Kaufberatung Singlespeed erbeten

Registriert
14. Januar 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute!

Ich bin neu hier im Forum und möchte mich deswegen kurz vorstellen, mein Name ist Johannes, ich bin 21 Jahre alt, Student und komme aus Wien.

Ich überlege nun schon seit längerem, mir ein Singlespeed zuzulegen, an einen Selbstaufbau trau ich mich im Moment zumindest noch nicht ran, weil ich von der Schrauberei ehrlich gesagt kaum Ahnung habe. Deswegen solls, auch wenns verpönt ist für den Anfang ein Komplettrad werden :)

Hab meine Auswahl jetzt auf drei Räder beschränkt, bin aber natürlich für Alternativen offen!

1) Cinelli Gazzetta
2) Bianchi Pista Steel
3) Bombtrack Oxbridge

Bitte um eure Hilfe, Meinungen, Vorschläge...

Danke schon mal :)

Gruß
Johannes
 
Hallo Johannes,

erstmal herzlich Willkommen hier!

Und direkt mal eine Gegenfrage als Einstieg: Bist du schon mal SSP gefahren? Falls nein, und du kaufst dir so ein (relativ) teures Bike und es macht dir keinen Spaß, dann wirst du das Teil wieder verkaufen wollen was dann ein Verlustgeschäft bedeutet (wie so oft im Leben). Vielleicht solltest du lieber zuerst über ein Gebrauchtes nachdenken oder ein günstiges alá Einzig & Co. Bei sowas kannst du dann auch ohne schlechtes Gewissen dran rumbasteln solange bis du dann ein eigenes aufbauen kannst.

Achso, so ein Komplettbike Kauf ist nicht verpönt, jedem so wie er kann und will. Zumindest ist das meine Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Johannes,

mehr Antworten als die von DonKrawallo braucht's eigentlich nicht dazu, genau so ist es. Wenn du dir selber basteln nicht zutraust, kennst du die Materie wahrscheinlich nicht sonderlich gut, möchtest aber unbedingt viel Geld dafür ausgeben - das ist meist keine gute Kombination.

Gruß Silke
 
Wieso und seit wann muß man basteln können, um Fixie oder SSP fahren zu können ????? :rolleyes: Dafür gibt es doch Werkstatt, abgesehen davon geht ein SSP/Fixie so gut wie nie was ernsthaftes kaputt.

Alle 3 sind etwa gleichwertig (es gibt kein besseres Rad, weil die Bedürfnisse/Geschmack immer anders sind), persönlich bieten sie nicht viel für das Geld.
Ein Charge-Bike ist um die 100€ günstiger und sieht nicht minder schick aus. Vielleicht wäre das was für dich.
http://shop.goldsprint.de/product_info.php?info=p637_charge-bikes---plug-1---2014.html
 
Wieso und seit wann muß man basteln können, um Fixie oder SSP fahren zu können ?????

Das bezog sich nicht auf irgendwelche Defekte als eher sich selber ein Bike aufzubauen bzw. ein Komplettbike zu individualisieren. Das macht m.E. eine Menge der Freude am fahren aus wenn man selber Hand anlegen kann und somit wirklich ein Unikat untern Hintern hat, was den eigenen Ansprüchen und Anforderungen entspricht.
 
servus und schön wieder einen Freund des Eingang zu begrüssen...warum solls verpönnt sein ein komplettes Rad zu kaufen..wichtig ist das du Eingang fährst..weils einfach das beste ist..Empfehlung kann ich keine geben weil ich kein Komplettrad habe..aber Bianchi klingt gut, mein RR war auch von dieser Firma..war immer zufrieden..
kommen bestimmt noch hilfreiche Kommentare..auf jedenfall solltest du testen..ob es in allen Fällen für dich passt mit dem Eingangraf..lg Ringo
 
Erstmal danke für die vielen schnellen Antworten!

Ich bin schon Singlespeed gefahren, ein altes Puch Royal Force mit Shimano 600 Kurbel und Bremsen umgebaut zum Singlespeed, hab ich damals auch fertig restauriert in einem kleinen Radladen bei mir in der Nähe gekauft. Doch das Teil wurde mir leider gestohlen, was mit ein Grund dafür ist, dass ich ein neues Rad möchte, denn dieses könnte ich gegebenenfalls auch gegen Diebstahl versichern...

Probegefahren bin ich von den drei bis jetzt nur das Bianchi, die zwei anderen gibts bei mir in der Nähe wohl nirgends, darum wollte ich auch fragen, ob jemand von euch eines der anderen schon mal gefahren ist oder sogar selbst besitzt?

Beim Cinelli denke ich, dass der Rahmen auch gut ausbaufähig wäre, wenn ich mich doch einmal dazu entschließen sollte selbst Hand anzulegen :)

Danke für den Link zum Charge Plug, aber der geslopte Rahmen sagt mir nicht so zu...

Gruß
Johannes
 
Im Grundegenommen sind die Stahlrahmen auch nicht mehr das, was sie mal waren. Ohne Muffen sehen sie alle so komisch aus.
Wie wärst mit einem Crem Vinyl - Auch hier 100 € günstiger.
 
Im Grundegenommen sind die Stahlrahmen auch nicht mehr das, was sie mal waren. Ohne Muffen sehen sie alle so komisch aus.
Wie wärst mit einem Crem Vinyl - Auch hier 100 € günstiger.
na ja die Rahmenform hängt ja nicht von den Muffen ab..würde mir gefallen das schwarze.. aber ein Rad ohne Bremsen .. für flinke 600 € ..auweia
 
Ich finde ja auch das Kona Paddy Wagon sehr hübsch.
Es gibt richtig schöne Fertigbikes, nur immer eine Frage des Preises.:)

An die Schrauberei kannst du dich ruhig trauen. Habe ich auch gemacht und es ist schon ein tolles Gefühl ein Rad zu fahren das man wirklich komplett allein zusammengebaut hat. Außerdem kann man die meisten Defekte - wenn überhaupt welche auftreten beim Singlespeed - mit Wissen und Erfahrung schnell selbst reparieren. Ein bisschen Grundwerkzeug brauchst du, aber das kommt mit der Zeit.
 
Also ich find das Creme Vinyl auch mit am schönsten. Und wenn du der Linie deines Puch treu bleiben willst, dann passt es ja auch ins Jagdschema.

Wie auch immer du dich entscheidest, lass uns daran teilhaben. Bilder sind auch immer gerne gesehen :D
 
Das Creme Vinyl ist cool, das stimmt auf jeden Fall, eine Überlegung wert :D
Zum Paddy Wagon, leider auch wieder geslopt..

Ich werd mir jetzt aber grundsätzlich keinen Stress machen. Hab mir gedacht, ich gras in nächster Zeit mal ein paar Flohmärkte/Kleinanzeigen in meiner Nähe ab und schau ob ich vllt einen günstigen Stahlrenner ergattern kann. Und mit ein wenig fremder Hilfe sollte dann auch ein Aufbau klappen hoffe ich, was meint ihr? :)
 
Das Creme Vinyl ist cool, das stimmt auf jeden Fall, eine Überlegung wert :D
Zum Paddy Wagon, leider auch wieder geslopt..

Ich werd mir jetzt aber grundsätzlich keinen Stress machen. Hab mir gedacht, ich gras in nächster Zeit mal ein paar Flohmärkte/Kleinanzeigen in meiner Nähe ab und schau ob ich vllt einen günstigen Stahlrenner ergattern kann. Und mit ein wenig fremder Hilfe sollte dann auch ein Aufbau klappen hoffe ich, was meint ihr? :)
So ist es gut..eine gute Idee..so fängt es doch bei vielen an..und ein Puch Mistral zb gibt es doch bestimmt wie Sand am Meer bei euch..lg nach Wien und Hilfe bekommst du hier auf jedenfall
 
Zurück