Kaufberatung Lapierre Zesty 314/2012 für Wiedereinsteiger

winterseitler

Testesser der Süßwarenindustrie
Registriert
2. Januar 2013
Reaktionspunkte
7
Ort
Baiersbronn
Hallo,
ich darf mich kurz vorstellen. Mein Name ist Markus, ich bin 46 und war schon einmal vom Mountainbikevirus befallen. Das war jedoch Mitte der Achtziger... Damals saß ich bald täglich im Sattel und habe tausende Kilometer abgespult.

Nach einem üblen Sturz mit Fremdbeteiligung hab ich von einem Tag auf den Anderen aufgehört.

Ich muss dringend wieder etwas für meine Fitness tun. Ich wohne im Schwarzwald und bin gerade wieder richtig heiß aufs MTB.

1. Man hat mir das o. g. Bike für 1950,-€ inkl. Shimano Pedal (Klick und Bärentatzte) angeboten. Neu und beim Händler. Ich bin etwas überfordert, ob der Preis wirklich gut ist.
2. Dann noch die Frage mit der Rahmenhöhe. Bin früher immer 48er gefahren. Das Zesty gibt es in 46 und 50. Schrittlänge ist 80cm. Die Rechner im Netz kommen dann auf 46.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab viel gegoogelt und denke der Preis ist für den heutigen Zeitpunkt richtig gut.

Hab den 50er und 46er Rahmen gefahren und mich auf dem 46er viel besser gefühlt.

Muss mich an das Fully-Gefühl erst noch gewöhnen. Als ich angefangen habe war alles starr. Ganz zum Schluß hatte ich ne RockShox Gabel...

Freu mich auf das Bike und bin gespannt wie mir die Sitzposition liegt. War von früher eine viel gestrecktere Haltung gewohnt. Aber da war ich ja auch noch jung und voll im Saft...

Last but not least spricht mich das Bike optisch sehr an.

Wie habt ihr das Trinkproblem gelöst? Halter am Vorbau, Sattel oder Camelbak?

Will eigentlich für die Feierabendrunden keinen Camelbak umschnallen, obwohl vorhanden.

Alles in Allem denke ich, dass ich mit dem Bike (bei meinem Budget) nichts falschgemacht habe.

Gruß aus dem immer noch grünen Schwarzwald
 
der Preis ist der Hammer. sind ja mehr als 20% Rabatt.
Ich hab meins teurer gekauft! ;)
Der Hinterbau ist mMn nahezu Wippfrei. Funktioniert echt TOP.

Trinkflasche habe ich im Rucksack in den Seitentaschen oder wenns länger wird ne Trinkblase. Ich hab sowieso immer nen Rucksack mit (Schlauch, Pumpe, Tools)
Satteltaschen finde ich nicht so prall.

lg
 
Ich meinte nur in Bezug auf den Rucksack zwecks Werkzeug. Das würde auch in ne Satteltasche passen!

Du könntest aber mal probieren eine Trinkblase in der Satteltasche zu verstauen und ne ordentliche Schlauchverlegung zu zaubern!:lol:
 
Zurück