Kaufberatung Überschuhe / Neuling

Registriert
18. Oktober 2008
Reaktionspunkte
1.538
Ort
bei Kassel
Hallo Leute,
ich bin ein Neuling in Sachen Biken und dieser Winter, wird mein erster sein.
Ich habe mich bereits mit Jacke, Handschuhe.... eingedeckt, was mir nur noch fehlt, ist was warmes für die Füße.
Im Sommer bin ich mit Klickpedalen gefahren und ich habe Schuhe, die eher für den Sommer gedacht sind, sprich sehr luftig (Sidi Giau MTB Schuhe).
Da ich das Bike auch für den Weg zur Arbeit benutze, bin ich schon vor ca. einem Monat wieder auf normale Schuhe umgestiegen, weils mir morgens kalt an den Füßen wurde.

Jedoch würde ich gern noch weiterhin mit Klickpedalen fahren, aber weil ich nenn armer Azubi bin, wollte ich mir nicht umbedingt gleich neue Winterschuhe kaufen und dachte an Überschuhe.

Jetzt meine Fragen

Loht sich sowas auch für den ganzen Winter?
Wo drauf muss ich achten?
taugen die hier was:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=23050

ich danke jetzt schonmal
 
Kommt drauf an, wie kalt es wird. Überschuhe gehen für mich maximal bis 0°. Das Problem dabei ist die Kältebrücke an den Sohlen über die Cleats. Das wird durch die Überschuhe leider nicht behoben.
Was du dann allerdings tun kannst ist, zusätzlich Heizsohlen in die Schuhe zu legen. Vorausgesetzt du hast genug Platz im Schuh.

Worauf ich achten würde ist, dass die Überschuhe wind- und möglichst auch wasserdicht sind. Wenn Gore-Tex (Membran) draufsteht, bist du schon mal auf der sicheren Seite. Wenn Spritzwasser oder Regen in die Schuhe dringt wird es eben schnell mal sehr ungemütlich klamm. Dazu sollte auch der Beinabschluss eng anliegen (natürlich nicht so, dass es dir das Blut abschnürt), damit Regenwasser nicht so einfach von oben reinlaufen kann. Außerdem sollte der Teil, der unter dem Schuh landet möglichst stabil sein. Bei mir ist das der neuralgische Punkt. Beim Laufen gehen da oft die Nähte auf oder das Material scheuert durch.

Im Moment habe ich die Gore RacePower Thermo Überschuhe und bin eigentlich ganz zufrieden, mit Funktion und Passform. Was mal gar nicht ging waren die Regen-Gamaschen von Vaude. Die waren am Knöchel so eng geschnitten, dass ich den Reißverschluss gar nicht ganz zugekriegt habe. Die Shimano Teile sollen auch ganz gut sein (hört man ;))
Zu den Rose-Dingern kann ich leider nichts sagen. Sieht aber schon mal ganz stabil aus... wobei, wenn du zu Schweißfüßen tendierst ist reines Neopren wahrscheinlich nix, weil überhaupt nicht atmungsaktiv ;)
 
Also ich hab mir Wetwalkers Überschuhe aus Neopren mit wasserdichter Beschichtung gekauft und bei 0 Grad mit Sommer-Bikeschuhen waren die auf jeden Fall ausreichend. Kälter hab ichs noch nicht testen können/müssen. Hätte mir die auch wieder gekauft.

Das mit der Kältebrücke is halt unvermeidbar bei den Klickschuhen. Wird sich zeigen wies wird wenn mal richtig kalt wird. Vielleicht probier ich mal die Cleats zu isolieren mit Alufolie. Hat da jmd Erfahrung drin?
 
Mach ich auch das mit der Folie. Ich nehm allerdings ein paar Stückchen von diesen Notfall-Wärmedecken aus dem Auto-Erstehilfeset. Bilde mir zumindest ein, dass das besser geht. Wenn ich die Folie nicht drin hätte, müsste ich jetzt schon richtige Winterschuhe tragen ;)
 
Was auch funzt sind Einlegesohlen. Die gibt es mit Alubeschichtung auf der Unterseite. Damit fahre ich auch mit Klickpedalen.

Als Überschuh hat sich bei mir Neoprem als ungeeignet herausgestellt, da die leider den Effekt einer Folietüte haben.

Seit letzten Winter habe ich die Gore-Überschuhe aus Gore-Tex. Die sind bisher super, auch bei Minusgraden.
 
Ich nutze Regenüberzieher von Vaude, die sind absolut wind- und wasserdicht. ist erfahrungsgemäß vor allem der kalte fahrtwind, der bei meinen sommer-schuhen die füße auskühlt. 2 paar wintersocken angezogen, dann läuft die sache bis ca. -5°.
 
Überschuhe aus dickem Neopren sind optimal.
Die Sache mit den Kältebrücken würde ich mal vernachlässigen.

:daumen: Hält Wind und Wasser ab. Fahre momentan auch mit Sommerschuhen bei Temp. um die 0° und friere in keinster Weise an den Zehen. Weiterhin sitzen die Überschuhe sehr gut und eng am Schuh, es flattert nichts.
 
ich hab mir neulich die Überschuhe von Shimano gekauft.
Die sind zwar praktisch zum Anziehen, weil unten komplett offen und nur mit einem Klettverschluss dann verbunden, aber mich friert genauso an den Zehen nach ca. 2Stunden wie wenn ich ohne Überschuhe fahre.
Trage auch noch die Wasserdichten Socken von SealsSkin, weil die auch schon Winddicht sind, hilft aber nix :mad:
Fahre auch im Winter mit Klickpedalen. Evtl liegt hier der Punkt, wo die Kälte reinkommt.
 
hi. danke für tipps. ich habe mir die von mir geposteten überschuhe letzte woche bestellt und bereits ein paar mal auf dem weg zur arbeit getestet.
bin sher zufrieden damit.
bei 2 grad hatte ich nach 45min weder kalte füße, noch hitzestau oder ähnliches. mal gucken wie es mit denen weiter geht.
 
Zurück