Kaufberatung tourentaugliches Enduro

Die schlechte Federperformance hatte ich zu Beginn auch einfach abgetan, jetzt mit der Zeit ist es jedoch das was mich am meisten stört - nicht nur das die Doubleagent zu wenig feinfühlig ist, man muss sie ca. jede 2.te Tour auseinander nehmen und neu mit Fett/Öl versorgen, damit sie nicht völlig träge wird. Ausserdem ist die Front butterweich, also wenn man sich mit dem Bike auf technischen Passagen sicher fühlen will, ist es nicht das richtige dafür, bzw. muss man höllisch aufpassen, dass es einem die Front nicht zur Seite wegdreht.
Ob die neue Version mit Gravilube und Steckachse am Alva schonwieder über diese Zweifel erhaben weiß ich jedoch nicht.
Ich saß vor kurzem auf einem 301/Spicy, die beide mit Fox ausgestattet waren und der Unterschied war enorm, dieses ganz Vario Gedöns macht eben nicht ein solides steifes verlässliches Rad wett.
Der Sinn diesen ganzen Vario Gedöns wird meiner Meinung nach auf völlig überschätzt. Mittlerweile nutze ich die Geo-Verstellung fast gar nicht mehr, verstellbare Sattelstütze ist auch wieder abgebaut. Dieses ständige Rumgefummel stört mit der Zeit einfach. Lockout und gut ist.

Das die Federperformance der Gabel schlechter ist, wie z.B. bei `ner Fox stimmt sicher und es ist nicht einfach ein passendes Setup hinzubekommen :(
Passe den Luftdruck meistens dem an, was ich fahren will. Dafür kann man den Service bei der Gabel einfach selbst machen und muss sie nicht einschicken um dann wochenlang drauf zu warten ;)

Die Geo-Verstellung nutze ich auch relativ selten, d.h. meistens nur wenn`s steiler wird, aber dann bin ich echt froh, dass ich sie hab! Wenn ich sie gerade nicht brauche, stört sie mich aber auch nicht :cool:

Einen Lockout brauche ich dafür überhaupt nicht, der ist für mich völlig überflüssig :p

Vario Stütze ist, meiner Meinung nach, allerdings absolutes Muss! Gerade wenn`s technisch und steil wird, bringt die `ne Menge Sicherheit.
Ausserdem dem kann man damit vor der Eidiele leichter absteigen und läuft nicht Gefahr saublöd vom Bike zu kippen :lol:
 
Die durchschnittliche Performance und das ständige Nachölen würde ich ja in Kauf nehmen, aber wegen der fehlenden Steifigkeit hab ich mich nun, und v.a. nachdem ich ein paar Testfahrten mit anderen Bikes gemacht hab, dazu entschieden dass was neues her muss.
Als Variostütze kommt für mich nur die Rase in Frage, da alle anderen zu wenig travel haben. Sollte es die irgendwann mal preiswert geben, greif ich wahrscheinlich zu, bis dahin eben ohne.

Hm aber ist schon schwer, ich werf mal noch das Covert in die Runde, ist noch einigermaßen günstig zu bekommen, hat nicht jeder, ist sehr stabil, Service soll ganz gut sein und 2 Jahre Garantie gibts dafür.
Mal ne andere Frage: Gibts noch bei einem anderen Hersteller Garantie/crash replacement für Zweitbesitzer? Bisher ist mir da nur Liteville bekannt.
 
man müsste echt mal die favoriten übers WE. probefahren aber da schaut mich der händler sicher blöd an und nur mal so eine runde mit dem bike drehen bringt nix

wie ist das so mit dem versand bikes das votec sx. ist schon recht klasse vom p/v.? vorall kein fox DRECK !

vom gefühle her würde ich zum normalen Reign greifen
 
vorall kein fox DRECK !

ich hätte mich gefreut, wenn votec an meinen Freerider Fox-Parts verbaut hätte! Für mich absolut KEIN Dreck. Wer sowas von sich gibt, der wohnt im tal der ahnungslosen oder hinterm Mond, sorry...aber es ist so! :o

Wegen den Lieferschwierigkeiten bei SRAM (RS) verzögert sich die Auslieferung meines Bikes... das is'n DRECK! :lol:

... frohe ostern
 
ich hätte mich gefreut, wenn votec an meinen Freerider Fox-Parts verbaut hätte! Für mich absolut KEIN Dreck. Wer sowas von sich gibt, der wohnt im tal der ahnungslosen oder hinterm Mond, sorry...aber es ist so! :o

Ist ja ok das jeder unterschiedliche Meinungen hat. Ich hatte bis jetzt 4 Fox Gabeln und 3 davon sind innerhalb der ersten 6 Monate kaputt gegangen. Alle drei waren laenger als 5 Wochen bei Fox in der Reperatur. Das ist mitten im Sommer verdammt aergerlich! Meine 4 Monate Boxxer und 2 Jahre alte Revelation hingegen fahren einwandfrei, ohne Spiel in den Lagern, ohne enormes Losbrechmoment, einfach nur smooth. So muss es sein ;)

Die FOX RP2/RP23 sind allerdings nicht zu ueberbieten ;)
 
na dann bin ich ja beruhigt, dass RS-Parts so zuverlässig arbeiten. denn am bestellten VOTEC sind sowohl gabel als auch dämpfer von RS... wir werden sehen, wenn es soweit ist ;)

aber wie du sagst... jeder hat seine vorlieben!
 
Wird schon gut werden. Die eine FOX die nicht kaputt gegangen ist, 36 Talas, war geil. Ich bekomm naechste Woche am neuen Rad wieder eine Fox und hab mich entschieden die erstmal zu fahren bevor ich gegen RS tausche. Toi Toi Toi... :daumen:
 
vorletzte woche ging mein bergamont "zu bruch".. da war auch eine gut funktionierende 36er FOX TALAS 160mm verbaut... absolutes sahnestück für das bike :)
dann drück ich dir auch mal die daumen, dass die gabel gut funktioniert und lange halten wird!
 
ich hätte mich gefreut, wenn votec an meinen Freerider Fox-Parts verbaut hätte! Für mich absolut KEIN Dreck. Wer sowas von sich gibt, der wohnt im tal der ahnungslosen oder hinterm Mond, sorry...aber es ist so! :o

Wegen den Lieferschwierigkeiten bei SRAM (RS) verzögert sich die Auslieferung meines Bikes... das is'n DRECK! :lol:

... frohe ostern

lol ich bin 2 jahre mit einem epic und stumpjumper gefahren nur Touren ich war alle 2-3 monate bei meinem händler immer wegen lager und lockout dazu kommt noch der feine toxo service( das nenne ich sind probleme )

an mein cc hatte ich mit dt swiss und rs solch probleme nicht und jetzt erzähle mir ich hätte 0 ahnung :lol::lol: noop
 
Das Fox nen Witz ist fällt mittlerweile ner menge Leute auf.

Fox Kackt den Markt mit OEM Gabeln zu,versucht dann durch ihre lächerliche Preispolitik Qualität zuvermitteln um dann im Aftermarket den Leuten die Kohle für die zwangs Wartungen aus den Taschen zu ziehen,großes Kino.


Mein Tip ist ebenfalls den Fox crap zu vermeiden.
 
keine ahnung was ihr mit den fox-parts macht :ka:

bei uns sind eigentlich keine größeren Probleme bekannt, deshalb hat es mich so gewundert.
wohne aber auch nur ca. 50 km von Toxoholics entfernt...

das was du schreibst, hab ich auf der eurobike gesehen. die präsentation der 2011er fox-gabeln waren ein witz. da hat jemand bei fox im marketing-bereich geschlafen. im gegensatz dazu war die rock shox präsentation spitze!
durch dieses arrogante gehabe wird fox spätestens in den nächsten 2 jahren von rs oder anderen herstellern eingeholt bzw. überholt. naja wir werden sehen!

so long
 
ich werfe mal ein lapierre spicy in der 316 ausstattung in raum. konnte es eine woche fahren. super tourenbike. was wie das zesty keine absenkung braucht. zumal sprich der gute preis für das 316. für 2500€ bekommt man es schon.
 
Zurück