Kaufempfehlung Tacho

Registriert
10. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,

suche einen Tacho für Einsteiger. Möchte meine ersten Touren fahren, da wäre ein Tacho ganz nützlich :-)

Hier meine Suchergebnisse:
Sigma Computer BC-509
[ame="http://www.amazon.de/SIGMA-Fahrrrad-Computer-BC-1609/dp/B002NGSFP6"]Sigma Computer BC-1609[/ame]

Könnt ihr einen von diesen empfehlen? Oder einen ganz anderen?

lg
 
Hast Du ein Androidfähiges Handy, das Du eh immer dabei hast? Dann gibt es diverse Apps mit denen Du Deine Touren loggen kannst und nacher alles GPS genau an KM und Fahrzeit inkl. Höhenmeter dabei hast.
 
Nachdem Sigma mit der 09-Baureihe wieder gescheite Druckknöpfe verbaut, kann man eigentlich jeden empfehlen. Die Frage ist was du an Funktionen haben willst und welches Modell das dir bietet.
 
Würde den 1609 empfehlen.

Habe ihn auch geholt, Trotz Android und passender Apps.

Weil die Apps gerne mal falsche Daten raushauen (max, 0, 120 oder sonstwas an km/h ^^). Und die Tachoanzeige eines echten Tachos ist auch irgendwie angenehmer. Bei Regen kann das Handy/Tablet auch sicher verstaut werden, ausser man braucht es wirklich zum Navigieren....


Warum 1609?
Ich kann eingeben wieviele km ich bis zum ziel habe. Dann sehe ich wie weit ich es noch etwa habe :) Bei Oruxmaps (App) scheinbar unmöglich.
Und Eine Temperaturanzeige ist auch dabei, wenns zu heiß wird drossel ich lieber die Geschwindigkeit ^^

Habe mich auch für Kabelgebunden entschieden.
Warum? Wird quasi nie geklaut (Zeitaufwendig zu demontieren vom Rad), braucht keine Batterien und ist absolut Störunanfällig. Letzteres ist besonders dann wichtig wenn man Funkende Geräte wie Tablets oder Smartphones am Lenker hat.

Noch dazu ist er günstiger als die Funk-Variante. Selbige macht in meinen Augen erst sinn wenn man unbedingt noch einen Trittfrequenzmesser will.
Preis ab ca. 20.- + Versand.


PS: Achja, Hintergrundbeleuchtung hat er auch, der hier ausgewählte 509 jedoch noch nicht. Ist Abens sicher mal ganz Praktisch für die Uhrzeit, das Tempo, die restlichen KM oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Noch dazu ist er günstiger als die Funk-Variante. Selbige macht in meinen Augen erst sinn wenn man unbedingt noch einen Trittfrequenzmesser will.
Preis ab ca. 20.- + Versand.


...

Wieso dann die Trittfrequenz nicht auch noch mit Kabelsensor den gibt es von Sigma auch.
Ansonsten kann ich dir nur Zustimmen. Ich fahr nur noch Sigma an meinen Bikes. Am AM und Cyclocrosser bin ich Problemlos mit dem BC 2006 MHR (Funk) seit 6 Jahren unterwegs. Am HT und am Racefully mit noch alten kabelgebundenen BC 800 und am Rennrad hab ich den BC 2209 MHR.
Was auch an Sigma klasse ist ist wenn man mal ein Problem mit dem Teil hat wird einen da sehr schnell und unkompliziert geholfen. Was nicht bei jedem Hersteller der Fall ist.
 
Zurück