer. Wenn nicht mehr...und das war echt das einzig brauchbare Bike, was ich gesehen habe...
 
Für ein 8 Jahre altes CH3 sind 300€ in Ordnung, aber auch kein Schnäppchen. Wir reden hier über ein Bike, was mal lediglich 999€ gekostet hat...und das hat in 8 Jahren nur 2/3 seines Werts verloren? In dem Moment, in dem das aus dem Laden gerollt ist, waren doch schon 25% weg...

Wie gesagt, ich sehe es nicht. Auch das von mir gepostete Canyon ist mindestens 200 € zu teuer. Wenn nicht mehr...und das war echt das einzig brauchbare Bike, was ich gesehen habe...
Wie schon einmal geschrieben, ist der Zeitwert nicht alles. Natürlich muss man die meist total unrealistischen Erwartungen der Verkäufer nicht mitmachen. Aber wenn ein Fahrrad für mich persönlich als Käufer eine gewisse Erwartung erfüllt und für einen Einsatzzweck geeignet ist, dann muss ich evtl. einen Preis bezahlen, der nicht irgendwelchen Wertverlust-Formeln entspricht. Und ich für mich persönlich finde z.B., dass ein Fahrrad, das in den nächsten Monaten keine erwartbaren Verschleißreparaturen hat, das eine solide sehr gute und funktionsfähige Ausstattung hat und dessen einzig nicht lösbaren Nachteile die 26-Zoll Räder und keine moderne Geometrie sind, mit 300 Euro nicht überbezahlt ist.
Unter so einem Aspekt findet man sicher auch um München herum Räder, die vielleicht vom Zeitwert her überteuert sind, die dem TE subjektiv und ganz persönlich aber duchaus 300 Euro wert sein können (wenn man entspr. verhandelt und wenn sie vor Ort auch einen guten Eindruck machen)
Ungeprüft einfach mal rausgeklickt (keine Kaufempfehlung, nur Beispiel):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scott-scale-40-mtb-in-groesse-m/891957082-217-6459
 
Zurück