D
Deleted173787
Guest
Hallo alle,
für meine nächste Transalp will ich nicht länger nur auf das 705-er Edge von Garmin zugreifen, das meine Kumpels mitnehmen, ich will nun ein eigenes Navi.
Nicht verstanden habe ich bisher die funktionelle Trennschärfe zwischen der Oregon-Serie von Garmin und den Edge-Geräten von Garmin. Wann eignet sich welche Serie eher?
Aufgefallen ist mir auch sehr positiv das riesige Satmap Active 10, das einen sehr hohen Bedienkomfort haben soll und sehr gutes Kartenamterial. Und als Mitglied im deutschen Alpenverein bekommt man es mit einem tollen Alpen-Kartensetup zu einem ähnlichen Kurs, wie das 800er von Garmin.
Von Garmin kenne ich nur den 705er aus der Praxis und ich muss gestehen, dass mich die Usability absolut schockt, ich bin definitiv kein Garminfreund.
Ich plane nicht, mit Herz- und Schrittfrequenz zu trainieren, ebenso möchte ich mein zukünftiges Navi NICHT als Strassen-Navi im PKW nutzen - Features also, die ich nicht unbedingt mitbezahlen möchte. Was ich will: Richtig gut navigieren mit ausreichender Akku-Zeit und gutem Bedienkomfort und genug Speicher, damit "Touren-Nachladen" entfällt.
Ihr hört es raus: bisher stehen sich der 800er Edge von Garmin (mit vielen Funktionen, die ich nicht brauchen werde) und das SatMap Active 10 im Ring gegenüber.
Da ich absolut unerfahren bei Navis bin, frage ich Euch um Rat: Wer hat den utlimativen Tipp für meine Suche, gerne auch losgelöst von meinen beiden Favoriten?
Freue mich über Eure Beiträge, lieben Gruß,
Jan
für meine nächste Transalp will ich nicht länger nur auf das 705-er Edge von Garmin zugreifen, das meine Kumpels mitnehmen, ich will nun ein eigenes Navi.
Nicht verstanden habe ich bisher die funktionelle Trennschärfe zwischen der Oregon-Serie von Garmin und den Edge-Geräten von Garmin. Wann eignet sich welche Serie eher?
Aufgefallen ist mir auch sehr positiv das riesige Satmap Active 10, das einen sehr hohen Bedienkomfort haben soll und sehr gutes Kartenamterial. Und als Mitglied im deutschen Alpenverein bekommt man es mit einem tollen Alpen-Kartensetup zu einem ähnlichen Kurs, wie das 800er von Garmin.
Von Garmin kenne ich nur den 705er aus der Praxis und ich muss gestehen, dass mich die Usability absolut schockt, ich bin definitiv kein Garminfreund.
Ich plane nicht, mit Herz- und Schrittfrequenz zu trainieren, ebenso möchte ich mein zukünftiges Navi NICHT als Strassen-Navi im PKW nutzen - Features also, die ich nicht unbedingt mitbezahlen möchte. Was ich will: Richtig gut navigieren mit ausreichender Akku-Zeit und gutem Bedienkomfort und genug Speicher, damit "Touren-Nachladen" entfällt.
Ihr hört es raus: bisher stehen sich der 800er Edge von Garmin (mit vielen Funktionen, die ich nicht brauchen werde) und das SatMap Active 10 im Ring gegenüber.
Da ich absolut unerfahren bei Navis bin, frage ich Euch um Rat: Wer hat den utlimativen Tipp für meine Suche, gerne auch losgelöst von meinen beiden Favoriten?
Freue mich über Eure Beiträge, lieben Gruß,
Jan