Kaufberatung MTB mit Tour-Option

Registriert
26. November 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo mtb-Community!

Ich hoffe, ihr könnt mir bei einer Entscheidungsfindung helfen, ich lese schon einge Wochen und habe mir auch schon ein Bild im Laden gemacht, bin aber nach wie vor etwas unschlüssig:

Ich bin aktuell noch ziemlich neu im Radsport, von Anfang an stand aber für mich fest, dass für mich nur ein Mountainbike in Frage kommt bzw. ein Rennrad grundsätzlich ausgeschlossen werden kann.

Mein zukünftiges Profil:

Viel Mountain, also grundsätzlich das, wofür das Bike ausgelegt ist. Derjenige, der mich zum Biken gebracht hat besitzt ein Cube Ltd. Race (Hardtail) und ich bin gewillt, mir etwas in einer ähnlichen Liga zuzulegen. => Hardtail!

Aber: wir würden gerne beide mit dem Fahrrad im Sommer etwa 1500km zurücklegen, die allerdings nicht "bergig" werden sollen, also großteils Straße (sind etwa 1500km, wir haben ein konkretes Ziel und würden auch flachere/einfachere "Umwege" in Kauf nehmen) ... aber das schränkt die Fahrradauswahl enorm ein bzw. im Grunde sind dafür 2 verschiedene Bike vonnöten :/

Daher meine Frage an euch: Kann man auch auf einem solchen Mountainbike "viel Gepäck" mitnehmen? Die Überlegung ist im Moment ein Gepäckträger für ein Mountainbike zu holen, bzw. das ist das, was für mich quasi alle Probleme löst :) Jemand damit zufällig Erfahrung?
Ein Hänger missfällt mir und ich habe so das dumpfe Gefühl, dass einen das doch ziemlich bremst.

Um das alles jetzt noch zu erschweren, habe ich auch noch ein gutes Angebot von meinem Radladen bekommen (Cube Ltd. Team oder Pro 2010 -10%) was dann +/- 1000€ sind, die ich auch bereit bin auszugeben.

Habe mich viel umgesehen, auch viel hier gelesen und brauche jetzt aber noch eine fachmännische (möglichst erfahrene) Meinung, um mich in eine Richtung zu entscheiden.

Der allgemeine Tenor (nachdem ich hier ne Menge gelesen habe) geht wohl eher in die Richtung Touren-Rad, bzw. habe kaum rfahurngsberichte mit MTBs mit Gepäckträger gefunden. Sind meine Vorstellungen so utopisch? (:

Vielen Dank für eine Antwort!
[COLOR=#000000 ! important][/color]
 
So utopisch ist das gar nicht. Es gibt doch eine Auswahl von Gepäckträgern speziell für Mtb, die man mit Schnellspannern an der Sattelstütze (und optional auch an den Streben) befestigen kann. Gib einfach mal "Gepäckträger Mountainbike" bei Google ein, da findest du schon was.
Mit Erfahrungsberichten kann ich nicht dienen...

Dass hier fast niemand drüber schreibt liegt wohl eher daran, dass Straße fahren /Touren mit Gepäck am Rad statt auf dem Rücken nicht so "hip" in der Mtb-Community sind.

Aber nicht verunsichern lassen... Spaß ist, was du draus machst :)
 
Danke für das schnelle Feedback - und auch danke für den Hinweis der gepäcktragräer"scheuen" Community ;) Habe es mir im Laden nochmal angeschaut und festgestellt, dass Bohrlöcher das Anbringen einer Halterung ermöglichen und die Bremse auch nicht im Weg ist (wenn, dann minimal, was mit Unterlegscheiben sicher gelöst werden kann 8-) ) - daher habe ich mich jetzt für das CUBE Ltd. Race entschieden und werde das jetzt erstmal zu Genüge austesten.

Die Sache mit dem Gepäckträger wird später nochmal konkreter, im Moment sind nur kleinere Tagestouren in Aussicht, aber wenn sich in der HInsicht was tut, werde ich euch auf jeden Fall auf dem Laufenden haletn.
 
Längere Touren fahren sich mit 'nem Gepäckträger angenehmer, wenn es nicht ins Gelände gehen soll. Leider sind oft die Kettenstreben beim MTB recht kurz. Bei mir ist das so, das ich dank normalgroßer Füße (47), dann an den Taschen hängenbleibe... :-( Solltes man beim Kauf also unbedingt drauf achten das da genug Freiraum bleibt.
 
Nutze mein Hardtail im Sommer auch für längere, mehrtägige Touren und habe mir deshalb den Alu-Gepäckträger Racktime Addit zugelegt.
http://www.racktime.com/de/hinterradtraeger/addit
Mit zwei ca. 1cm langen Spacern (Abstandhalter), war die Befestigung am Hinterbau dann auch kein Problem mehr, die entsprechenden Bohrungen waren glücklicherweise schon vorhanden.
Von einem Gepäckträger zur Befestigung an der Sattelstütze würde ich abraten, bei mir hat sich das Ding immer wieder "losgeruckelt" und fing an zu schwingen, außerdem sind sie vom Gewicht her nicht so belastbar wie ein fester Gepäckträger.
Bei den Taschen (z.B. Ortlieb Back-Roller), sollte man auf jeden Fall darauf achten, das sie verstellbar sind.
 
Danke für die zahlreichen Antworten - Das CUBE LTD RACE macht sich nach wie vor sehr gut und ich habe auch vergangenes Wochenende eine 2-tägige Campingtour hinter mich gebracht.
Im Vorfeld habe ich mir noch einen Gepäckträger und eine dazu passende Tasche zugelegt. Bei der Montage gab es so gut wie keine Probleme, denke, da kann man so gut wie alle nehmen, die von der Breite passen.
Von einer Sattelstütze würde ich auch abraten, habe mir das angeschaut und machte insgesamt keinen sicheren Eindruck. Die Borhungen im Cube funktionieren auch und soweit ich das gesehen habe, sind die meisten Gepäckträger so verstellbar, dass sie auf die gängigen (genormten?) Bohrungen der Bikes passen.
Bei den Satteltaschen, wie oben schon erwähnt, sollte natürlich darauf geachetet werden, dass man mit den Füßen nicht an die Satteltaschen kommt. Beides für jeweils 25€ im Decathlon erworben, kann ich nur weiterempfehlen.
Es werden weitere Mehrtagestouren folgen :)
Danke für die Hinweise hier, @Agent_Smith: Was hast du für den Gepäckträger gezahlt? @specialist77: Danke für das Angebot, war aber auf der Suche nach einem neuen Bike, bin außerdem einige tausend Kilometer von Langenfeld entfernt, so dass nicht mal ein Versand in frage kommt ;)
[COLOR=#000000 ! important][FONT=Arial ! important][/FONT][/COLOR]
 
Zurück