Kaufberatung "wetterfester" Steuersatz

Registriert
26. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

für mein Schlechtwetterbike benötige ich dringend einen neuen Steuersatz. Das alte 0815-Teil ist ziemlich rostig (dank regelmäßiger wartung läuft er aber noch halbwegs gut).

Also meine Anforderungen sind Ahead (Standard, nicht integriert oder so), 1 1/8 Zoll, geringe Aufbauhöhe (max 35mm, besser wäre <30mm), Einsatz hauptsächlich bei Regen oder zumindest regnerischem Wetter. Einsatzgebiet ist Straße und leichtes Gelände (hab ne Starrgabel übrigens).

Also wichtig wären gedichtete Industrielager und zusätzlich sollte der obere "Deckel" auch gedichtet sein, unten ist nicht so wichtig wegen Schutzblech.
Genial wären natürlich rostfreie Lager, nur ist alles was ich dazu gefunden habe (z.B. FSA Orbit Xtreme Pro) eher über meinem Preislimit (max 80€).

Habt ihr eventuell die ein oder andere Empfehlung für mich? Die Herstellerseiten geben leider oft viel zu wenig an Information her...

Vielen Dank schonmal:)

Grüße
Johannes
 
Hehe darauf hab ich gewartet (Auf den CK Tipp).
Es ist nur so, dass ich gerne bei meinem Händler kaufen würde, da ich dort als Stammkunde und Freund recht gute Preise bekomme. In sofern liegt meine Schmerzgrenze in Wirklichkeit unter den 80Euro und Reset bekommt er glaube ich eh nicht so leicht... Trotzdem Danke!

Was Anderes:
Was haltet ihr vom Syncros Hardcore FL?
Leider hält sich der Hersteller stark mit Infos zurück. Könnt ihr mir sagen ob der obere "Deckel" zum Gabelschaft und zur Lagerschale hin gedichtet ist (Ähnlich wie bei Acros)?
Außerdem kann ich irgendwie keine Infos zur Bauhöhe finden... hat jemand da zufällig die Daten für mich?

Grüße
Johannes
 
Reset bekommt eigentlich jeder Händler problemlos. Ist jedoch recht teuer das Teil. Spar für einen King und werde glücklich.
 
Hm die Reset Preise seh ich auch gerade, da kann ich dann auch gleich nen King nehmen...
Mach ich aber nicht! Der Bisherige Steuersatz hatte nichtmal Industrielager, sowas kostet ca 7-8€. Der hat jetzt unter den Schlechtwetterbedingungen 15.000km gehalten. In sofern bin ich der Meinung, dass ein King (auch wenn ich ihn sehr geil finde) in diesem Fall einfach überdimensioniert wäre. An dem Bike sind genügend Teile dran die "Das Geld nötiger hätten", will heißen, selbst wenn ich das Geld für den King hätte, würde ich es an anderer Stelle vom Rad investieren.
Also ab jetzt bitte keine CK empfehlungen mehr, ich weiß dass der Steuersatz konkurenzlos gut ist, will aber aus oben genannten Gründen trotzdem keinen:)

Grüße Johannes

Ach ja: die von mir gestellten Fragen zum Syncros interessieren mich immernoch brennend! Wär toll wenn da wer was wüsste!:)
 
Ritchey Scuzzy Locig pro - ich hatte einen jahrelang in verschiedenen Rahmen, hat sogar ne 150 mm SC-Gabel überstanden, jetzt fährt mein Cousin damit rum und der geht immer noch.
 
Seit ich von Syntace den SuperSpin habe habe ich keine Probleme. Leider paßt der Steuersatz nur in Liteville-Rahmen bzw. Rahmen mit 1.5" Steuerrohr in Kombi mit 1 1/8" Gabel.
Bei meinen anderen Steuersätzen habe ich um den unteren Teil ein Neopren-Verhüterli gemacht und nach jeder Regenfahrt/Wäsche abmachen - trocknen lassen - und wieder dran damit. Und ganz Wichtig: den Steuersatz beim Montieren mit Fett voll machen bis nichts mehr rein geht. Dann klappt es auch mit einem FSA, Ritchey usw.
 
Zurück