Kaufberatung Univega

Registriert
10. November 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich beabsichtige ein MB zu kaufen und folgendes Bike wurde mir vom Händler
empfohlen:
Univega Alpina HT-LTD.XT
Preis - 1.199,99 €
Farbe - alabamablack/white
Rahmen - 26" HE Univega MTB light, alloy
Rahmenhöhen - 55 cm
Gabel - Marzocchi MX Pro, 100 mm, Lockout, stem alloy

Schaltung/Schaltwerk - Shimano Deore XT, Low Profil
Schalthebel - Shimano Deore XT
Tretlager - Shimano Deore XT
Innenlager - included

Übersetzung - vorn: 44/32/22; hinten: 11-34
Lenker - Concept SL Lowriser, alloy
Vorbau - Concept SL, alloy
Sattel - Concept SL

Sattelstütze - Concept SL, 2-bolts
Bremsen - Shimano Deore XT, hydraulic Disc-Brake, front: 180 mm/rear: 160 mm
Bremshebel - Shimano Deore XT
Naben - vorn: Shimano Deore XT, Disc; hinten: Shimano Deore XT, Disc

Felgen - Alex EN24, Disc
Speichen - 1,8 mm, stainless, black
Bereifung - Geax Saguaro, 56-559, foldable
Pedale - one Piece, alloy, superlight

was haltet ihr davon? Und reicht ein 55er Rahmen bei 196 cm (100 kg) aus?

Freue mich über jede Aussage - auch zu einzelnen Komponenten
 
du willst ne kaufberatung?, nimm kein univega. bis jetzt ist mir eigtlich nur schlechtest bzw. nix gutes ueber univega zu ohren gekommen.
wenn du tatschaechlich beabsichtigst ein bike fuer 2000 eus zu kaufen ist wesentlich mehr drin!
allein die felgen am univega:( :rolleyes: .
um ne richtige kaufberatung zu bekommen beantworte folgende fragen.

wozu brauchst du das bike?
gewicht groeße(erledigt)
max. Ausgabe (2000?)
beim haendler kaufen, oder darfs auch was ausm inet sein?
muss neu, oder darfs auch gebraucht sein?
Fully- oder Hartail?
besondere vorlieben?

falls du dich auch fuer einen kauf im inet bereit erklaerst, solltest du aber bedenken , dass du kleinere reperaturarbeiten selber ausfuehren musst um nicht jedes mal das bike koplett einzuschicken.

gruß mart
 
Ich fahre seit 9 Jahren ein UNIVEGA Fully das sich sehr bezahlt gemacht hat und immernoch super ist. Im wesentlichen kommt es auf die Ausstattung an und nicht auf den Namen des Herstellers.
 
@kuseler
vergiss den Quatsch von Madt.
Zu Univega gabs mal einen längeren Thread mit 7.600 Lesezugriffen, interessant auch wegen der Firmengeschichte: ursprünglich mal Californien, dann nach Deutschland verkauft, schau mal rein >>
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=103006&highlight=Univega
Résumé: ganz ordentlliche Marke, viel Bike fürs Geld. Der Alpina-Rahmen ist sehr bewährt und solide. Ich hab selber noch ein 14 Jahre altes Alpina mit der alten 3x7er XT-Schaltung mit cromo-Stahlrahmen im Keller, unverwüstlich das Ding.
mfG
perponche
 
ich hatte mit nem stevens glide es geliebäugelt. bin ein absoluter anfänger und habe mich so durchgelesen und bei kumpels gefragt. fakt war durchgängig shimano xt und ne fox-gabel. tja und dann hat mir der händler das univega gezeigt für 1000€ weniger. ich will und werde im pfälzerwald unterwegs sein und die befestigen pfade verlassen. brauche also ein bike das bergauf gut klettert. rennen fahre ich damit nicht. all-mountain war für mich die auswahl. und herzlichen dank schon mal für eure bisherigen antworten!
 
ja gut, betreffend des preises hab ich mich verkuckt, das, und auch die tatsache das univega nicht zu den schlechtesten gehoert, taeuscht jedoch nicht darueber hinweg das es in dieser preiskategorie mehr bike fuers geld gibt (zB. Cube)
 
j... taeuscht jedoch nicht darueber hinweg das es in dieser preiskategorie mehr bike fuers geld gibt (zB. Cube)

...ach ja?

Felgen sind O.K., Reifen auch, insgesamt gutes Preis-Leistungsverhältnis...den Rizer würd ich tauschen und nen paar Euros bzw. Gimmicks sind wohl auch noch drin...

...hat halt wie die Cubes und Konsorten nen 08/15-Rahmen, sonst verbaut Univega gern die Delta-Box - is wohl bei dem Preis nicht drin...
 
Zurück