Kaufberatung

Registriert
18. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Hi,

was ist von diesem Rad zu halten:

http://www.jehlebikes.de/jb_detail_deu_4_fa_bk_281_0_showall_preisa.html

Rahmen 26" ATB Tacoma 7005 Alloy PG

Gabel Suntour XC-60 Federgabel

Schaltwerk Shimano LX RD-M570

Umwerfer Shimano FD-C050

Schalt-/Bremshebeleinheit Shimano Schalt-/Bremshebel ST-EF29 24-Gang

Kurbelgarnitur Shimano FC-TX70

Zahnkranz Shimano CS-HG30

Bremsen Tektro 832 Aluminium V-Brake

Bremshebel Tektro 832 Aluminium

Felgen Rigida ZAC 19, geöst

Naben vorn: Shimano HB-RM40 QR, hinten: Shimano FH-RM30

Bereifung Continental Traffic 1.9

Pedale Wellgo LU-895


Ich weiß, unter 500€ sollte man nichts kaufen, aber mehr hab ich momentan nicht.

Einsatzgebiet: Wald-, Schotter- und Feldwege

Fahren wollte ich nur beim schlechten Wetter, sonst bin ich mit dem Rennrad unterwegs, also werden es nicht mehr als 1000km pro Jahr.

Gruß
luk001
 
Ehrlich gesagt nicht viel.

Daß bei dem Budget Abstriche nötig sind, ist klar. Aber das Rad würde ich trotzdem nicht nehmen. Ich würde lieber mal im Bikemarkt schauen und vielleicht z.B. bei dem roten Stumpjumper zuschlagen, falls die Größe paßt. Vielleicht läßt der Verkäufer ja noch etwas mit sich reden, was den Preis angeht.
 
Ich würde auch zu einem gebrauchten Rad in dieser Preisklasse greifen. Da bekommst Du viel mehr fürs Geld. und Glaub mir, bei Schotter, Wals und Feldwegen wird es nicht lange bleiben... ;-)
 
Trek und Specialized haben - zumindest in der Preisklasse - ein eher schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich würde abraten.

Von den Neurädern in der Preisklasse finde ich das günstigste Radon eigentlich noch am besten. Gibt es bei www.bike-discount.de.

Eher schlecht sind die Naben, die Federgabel. Der Rest sollte erstmal ganz gut funktionieren.

Wenn Du kein Gebrauchtes möchtest, dann schlag am besten hier zu.

Gruß, Geisterfahrer
 
Oder Fully bei www.marathon-bikes.de für 159 eur den Rahmen kaufen. Und ann selber bauen
79 eur Deore Scheibenbremse bei HS
60 eur Suntour Federgabel mit Lockout bei poisonbikes
79 eur Laufradsatz bei poisonbikes
30 eur Kurbel
50-100 eur Dämpfer bei ebay
usw. (Schaltwerk, Züge, Vorbau, Lenker etc.)
Da kommst Du mit unter 500 eur für das bike auch hin.
Falls Du gerne bastelst.
 
Servus...

Alternative zum Radon, sei es auch Optisch oder wenn du nen händler für Ghost bikes in der umgebung hast und auch mal ne Runde zur Probe drehen möchtest, bzw. vielleicht auch lieber "real" kaufen möchtest das SE 1800/1802 .
Das hat zwar "nur" komplett Alivio 24 gang funktioniert aber tadellos.
Für den Einsatz bei schlechten Wetter steht als kleines plus, die echten Alivio Naben die gedichtet sind im gegensatz zu den einfacheren RM Naben varianten. Gabel ist ebenfalls die Suntour XCT + LO oder für das Modell 07 wohl ne RST. Im Sommer hat sich das ein Freund für 399€ beim Händler geholt nachdem wir uns ein wenig umschauten. Er ist soweit sehr Zufrieden, fährt ebenfalls schotter(jetzt nicht brocken groß gemeint), feldwege, Waldwege, Asphalt und läuft /schaltet /bremst soweit Tadellos. Eine wertigere Gabel würde das Klar abrunden/aufbessern aber dafür(einsatz zweck) gehts noch rund zu dem Preis und würde auch eher noch zuerst bei den aufgezogenen Gummis ansetzen wenn man vermehrt bei schlechterem Wetter und abseits festeren wegen unterwegs ist.

Fully Selbstbau für unter/umme 500€, nene das wird ganz so einfach nix, Je nachdem ob von picke auf aufgebaut wird, ist eventuell noch ein bissel mehr "Spezial" Werkzeug von nöten und selbst die nötigen Componeneten komplett und neu für 500€ hmmm, nene dann lieber das Geld in nen anständigeres HT anlegen Alleine schon bei den Federelementen, lieber gabel die schon eher was taugt als das Geld dafür auf gabel und dämpfer in dem Presisegment noch aufzuteilen.

greetz
 
:daumen:
Bitte poste dann doch auch wenn möglich Erfahrung bezgl. Lieferzeit und wie das Ding so ist.

Lieferzeit 1 Woche :daumen: Habe aber per Nachname bestellt, dazwischen lag ein Wochenende. Heute habe ich mal ein kleines Ründchen (1,25Std) gedreht und kann nichts negatives feststellen. Mal schauen wie es nach 1000 oder mehr km aussieht.

Fazit: Für den Preis und für meine Ansprüche ausreichend :)

 
Oder Fully bei www.marathon-bikes.de für 159 eur den Rahmen kaufen. Und ann selber bauen
79 eur Deore Scheibenbremse bei HS
60 eur Suntour Federgabel mit Lockout bei poisonbikes
79 eur Laufradsatz bei poisonbikes
30 eur Kurbel
50-100 eur Dämpfer bei ebay
usw. (Schaltwerk, Züge, Vorbau, Lenker etc.)
Da kommst Du mit unter 500 eur für das bike auch hin.
Falls Du gerne bastelst.

Da kommt er nie im Leben mit 500 € hin. Die von dir aufgelisteten Teile kommen schon mal auf 457 bis 507 € je nach Dämpferpreis und es fehlen noch:
Schaltwerk
Umwerfer
Schaltgriffe
Steuersatz
Sattel plus Stütze
Reifen plus Schläuche
Vorbau, Lenker und Griffe
dafür sind mindestens noch einmal 100, eher 150 € fällig für.

In der Preisklasse kauft man kein Fully!
 
Da kommt er nie im Leben mit 500 € hin. Die von dir aufgelisteten Teile kommen schon mal auf 457 bis 507 € je nach Dämpferpreis und es fehlen noch:
Schaltwerk
Umwerfer
Schaltgriffe
Steuersatz
Sattel plus Stütze
Reifen plus Schläuche
Vorbau, Lenker und Griffe
dafür sind mindestens noch einmal 100, eher 150 € fällig für.

In der Preisklasse kauft man kein Fully!

Brauch ich auch nicht mehr, Rad ist bereits gekauft, siehe ein Beitrag über deinem ;-)
 
Da kommt er nie im Leben mit 500 € hin. Die von dir aufgelisteten Teile kommen schon mal auf 457 bis 507 € je nach Dämpferpreis und es fehlen noch:
Schaltwerk
Umwerfer
Schaltgriffe
Steuersatz
Sattel plus Stütze
Reifen plus Schläuche
Vorbau, Lenker und Griffe
dafür sind mindestens noch einmal 100, eher 150 € fällig für.

In der Preisklasse kauft man kein Fully!
ja manchmal schreib ich echt nen Müll. Sorry for that.
 
Zurück