Kaufberatung - Pumptrack

Registriert
26. Oktober 2024
Reaktionspunkte
1
Guten Morgen,

ich lese schon seit einigen Wochen bei euch mit und fand euren Austausch immer interessant.
Nun komme ich mit meiner ersten Frage, ich habe vor einigen Wochen mit dem Pumptrack fahren angefangen und es macht mir Spass. Ich bin aktuell auf einem ur-alt Dirt Bike unterwegs & suche nach etwas neuem.

Könnt ihr mir ein paar Bikes empfehlen, damit ich meine Suche eingrenzen kann?
Ich suche ein Bike mit vernünftiger Ausstattung, welches ich länger habe. Gerne auch Gebraucht.

Ich selbst bin 1,83cm

Danke!

Lg
Stefan
 

Anzeige

Re: Kaufberatung - Pumptrack
The Bruce ist eine gängige Option - da solltest Du gebraucht für deutlich unter 1.000,- EUR fündig werden. Das 1-er wird in den Kleinanzeigen ab etwa 500,- EUR angeboten (NP 799,-), das 2-er eher um 700-1.000,- EUR (NP 1.099,-).

Ansonsten ist aber noch die Frage, was Du auf dem Pumptrack anstellen möchtest und ob das Bike auch darüber hinaus noch für anderes (Dirt?) taugen soll.

Für reines Pumptrack Racing sind sonst auch (Race) BMX Bikes beliebt.
 
Danke für die raschen und hilfreichen Antworten.

Wir wollen nur am Pumptrack fahren, Dirt ist nicht geplant. Da bleibe ich lieber bei Downhill aktuell.

Gerne auch vorschläge zu Race BMX.
 

Anhänge

  • IMG_3195.jpeg
    IMG_3195.jpeg
    362,7 KB · Aufrufe: 34
Cube Flying Circus Gr. L, die bekommst gebraucht aktuell nachgeschmissen und damit bist du die nächsten Jahre perfekt ausgestattet.
 
Da holst dir lieber n Rose

Hatten auch mal eines in der Familie

Fährt sich echt wie n Sack Reis.
Kann ich nicht nachvollziehen. Zudem wird hier ja ein Bike zum "Anfangen" gesucht und das Cube, übrigens Baugleich Radon Slush, bekommst gebraucht für um die 500-600€. Denke das ist mehr als fair. Upgrade kann man in 3-5 Jahren dann noch immer.
 
Wie schon gesagt

Meine persönliche Meinung

Junior hatte ein Cube

Ich n Rose the bruce

Das Rose fuhr sich deutlicher Spurtreuer und angenehmer.

Und Preis Leistung ist bei Rose besser

Wenn der Thread Ersteller schon 1000 Euro +/- anpeilt.
 
Also als ich vor einem Jahr wieder in den Sport eingestiegen bin habe ich mich für ein Dirt mit Starrgabel auf Basis von BMX-Teilen entschieden. Für mich war Preis/Leistung und die einfache Wartung ein Grund dafür, ist full CrMo.

Das The Bruce macht im Pumptrack eine echt gute Figur, habe hier mehrmals beobachten dürfen wie es im Pumptrack performt. Die Dirt-Fahrer loben das Bike an sich, schimpfen allerdings auf den Rahmen der an der Sattelstütze gerne bricht --> auf den Trails nennt man das Bike gerne auch "the Bruch". Ich habe es mehrmals kurz testen dürfen und war ebenfalls vom Fahren begeistert.

Wenn ich neu kaufen würde wäre für mich das Propain Trickshot meine erste Wahl.
 
Zurück