Kaufberatung

Registriert
15. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo Ihr Profis,
ich weiß das man jetzt wieder ausgelacht wird aber ich traue mich jetzt doch einfach mal. Ich brauche ein neues Mountain Bike für Bissi Wald und für Geschwindigkeit. Es sollte nicht mehr als 500-600€ kosten.

Bulls hat da ein sehr schönes =/ Wild Beast hier die Ausstatung

Rahmen:7005 Aluminium, PG, 1 Gelenker Rahmenhöhen:43 / 48 / 53cm Gabel:Suntour XCT, 75mm, adjustable Dämpfer:Tough Shox MA Schaltwerk:Shimano Deore 24-speed Umwerfer:Shimano Tourney Schalthebel:Shimano Acera Bremsen:Tektro 160/160 Kurbel:Shimano Tourney (42/34/24) Naben:Formula Felgen:Bulls DDM-1 Reifen:Innova IA-2063, 1.95 Lenker:Bulls Hi, flat bar, 600mm, 28,6mm Vorbau:Bulls, 110/130mm, adjustable Sattelstütze:Bulls, 30,4mm Sattel:Bulls Specials:Bar Ends Farbe:brushed shiny – white shiny – black shiny red shiny – xtr grey shiny Gewicht:16,4 kg

was haltet ihr davon ? WAS haltet Ihr allgemein von Federgabeln mit einer Feder (einer Seite) warum ist Bulls so verhöhnt ?

Würde mich freuen wenn ihr mir bissi helfen könnt "auch wenns wichtigers gibt"
Wenn Infos dann informative, danke:confused:
 

Anhänge

  • 21962-Bulls-Wild-Beast-oran.jpg
    21962-Bulls-Wild-Beast-oran.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 46
Warum Bulls allgemein so unbeliebt ist, hängt zum Einen mit den teilweise fragwürdigen Geschäftspraktiken von ZEG zusammen, teilweise aber auch damit, dass sie so einen Schrott verkaufen, wie dieses Rad.

Mal was Grundsätzliches: In der Preisklasse bis 500 Euro

- KEIN Fully (da gibt es einfach nichts Brauchbares, die Fullys in der Region haben miese Kinematiken, miese Federelemente, daraus resultierend ein mieses Fahrverhalten, sind bockschwer und minderwertig ausgestattet)

- KEINE Scheibenbremsen (denn die sind teuer, drücken die restliche Ausstattung und sind meistens von der billigsten Sorte, bieten also kaum Vorteile gegenüber einer ordentlichen V-Brake)

Schau dich also entweder nach einem günstigen Hardtail um, oder versuch, was Gebrauchtes aufzutreiben.
 
Also 500-600€ spricht für mich zunächst mal für das Transalp Stoker VII, da ggf. die Marzocchi MX Pro Dual Air dran, dann sollte es immer noch so bei 600€ liegen und du hast ein sehr nettes Bike, welches man später immer noch aufrüsten kann. Aber für 500€ ja kein Fully!!!!!!!
 
Hallo zusammen, ok das sind sehr eindeutige Meinungen ;)
naja 4 KG mehr oder weniger das is schon ein unterschied wie Tag und Nacht. Wie viel Gänge haben die denn jetzt alle ????
Wenn man jetzt mal normal fährt Stadt bissi gibts da auch irgendwie zubehör son kunstoff ketten schutz. ?

Wäre euch für weitere Seite mit guten Bikes und Meinungen dankbar.
:daumen:
 
Geiles Bike nur ein Kollege hat geschrieben keine Scheibenbremsen ????
Der Kollege meint das so: Bei wenig Geld eher auf Scheibenbremsen verzichten und lieber das Bike stimmig austatten als mit einem Hingucker und der Rest ist dann Schrott weil die Kohle sonst nicht langt.

Scheibenbremsen sind schon in Ordnung!

MfG
 
Gibts denn für ein Moutain Bike z.B. das Zyankali N für die Kettenblätter son Kunstoff Ring ? Wenn man mal nicht im Gelände unterwegs ist ?
Bei einigen Trekking Kurbeln ist das der Fall.

2.Frage wenn mal was am meinem Bike kaputt wäre wo kann ich es dann reparieren lassen, wenn ich es bei www.posionbikes.de bestellt hätte ?

3.Frage Wie bekomme ich raus welcher Rahmen zu mir passt übers Internet
1,80 groß Schrittlänge so ca 67 cm

Danke im Vorraus;)
 
Zurück