Kaufberatung Merida

F

Freakky_Freddy

Guest
Hallo Biker :)

Ich habe ein Bike gesucht mit dem ich die Berge gut hoch und runter komme.
Klar, den Berg runter ist leicht, drauf setzen und runter rollen^^

Allerdings, will ich die berge aucch hoch fahren, nicht zuletzt weil ich auch auf einem wohne.

Ich habe mich im Netz informiert und bin auf dieses Rad gestoßen :

https://www.boc24.de/produkt/MTB-Merida-One-Forty-900-D____332468.html

Ich bin dann letzte woche in dem laden gewesen, dieses rad war nicht da, konnte aber ähnliche Probefahren und war schon ganz begeistert.

Allerdings habe ich von diesen ganzen Komponenten recht wenig ahnung und würde gerne wissen, ob die Gabel kleinere Sprünge aushält, Bikepark und ähnliches wird eher selten vorkommen und kann man die Gabel "fest stellen" um den Berg besser hochzukommen oder wo liegt da geheimnis im Uphill bei dem rad ?


Liebe grüße

Freakky_Freddy
 
ein 140er zum Berghochfahren :D da gibts geeignetere Bikes für ;)

Da du schon bei Merida bist, meine Wahl wäre ein NinetySix 96 und wenns unbedingt mehr Federweg braucht max ein oneTwenty.

Die Aussattung deines gelinkten Bikes ist relativ einfach gehalten, keine Highlights dafür recht schwer... aber deutlich besser als Discounter oder Baumarkt.
 
one twenty und one fourthy sind beides schicke Bikes.
Hab ich mir auch mal angeschaut.
ist halt die Frage wieviel Federwegs du meinst das du ihn benötigst ;-)
 
Das 900D hat kein Lockout.

Leg aber etwas mehr Geld hin und kauf das 1500D/XT.
Damit hast du unterm Strich das stimmigere Bike mit besserem Fahrwerk.

Das One-Forty ist ein normales All-Mountain und ein spaßgerät für die Trails. Zum Herumrollen auf Asphalt oder Waldwegen reicht auch ein Hardtail für die Hälfte vom Preis des Meridas..
 
Den Federweg brauche ich, damit ich auch mal nen Sprung wagen kann ohne das gleich das Rad schaden nimmt.
Ich meine damit keine kleinen Wurzeln sondern schon Sprünge.

Und nen Hardtail kommt nicht in Frage da ich den Berg auch in nem entsprechenden Tempo runter will
 
Dirtjump Bikes haben 100mm Federweg und hinten keinen Dämpfer, die müssten dann ja regelmäßig kaputt gehen nach deiner Theorie. Wegen eines kleinen Sprungs sofort ein Enduro holen ist sicher der falsche Ansatz. Du sagst du willst nicht oft in den Bikepark, dafür häufig bergauf fahren. Warum an 360 Tagen den Spaß verderben, damit es an 5 Tagen besser läuft? Und selbst dann ist bei nicht guter Fahrtechnik doch wieder das falsche Radl im Park dabei. Es gibt im übrigen auch die Klasse der Am/Enduro bis hin zu FR Hardtails die nach dir brechen werden. ;)

Auch wenn es sich so anhört ich will dir kein Fully ausreden nur würde ich nochmal überlegen, was du wirklich wie oft fahren willst.

Das von dir verlinkte Merida ist für Spaß auf Trails sicherlich interessant. Für den Park auf Dauer nicht stabil genug (der Rahmen und in der Variante auch die Anbauteile). Die Ausstattung ist zum großen Teil einfach, der Rahmen ist jetzt auch nicht einer, wo ich für die Zukunft drauf aufbauen würde.

Solltest du wirklich abfahrtsorientiert fahren, dann schau lieber bei den Enduros/aggressiven Trailbikes. Speziell der Rahmen muss die Belastung aushalten, man braucht dabei nicht sofort 170+mm Federweg.
 
Das Merida fällt dann aufgrund des fehlenden Lockout raus.

Ich will mit dem Bike hauptsächlich Cross Country fahren wobei es bei den Abfahren schon recht ruppig werden kann soll heißen, ca. einen Meter hoch und dementsprehent weit

Flache landungen sollten eher selten vorkommen.

Bikepark wie gesagt eher nicht


Ist das Cube dafür zu gebrauchen oder was könnte ich für diese zwecke gebrauchen ?

http://www.bike-discount.de/shop/k1867/a54259/ams-130-pro-black-n-white.html?mfid=41
 
Ob L passt, weiß ich nicht
Ich fahr morgen zum Cube Händler und werd mich da mal beraten lassen.

Fakt ist, ich brauch Lockout

Was bringt mir eigendlich das Motion Control ?
Ich weiß, damit kann man die Federgabel absenken
Aber ist das in der Praxis was man gerne nutzt oder eher als Spielerei mal nutzt ?
 
Motion Control hat mit Absenkung nichts zu tun. Ist die Bezeichnung der Dämpfereinheit in der Gabel. Absenkung bei z.B. Rock Shox wäre U-Turn oder Dual Position.
Wofür brauchst du den Lockout? Die Berge müssen ja extrem steil sein. Ich hab auch einen an meiner Sektor, noch nie genutzt, auch in den Alpen nicht.
 
Achso, wieder was gelernt^^

Was heißt steil ?
Da ich mit dem Bike nicht grade zaghaft den Berg runter will, denke ich, sind 130 bis 150 mm Federweg schon ganz gut, lieber zu viel als zu wenig.

Ich will aber auch Touren fahren wo ich den Berg hoch komme
Ich wil denn berg jetzt nicht hochrasen aber absteigen will ich auch nicht
 
Da bist sicher auf der richtigen Fährte mit einem AM wie dem Cube Stereo AMS. Einfach mal zur Probe fahren.
 
Wenn du den Berg mit Lockout hoch kommst, dann kommst du auch ohne Lockout hoch.

Für 1600€ ist aber auch schon das One-Forty XT bzw. 1500D als Auslaufmodell drin.
Das hat dann sogar Lockout (auch wenns überflüssig ist) und ProPedal.
Mit der Talas wäre es sogar noch absenkbar.

Damit hättest du dann auch ein Bike was ordentlich einstecken kann und flott den Berg hoch geht.
 
Zurück