Kaufberatung XC-LRS

Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
33
Ort
Freiburg
moin zusammen,

auch wenn ich mir einen großteil der kaufberatungsthreads bereits durchgelesen habe, so richtig schlau geworden bin ich noch nicht. und deswegen brauche ich eure hilfe :D

ausgangssituation:
Bike: Cube XMS 100
Fahrergewicht: fahrfertig ~105kg
Einsatzgebiet: XC und Marathon
Lieblingsreifen: conti x-king supersonic

gegenwärtig sind bravemachine-felgen und naben verbaut, das vordere laufrad hab ich mir allerdings gestern bei einem sturz geschrottet.

daher bin ich auf der suche nach einem neuen LRS.

anforderungen: stabil müssen die räder sein. gewicht ist mehr als sekundär.
wünsche? nach möglihckeit wieder in weiß und mit rot eloxierten naben.

vielleicht könnt ihr mir entsprechende hinweise bzw. angebote zeigen, ich bin im augenblick überfordert mit der vielzahl der möglichkeiten.

gruß && danke,
matthias
 
Alte Nabe willst du nicht wieder nehmen?
Wie breit sind dein Reifen? 2,25-2,4? Dann zB eine Spank Subrosa weiß (560g) und eine rote Hope Pro2 VR-Nabe (190g) Sapim Race/Laser Speichen (157g) und rote Polyax Alunippel (10g). Ist für Touren sehr stabil und hält sicher auch paar kleinere Sprünge aus. Kaufen kannst das beim Laufradbauer. zB german-lightness.de
 
Hallo für XC und Marathon wäre auch die ZTR Flow oder Flow EX interessant, leicht, breit und stabil, als Naben die robusten Hope Pro II EVO. Gewicht ca. 1800 - 1850 gr.

Servus Reiner
 
Guten Nabend zusammen :)

Ich hab mich mal ein wenig zu den vorgeschlagenen Felgen/Speichen etc belesen und bin fast nach hinten umgefallen, als ich dann mal alles zusammengerechnet habe :lol:

@Wurzelpedaleur: im Augenblick fahre ich die Raceking Supersonic in 2,2". Die alte Nabe zu nehmen wäre was für den Winter um einen LRS selber aufzubauen. Davon hab ich im Augenblick genausoviel Ahnung wie ne Kuh von Physik. ;) Ich werde aber nichtsdestotrotz mal eine Anfrage an German-Lightness stellen.

@Pelto: Danke für den Link, allerdings komme ich da wieder in die Bredoullie mit dem selber aufbauen. Siehe oben.

@bikeseppl: Über die Flow/Flow EX hab ich schon viel positives gelesen. Steht auf alle Fälle mit auf dem Zettel.


Was haltet ihr von diesem LRS? Da bin ich vorhin drüber gestolpert und finde das Angebot nicht soo verkehrt ..

Fulcrum Red Metal 3 Disc 6-Loch Laufradsatz

Über die Hope-Naben habe ich auch nur positives gelesen, daher würde dieser LRS meiner Meinung nach auch noch ganz gut passen (im Hinterkopf behaltend, dass das Gewicht sekundär ist ;))

Hope Pro 2 Evo + Mavic EX 721 Disc 6-Loch Laufradsatz

Und jetzt bitte ich wieder um Input :D

Gruß Matthias :)
 
Der Fulcrum hat 19mm breite Felgen. Selbst mein Stadtrad mit 1,7" Reifen hat eine 20mm Felge. Sowas würde ich nie wieder neu Kaufen und erst recht nicht für so viel Geld. Dafür bekommst du bei Speer einen Hope Hoops - maschinell gebaut mit dicken Speichen aber der Aufbau genießt einen guten Ruf.
Notubes Felgen würde ich dir nur empfehlen, wenn du vorsichtig/defensiv fährst. Mir war die Flow deutlich zu schwach und ich wiege nur 73kg. Ich weiß, viele - auch schwere Fahrer - kommen damit klar und anscheinend bin ich ein Felgenkiller. Wer über 100kg wiegt ist bestimmt auch bisschen gemütlicher unterwegs und rammelt nicht überall einfach rein. Jede Felge ist ein Kompromiss aus Stabilität und Leichtbau. Notubes geht dabei deutlich in Richtung Leichtbau. Finde, das gehört dazu gesagt, wenn du stabil als Priorität nennst und dazu selbst kein Leichtbau bist. ;-)
Was mit Mavic-Felge würde ich für mich nicht kaufen, weil es bessere, modernere Felgen gibt. Wenn du was fertiges bevorzugst und doch nicht zum Laufradbauer willst (bikeseppl baut auch Laufräder), musst halt nehmen, was fertig angeboten wird. Der Laufradsatz sollte beim Touren-Fahrenein noch paar Reserven haben. :-)
 
Hallo bei dem Fulcrum LRS hast du nur 24 Speichen was mir bei deinem Gewicht zu wenig wäre. Weiterhin hast du Probleme falls dir mal eine Speiche reißt, bekommst du vermtl. nicht einzeln und mußt darauf warten. Ob er für dein Gewicht geeignet ist kann ich nicht beurteilen.
Der Mavic LRS geht in die richtige Richtung ist allerdings sehr schwer und das andere hat Wurzelpedaleur schon gesagt.
Zur Flow noch so viel, sie geht natürlich auf Leichtbau hinaus aber bei dem Einsatzzweck völlig ausreichend. Bei einem Crash, schlechte Landung usw. kann man jede Felge schrotten.
Ich selbst fahre sie bei 85 Kg auch in den Alpen und schone sie nicht, bisher keine Dellen. Allerdings rumpel ich nicht über jeden Felsbrocken sondern versuche eine saubere Linie zu fahren.

Servus Reiner
 
Zurück