Kaufberatung nerve ESX 8.0

Registriert
18. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Hi,

hab mich jetzt für ein canyon ESX 8.0 entschieden.

Hier mal ein paar specs:
Größe: 188-189cm
Schrittlänge: 90cm
Torsolänge: 61cm
Armlänge: 62cm
Schulterbreite: 40cm
Gewicht: 64-66kg

quasi lang und dünn.

Das problem was ich hab ist die Rahmengröße bei dem ESX 8.0 wenn ich auf der hersteller seite fahrposition bequem klick dann schlägt er mir einen XL rahmen vor, und wenn ich auf sportlich gehe dann ein L. Ich würde meinen fahrstil schon eher als sportlich bezeichnen, aber ich bin mir eben nicht sicher.


könnt ihr mir hier eventuell weiterhelfen.

mfg
 
ich bin auch 189, hab etwas kürzere Beine und bin schwerer (ist aber hier egal ;-) ) und habe das L. Meine Sattelstüze hat noch 2cm bis zur "stop" Markierung.
Das könnte evtl. knapp werden....
Ansonsten würde ich dir zum L raten. ist leichter, agiler und du sitzt immer noch recht bequem drauf. Aber ich komm auch von einem Marathon Hardtail......
 
denke mal das L paßt besser willst ja auch trails fahren oder? ich bin 1,83m mit 85er Schrittlänge und fahre das M
 
Denke auch L. Ist auf jeden Fall besser falls du auch viel technisches fahren willst. Wenn du nicht von den Forstautobahnen runterwillst, ist ein XL besser!


Denke mit L wirst du glücklicher. Ich hatte das gleiche Problem, stand zwischen M und L. Bin Probegefahren und mich eindeutig für M entschieden.
Wenn Alle Strike reissen kann man ja immer noch eine längere Sattelstütze montieren.
 
Ich bin 1,80m mit 84/85SL und fahre das L komme vom hardtail und hab da schon einen 51er Rahmen so wie am L
ich hatte das Bike in M hier und es hat mir nicht getaugt, jetzt hab ich das L hier, gestern die erste krasse Trailausfahrt und ich kann nur sagen einfach nur genial, auch wenn ich den größeren Rahmen genommen habe, es macht verdammt viel Spaß und fährt sich spitze, ich war mit meinem Maßen genau an der Grenze von M zu L
 
Lustig, ich bin 181/85 und hab das M genommen, tja wenn man dazwischen steht hilft nur das Gefühl!
Bin bei Canyon auf dem Hof probegefahren und fand das M einfach besser.
Ist natürlich keine richtige! Probefahrt, hoffe aber das ich das auch noch so sehe , wenn ich das bike hier habe!
 
Gibt ja die Alte Regel, wenn du zwischen zwei Größen bist dann nimm die Kleinere. Kann ich bis jetzt nur bestätigen, hoffe das bleibt so. Mal sehen.
 
tja das sind fast 500 kilometer zwischen mir und canyon...........das is das prob, sonst hätte ich auch eine probefahrt gemacht. ich hoffe das es nicht zu groß is.

wenn ich das richtig mitbekommen habe dann hatt das L einen 51er rahmen. wenn ich mich auf ein amr von ghost setz mit nem 48er rahmen, dann "sack" ich schon fast auf. aber is ja auch ne ganz andere geometrie und anderes fahrrad. naja wird schon gehen hoff ich....................


edit: @tschobi: se gerade auf der canyon seite mit 181/85 schlägt das perfekt position system bei sportlicher fahrweise ein M vor......also müsste dann meine wahl passen.
 
haste nu L bestellt, oder? ich ärgern mich immer noch, dass ich auf den canyon mitarbeiter gehört hab und L genommen hab (185cm).
 
@Boombe Ich fahr ein 2006er Model bin 1,83m mit ca. 84cm Schrittlänge und fahre M hauptsächlich auch wegen der "Sackfreiheit" Das 2007er Modell hat ein tieferes Oberrohr. Damit könnte ich wohl auch das L fahren. Bei 1,85m paßt bei Dir das L bestimmt wie angegossen. Ein Kumpel von mir hat das 2007 in L mit 1,85m und ist begeistert. Beim M war bei Ihm die Sattelstütze schon fast ganz draussen und das ganze bike schon zu gedrungen.
 
naja der canyon mitarbeiter hatt mir zu XL geraten, aber wie ich gehört habe das XL ein 56er Rahmen is, und ich wie gesagt auf dem ghost amr saß das ein 48 Rahmen hatte und da war meine sackfreiheit perfekt...........ich weiß das man jetzt ein ghost amr nicht mit dem canyon esx vergleichen kann, aber der rahmen sieht änlich aus..........ich weiß es einfach nicht.

wie gesagt wenn ich auf bequem tipp dann schlägt er mir das XL vor wenn ich auf sportlich tipp dann schlägt er mir das L vor. ich will ja kein fahrrad für bequeme touren sonder ich möchte nur das es tourentauglich ist, aber mein haupteinsatzbereich ist das unwegsame gelände.
 
Dann würde ich das kleinere nehmen, ist dann bei technisch Anspruchsvollen Sachen immer besser..

Einen Kompromiss muss man halt immer eingehen.
 
Zurück