Kaufberatung: Lapierre spicy 316 oder radon slide 7.0

Registriert
16. November 2009
Reaktionspunkte
0
Hey
ich habe ein großes problem:
ich will mir ein enduro bike kaufen und habe als erstes an radon gedacht. Die bikes sind ja auch schön und gut doch dan entdeckte ich den Lapierre händler in meiner nähe und die bikes interessiren mich auch sehr ;). Aber das radon hat für den Preis eine bessere ausstatung oder ?
Welches bike würdet ihr empfehlen ?

http://www.lapierrebikes.de/lapierre/big-mountain-rad/2010/spicy-316-2010/ausstattung

oder

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-ED-160-7-0_id_8473_.htm

MFG pxzorz
 
Du hast (d)einen Lapierre-Händler vor der Tür? Du Glücklicher und ein Kaufargument mehr:D
Nein, mal ernsthaft... für mich als LP-Fan würde sich die Frage nicht stellen. Die Ausstattung (Kurbel, Schaltwerk, Kassette etc.) liegt sicher ne Nummer unter dem Radon, auch wenn die Peformance von SLX derer von XT wohl nicht viel nachsteht. Aber deswegen blind ein Versenderbike kaufen? Oder wohnst du in der Nähe von Bonn?
Wenn dir die Ausstattung des Spicy nicht ausreicht, wie hoch ist denn dein Budget? Denn ne XT-Kurbel findest du da auch...

Robert
 
Naja Robert ich bin erst 14 und habe echt lange gespart. So viel geld habe ich nicht hehe. Ne ich wohne nicht in der nähe von Bonn aber danke für die hilfe hehe mfg
 
Servus,
vor genau der gleichen Entscheidung stehe ich auch gerade! Das Spicy bin ich probegefahren und war echt begeistert :) Was mich etwas verunsichert sind folgende Punkte:
- klar bessere Ausstattung beim Radon (macht sich das in der Praxis bemerkbar?)
- das Spicy 316 (für mich gerade noch erschwinglich) hat keine absenkbare Gabel. Fast alle anderen Bikes in dieser Kategorie / Preisklasse haben jedoch eine und das wohl nicht ohne Grund?! (das 516 z.B. auch, absenkbar scheint also auch beim Lapierre Vorteile zu bringen?) Gerade die Uphillfähigkeiten wären mir nämlich ziemlich wichtig!

Wäre schön wenn paar Leute noch ihre Meinung äußern würden, vielleicht ist ja jemand beide mal gefahren und kann was zum "feeling" sagen ;) Versender/Händler soll hier mal keine Rolle spielen, geht jetzt rein um die Bikes.
Schonmal Danke für alle Antworten!

@pxzorz: Du hast dich anscheinend fürs Slide entschieden, wie kams dazu, wie zufrieden bist du damit?

Grüße,
Eazy Rider
 
Servus,
vor genau der gleichen Entscheidung stehe ich auch gerade! Das Spicy bin ich probegefahren und war echt begeistert :) Was mich etwas verunsichert sind folgende Punkte:
- klar bessere Ausstattung beim Radon (macht sich das in der Praxis bemerkbar?)
- das Spicy 316 (für mich gerade noch erschwinglich) hat keine absenkbare Gabel. Fast alle anderen Bikes in dieser Kategorie / Preisklasse haben jedoch eine und das wohl nicht ohne Grund?! (das 516 z.B. auch, absenkbar scheint also auch beim Lapierre Vorteile zu bringen?) Gerade die Uphillfähigkeiten wären mir nämlich ziemlich wichtig!

Wäre schön wenn paar Leute noch ihre Meinung äußern würden, vielleicht ist ja jemand beide mal gefahren und kann was zum "feeling" sagen ;) Versender/Händler soll hier mal keine Rolle spielen, geht jetzt rein um die Bikes.
Schonmal Danke für alle Antworten!

Grüße,
Eazy Rider

Hab das Spicy 216. Im Tannheimer Tal bin ich mehrere Anstiege hoch ohne auch nur einmal auf die Sattelspitze zu rutschen. Bevor die Geometrie Dir das bergauffahren verweigert, ist deine Kraft zu Ende.

Dazu ist eine Gabel ohne Absenkfunktion wartungsärmer und spricht im Normalfall besser an (weniger Dichtungen).

Das LP ab dem 516 eine Talas hat, hat mehr den Grund, dass jmd der 3000€+ für ein Radl zahlt sowas einfach erwartet. Nutzen werdens letztlich die Wenigsten *g* Bei sehr langen steilen Anstiegen spart das natürlich schon Kraft, aber ich bin mit nem 15,5kg Spicy und Protektoren auch überall hochgekommen. Die 2kg Gewichtsunterschied werden wahrscheinlich gefühlt mehr bringen.

Nur fürs Protokoll: den Lockout meiner Gabel am Hardtail nutze ich auch nie.

Anderer Effekt: nem Radon Slide schau ich scho nimmer hinterher, die gibt es einfach zu oft. So ein (grünes) Spicy ist aber ein echter Hingucker, dioe sieht man nicht allzu oft. Ich hab in den 6h Tannheimer Tal am Pfingstmontag kein LP gesehen, dafür unzählige Canyon, Radon und Cubes. Langweilig *g*
Leidenschaft spielt da auch eine Rolle. Für mich wichtiger als hochwertigere Komponenten. Die kann ich bei Verschleiß noch immer ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke, das hilft mir auf jedenfall schonmal weiter! Was meint der Rest dazu, nutzt ihr eure absenkbaren Gabeln (falls ihr welche habt)?


Vom Style her ist das Lapierre sowieso on top, das ist klar ;)
 
... habe zwar eine 36'er Talas an meinem Spicy, nutze die Absenkung jedoch nicht, da mir:
  • auch an großen Steigungen eine gute Geo wichtiger ist (mit der Absenkung hab' ich das unangenehme Gefühl "in die Steigung" zu fahren. Bisher musste ich von meinem Spicy auch bei großen Steigungen nicht absteigen
  • die Herumspielerei lästig ist - ein gutes Bike muß mit seiner Geo und etwas Fahrtechnik einfach funktionieren. Das Spicy gehört definitiv dazu :)
Grüssle,

Jo
 
Zurück