Kaufberatung!! Wer kann helfen..

Registriert
11. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
solingen
Hallo

also erstmal bin noch neu hier in dem Forum sowie in der Bikerszene.
Habe mich erst anfangs durch netz gewühlt bis ich euch gefunden habe. muss sagen top forum hier:daumen:

Jetzt habe ich aber auch mal eine frage, da ich wie gesagt noch rookie bin.

Zu mir. Ich bin 29 Jahre, 1,87 mit 100 Kilo(heul, aber nicht alles speck;) )
Das zukünftige Bike soll mir den Weg zur arbeit bahnen ca 20 km hin und 20 km zurück. wald gerne mal ab von den normalen wegen, schotterpisten, strasse sollte es gut liegen.

das buget ist leider im rahmen:heul: cirka 1000- 1400 Teuros

in meine engere auswahl liegen fullys wie folgt

Radon
http://www.bike-discount.de/shop/a6323/radon-qlt-race-50.html?

Hawk
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/hawk-66-fs-blackline/11348.html?c=18

ich weiss das hwak ist relativ unbekannt, aber von der ausstattung finde ich es nicht schlecht. auch ist es mir bekannt das man eigentlich kein gescheites fully unter 2000 euro bekommen kann, aber vielleicht kann mir ja helfen in den bikes oder hat andere vorschläge.


danke schonmal für die nachricht;-)
lg
marcSG1978
 
Willkommen im Forum :)
auch ist es mir bekannt das man eigentlich kein gescheites fully unter 2000 euro bekommen kann
Also ich bin mit meinem 1.300,-€-Händler-Anthem absolut zufrieden. Aber wahrscheinlich habe ich einfach überhaupt keine Ahnung, was gut ist :rolleyes:
Aber na ja. Die Frage ist ja auch, ob man überhaupt ein Fully will bzw. braucht. ;)

Von deinen beiden Links würde ich mich auch für das Radon entscheiden. Es ist einfach besser ausgestattet. Weitere Vorschläge habe ich Moment nicht zur Hand ;)
Aber es werden ja sicher weitere User hier für Verwirrung sorgen ;)

Viel Spaß im Forum,
viel Erfolg beim Bike-Kauf,
angenehmen Abend noch,
Gruß Kai
 
ich könnte noch das Cube AMS Comp empfehlen - dürfte die 100kg grad noch wegstecken - und da ich mal davon ausgehe dass das auch weniger wird bei dem often einsatz wird das ding das auch einwandfrei mitmachen ;)

der preis liegt bei 1.350 Euro - gehandelt.... :D :D
 
dank denen die schon geantwortet haben:daumen:

wiesi991
ja das denke ich doch stark;-)) nunja mache nebenher noch in der muckibude.......heisst ein paar muckis machen auch schwer....

aber sagen wir mal es wird weniger.

das cube hatte ich bereits auch gesehen, aber irgendwie sagt es mir nicht zu. warum ..bitte nicht fragen;-)


Race-Kralle88
unter 2000 euro kam ich drauf weil ich es oft gelesen habe. klar ich meine ein profi braucht auch ein profi gerät, aber ich denke mal brauche es nicht. für mich reicht ein bike bis schmerzgrenze 1400 euro.

beide sagen mir zu.... klar das hawk weil es "nur" 1000 euro kostet und das radon weil es technischer besser ist.

aber ne frage? und bitte nicht erschlagen:eek:
400 mehr für das radon...ist das ok oder reicht das hawk.
Verarbeitungen von beiden? Unterschiede?
Also ein unterschied denke ich bereits erkannt zu haben. wenn man schon 1000 euro oder mehr ausgeben möchte sollte es doch schon nach etwas aussehen,oder?? nicht falsch verstehen;-) sprich "namen" an der seite.
oder ist das uninteressant für den amateur?

sorry muss leider fragen?


danke für das verständnis
lg
 
Vielleicht hat sich das Radon nach folgender Frage schon erledigt:
Wie sieht es denn mit Kleidung (Trikot, Hose, Helm, evtl. Rucksack,...) aus? Auch andere Kleinigkeiten (Tacho,...) gehen ganz schön ins Geld.

Du wirst mit dem Radon auf Dauer sicher mehr Spaß haben. Vor allem, wenn du später mal den Dreh raus hast und längere, härtere Fahrten möglich sind ;)

Gruß Kai
 
Race-Kralle88

nunja ich meine erstmal das bike. das bike steht mal an erster stelle meine liste;)
sprich helm, trikot, tacho etc etc werden nach und nach gekauft.

okay danke dir aber schonmal :daumen: . schaue mich noch was um, aber denke meine entscheidung ist zu 95% sicher;-)))

wenn eine noch pro und contra hat, wäre ich natürlich auch dankbar für eine meinung;-)

lg marcSG 1978.
 
nunja ich meine erstmal das bike. das bike steht mal an erster stelle meine liste;)
sprich helm, trikot, tacho etc etc werden nach und nach gekauft.

okay danke dir aber schonmal :daumen: . schaue mich noch was um, aber denke meine entscheidung ist zu 95% sicher;-)))

wenn eine noch pro und contra hat, wäre ich natürlich auch dankbar für eine meinung;-)

lg marcSG 1978.
Hast du heute im Lotto gewonnen? :D
Glaube mir, fahren ohne Klamotten macht weit weniger Spaß! Außerdem ist es evtl. so, dass du das Bike, so wie du es kaufst, gar nicht haben willst. Soll heißen: Neuer Sattel hier, anderer Vorbau da und und und. Dann ist es extrem ärgerlich, wenn das Geld alle ist :D
Trikot, Helm, etc. nach und nach zu kaufen, halte ich für keine gute Idee. Natürlich holt man sich nicht ALLES auf einmal (also nicht von Anfang an 3 kurze, 2 lange Trikots, Regenjacke, -hose, 2 kurze Hosen, 2 lange Hosen, Handschuhe (für Winter und Sommer),...), aber so die erste Grundaustattung (Trikot, Hose, HELM!, evtl. Handschuhe und Schuhe mit Klickpedal (je nach dem)) sollte schon drin sein.
Aber das musst du natürlich selbst wissen (ich wolllte es nur mal angesprochen haben ;) ).

Angenehmen Abend noch,
Kai
 
hallöchen kai,
erstmal hast pn:lol:

zu deinen argumenten muss ich sagen. STIMMT
hast recht.
aber der letzte satz von dir

Du wirst mit dem Radon auf Dauer sicher mehr Spaß haben. Vor allem, wenn du später mal den Dreh raus hast und längere, härtere Fahrten möglich sind

war für mich ein wink mit dem zaunpfahl:) klar im lotto gewonnen habe ich nicht, muss auch dafür arbeiten:daumen:

Aber man kann ja mal schauen ob man da radon QLT nicht irgendwo günstiger bekommt als veranschlagte 1399 euro. habs zwar noch nciht gesehen....aber man soll nichts unversucht lassen;-)

Sagen wir mal so oder besser ich für mich. Klar ist 1400 euro ist keine kleinigkeit, es sei denn man hat kräftig im lotto gewonnen:p

Nur wenn ich damit glücklicher werde als mit dem von mir vorgeschlagenem HAWK FS 66 Blackline investiere ich die 400 euro mehr. Muss zwar dann noch etwas auf das bike warten da ich noch sparen muss, aber wenn ein erfahrener biker das rät, sollte man dessen nachgehen;-) und lesen lesen lesen...kaufen;-)

danke dir aber für deine ehrliche meinung;-)

wünsche dir ebenfalls einen angenehmen abend;-)
lg
marc
 
hallöchen kai,
erstmal hast pn:lol:

zu deinen argumenten muss ich sagen. STIMMT
hast recht.
aber der letzte satz von dir

Du wirst mit dem Radon auf Dauer sicher mehr Spaß haben. Vor allem, wenn du später mal den Dreh raus hast und längere, härtere Fahrten möglich sind

war für mich ein wink mit dem zaunpfahl:) klar im lotto gewonnen habe ich nicht, muss auch dafür arbeiten:daumen:

Aber man kann ja mal schauen ob man da radon QLT nicht irgendwo günstiger bekommt als veranschlagte 1399 euro. habs zwar noch nciht gesehen....aber man soll nichts unversucht lassen;-)

Sagen wir mal so oder besser ich für mich. Klar ist 1400 euro ist keine kleinigkeit, es sei denn man hat kräftig im lotto gewonnen:p

Nur wenn ich damit glücklicher werde als mit dem von mir vorgeschlagenem HAWK FS 66 Blackline investiere ich die 400 euro mehr. Muss zwar dann noch etwas auf das bike warten da ich noch sparen muss, aber wenn ein erfahrener biker das rät, sollte man dessen nachgehen;-) und lesen lesen lesen...kaufen;-)

danke dir aber für deine ehrliche meinung;-)

wünsche dir ebenfalls einen angenehmen abend;-)
lg
marc

Du hast ja ein völlig falsches Bild von mir :(

Erfahrener Biker ist sicher eindeutig zu viel der Ehre (fahre seit Anfang 2006 ;) ).

ICH sage, das man mit dem Radon mehr Spaß hat als mit dem Hawk. Bedingungen ist natürlich, dass man sich weiterentwickelt. Heißt, du bringst das Bike irgendwann an seine Grenze. Du hast einfach die Schnauze voll davon. ;) Dieser Effekt tritt halt mit dem radon später auf, kann ich mir zumindest gut vorstellen. ;)

Wenn du "nur" ein Fahrrad suchst, kommst du hier aber nicht hin und sagst, dass du 1400€ hast und ein Bike suchst, sondern fährst in den Baumarkt, holst dir dort das "Superchamp Hill Pro" :D und wirst damit "glücklich".

Gruß Kai
 
hallöchen kai,


Aber man kann ja mal schauen ob man da radon QLT nicht irgendwo günstiger bekommt als veranschlagte 1399 euro. habs zwar noch nciht gesehen....aber man soll nichts unversucht lassen;-)

Ich denke, da wirst du kein Glück haben. So weit ich weiss, gibts die Radon Räder nur bei H&S bzw. Bike-Discount...
 
Es gibt da auch noch das Scott Aspect FX-25. Ist halt kein Versenderbike und darum ein wenig schlechter ausgestattet. Es kostet gut 1200-1300 Euro. Meist ist aber 5-10% Rabatt drinn, bzw. entsprechendes Zubehör. Mein Bruder hatte auch kein allzugrosses Budget und er fuhr mit dem Teil bisher jeden Trail hier runter. Auch die Gabel spricht nun nach einigen km viel schöner an.
 
Nimm ein Radon...ich hatte selber eins und ein Kumpel fährt das Fully. Sehr haltbarer Lack und steifer Rahmen. Leider war das bike bei Auslieferung etwas schlampig montiert. Ein Check tut Not. Dabei muss man (fast) immer achten wenn man ein "discounterbike" nimmt.

Ansonsten würde ich bei Deinem Fahrerprofil und Deiner Gewichtsklasse ("auf den den Weg zur arbeit....20 km...normalen wegen, schotterpisten, strasse" etc.) immer eher zum hardtail greifen. Ich hatte das Radon ZR Team...damals noch für 899, jetzt für 1000. Mittlerweile wesentlich besser ausgestattet:
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a7471/zr-team-only-70.html

Fully macht nur Sinn, wenn man auch mal ins leichte Gelände geht...ansonsten ist es unnötig.

Ciao Sven
 
@ kai

ne ne komm die Baumarkt bikes sage ich einfach mal frech" Nein Danke"

Hehehe nunja das vermittelte Bild von dir kam durch die HP, was wir aber bereits per PN gesprochen haben.

und ich finde auch jeder der etwas länger MTB fährt kann beraten oder seine objekte oder subjektive meinung abgegeben.

Deswegen kam ja mein beitrag:)

danke auch an Sven_Kiel
ich werde mir das bike mal anschauen, bin aber eher auch Fully's fixiert.

lg marcSG1978
 
Naja die Erfahrungen sind mir auch bekannt aber ich spreche nur vom Preis Leistungsverhältnis und das ist echt gut.
Der shop ist sch.... aber das liegt an den Mitarbeitern und nicht am Produkt das verkauft wird oder?
 
Also Federgabel sind ja identisch! Dämpfer mag ich so nicht zu beurteilen, Fox gegen DT denke die werden sich nicht viel tun. Bremse ebenfalls identisch. Das radon hat dann die leicht bessern Schaltkomponenten, vor allem die Kurbel ist besser. Alles in allem würde ich sagen hat das Radon in Sachen Ausstattung leicht die Nase vorne, sind aber keine so gravierenden Unterschiede! Das Canyon hat die Canyontypischen Schwachstellen im Schlatungsbereich, da sparen sie sehr gerne.

Eine weitere Alternative könnte ein Transalp Bike sein, dort kriegst du die beste Ausstattung!
 
@marcSG1978: wie ich gesehen habe kommst du aus der Messerstadt Solingen ist doch "nur" einen Katzensprung von Bonn weg oder? Dann nimm dir Geld mit und nen Auto mit Fahrradträger und fahr zu RADON, vorort kannst du Garantiert noch was mit dem Preis aushandeln und du hast dir die Versandkosten gespart, desweiteren werden sie dir dort das Bike nach deinen Wünschen einstellen (Druck der Dämpfer) usw. also auch keine bösen überraschungen wegen zusammenbau und verwenderter Teile.

Von mir ganz klar Pro RADON
 
hallöchen

da ich jetzt eigentlich jeden tag vor dem rechner bin (nicht nur aus beruflichen gründen) sondern auch wegen einem bike, habe ich nochmal fragen an euch.
mir ist dieses bike aufgefallen
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=14848

und
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=47

die gefallen mir etwas besser.

nur habe ich jetzt mehrfach gelesen, das man auch schauen muss, bis wieviel kg das bike einen trägt. sprich felgen, dämpfer
beim roseversand hatte ich angefragt und promt ne mail zurück bekommen das dass bike bis max 120 kg ausgelegt ist (ich denke er meint dann auch die felgen,oder)


kann mir eine auskunft geben....sprich die verbauten dämpfer und felgen, welche besser geeignet ist.

danke
marc
 
Also bei Canyon solltest du eh erstmal die Lieferzeit klären, die haben teil "utopische" Lieferzeiten für jemanden der doch noch diesen Sommer biken will! Noch dazu dürftest du bei Radon mehr fürs Geld bekommen, gut auch Canyon sollte ja dann für dich erreichbar sein. Wenn dir das wirklich zusagt (optisch) und sie es da haben kannste ja mal hinfahren und testen. Die 100 kg sollten für keins der Bikes ein wirkliches Problem darstellen! Im Vergleich zum Red Bull scheint mir so auf den ersten Blick das Canyon sogar besser ausgestattet. Aber wenn du schon net so weit weg wohnst, würde ich wohl H&S und ggf. auch Canyon mal nen Besuch abstatten!
 
Zurück