Kaufberatung LRS

Die XT-Naben des ersten LRS sind außerhalb jeder Kritik, auch wenn es nicht die aktuellen Modelle sind. Die Felgen dieses LRS kenne ich nicht, aber rein von den Angaben her machen die auch einen ganz brauchbaren Eindruck. Beim zweiten LRS ist mir zwar die Felge bekannt (brauchbare Wald- und Wiesenfelge, mit der man für's normale Trekkingrad nichits verkehrt macht), aber die Naben fallen gegenüber den XT ziemlich ab: schwerer, schlechter gedichtet, schlechter verarbeitete Laufbahnen. Bei den Speichen nehmen sich die Laufradsätze nichts.
Fazit: greif zum LRS mit den XT-Naben. Wenn Du die Felgen dann irgendwann durchgebremst hast, läßt Du Dir die naben mit Doppeldickend-Speichen und der Felge Deiner Wahl neu einspeichen. Bei den XT-Naben lohnt sich das richtig.

E.
 
Immer noch den ersten.
Der letzte ist auch recht gut, hat aber den "Nachteil", daß es "nur" LX-Naben sind - zum gleichen Preis wie der XT-Satz. Felgen sind Verschleißmaterial. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten.
Das "Problem" bei allen 3 Laufradsätzen sind die durchgängig 2mm dicken Speichen. (Für Dauerbelastung sind Doppeldickendspeichen deutlich besser geeignet.) Daher kann man das als Entscheidungskriterium weglassen. Bleiben Naben und Felgen - Felgen (besonders felgenbebremste) sind Verschleißmaterial, die ich von der Wichtigkeit nicht ganz so hoch hänge wie die Naben.

E.
 
den letzten link hab ich hier schon ins Forum gesetzt und benutze 2 dieser Sätze. Die einzige Unbekannte im ersten Angebot sind eben die Felgen, die ich auch nicht kenn. Da frag ich mich nämlich wieso. Auf der Herstellerseite ist auch ncihts rauszufinden.
Ich würde entweder den LX-Satz mit den sehr brauchbaren A319 nehmen oder eben erst herausfinden wie gut oder schlecht diese Vuelta-Felge ist.
Felgen (besonders felgenbebremste) sind Verschleißmaterial, die ich von der Wichtigkeit nicht ganz so hoch hänge wie die Naben.
wenn die vuelta der mavic A119 entspricht, dann würde ich sie unter keinen Umständen kaufen, Verschleißmaterial, aber ein paar tausend kilometer müssen auch die halten. und wenn die schlechteren felgen sich viel leichter nen schlag einhandeln, dann hat man ncihts gesparrt.
 
Hallo iv@n,

ich denke ich werde die Mavic A319 Felgen mit den XT Naben nehmen.
Die kosten beim gleichen Händler 115,- Euro.
ich denke das ist ein ziemlich guter Preis für die Qualität.
 
Zurück