Die schlechte Federperformance hatte ich zu Beginn auch einfach abgetan, jetzt mit der Zeit ist es jedoch das was mich am meisten stört - nicht nur das die Doubleagent zu wenig feinfühlig ist, man muss sie ca. jede 2.te Tour auseinander nehmen und neu mit Fett/Öl versorgen, damit sie nicht völlig träge wird. Ausserdem ist die Front butterweich, also wenn man sich mit dem Bike auf technischen Passagen sicher fühlen will, ist es nicht das richtige dafür, bzw. muss man höllisch aufpassen, dass es einem die Front nicht zur Seite wegdreht.
Ob die neue Version mit Gravilube und Steckachse am Alva schonwieder über diese Zweifel erhaben weiß ich jedoch nicht.
Ich saß vor kurzem auf einem 301/Spicy, die beide mit Fox ausgestattet waren und der Unterschied war enorm, dieses ganz Vario Gedöns macht eben nicht ein solides steifes verlässliches Rad wett.
Der Sinn diesen ganzen Vario Gedöns wird meiner Meinung nach auf völlig überschätzt. Mittlerweile nutze ich die Geo-Verstellung fast gar nicht mehr, verstellbare Sattelstütze ist auch wieder abgebaut. Dieses ständige Rumgefummel stört mit der Zeit einfach. Lockout und gut ist.
Das die Federperformance der Gabel schlechter ist, wie z.B. bei `ner Fox stimmt sicher und es ist nicht einfach ein passendes Setup hinzubekommen

Passe den Luftdruck meistens dem an, was ich fahren will. Dafür kann man den Service bei der Gabel einfach selbst machen und muss sie nicht einschicken um dann wochenlang drauf zu warten

Die Geo-Verstellung nutze ich auch relativ selten, d.h. meistens nur wenn`s steiler wird, aber dann bin ich echt froh, dass ich sie hab! Wenn ich sie gerade nicht brauche, stört sie mich aber auch nicht

Einen Lockout brauche ich dafür überhaupt nicht, der ist für mich völlig überflüssig

Vario Stütze ist, meiner Meinung nach, allerdings absolutes Muss! Gerade wenn`s technisch und steil wird, bringt die `ne Menge Sicherheit.
Ausserdem dem kann man damit vor der Eidiele leichter absteigen und läuft nicht Gefahr saublöd vom Bike zu kippen
