...
warum kostet das GT soviel mehr?
wie schaut es mit ersatzteilen aus ???
sind die masse in zoll da ja USA ???
sind die verbauten teile an dem bike 4000 euro wert?
VOTEC
das teil kostet 1000 weniger und hat doch eindeutig bessere teile verbaut oder?
leider finde ich von dem GT keine testberichte ? bitte posten wenn ihr was findet.
Du findest hier im GT Forum vielleicht ne Handvoll bis ein dutzend Leute die diese Bikes bestimmungsgerecht fahren. Warten und mal mit nem quergequatschten kommentar leben - oooder, gehen. oder selbst informieren.
Ich habe keinen Testbericht zum Ruckus, sorry, auch keinen zum Votec.
Warum kostet x so viel und y so viel. In Taiwan würden beide Rahmen vielleicht 300⬠kosten, so what.
Preispolitik ist Sache des Herstellers und des Händlers, der Endpreis (der nicht genannt ist sondern nur eine UVP) beinhaltet unter anderem so Sachen wie Gewinn der Herstellers und Marge des Händlers.
Votec setzt im wesentlichen auf Direktvertrieb das spart die Händlermarge, Gt kannst Du in jedem Shop der bei
CSG dem Vertrieb bestellt, kaufen. Ob einem das wichtig ist ist ne anderes Thema.
Es ist nicht die einfache Zusammenstellung der Einzelpreise der Parts für den Endpreis, das einzige was Du also machen kannst ist die Frage stellen:
"Ist mir bike x wert xxxx⬠auszugeben und ist mir y xxxx⬠wert".
Da kommt die crux, die beiden Rahmen sind nicht direkt vergleichbar.
Das Votec bike wirbt damit 2/2010 getestet worden zu sein. Das Ruckus ist ein für 2011 neues Modell/Rahmen.
Der Rahmen selbst ist auch nicht direkt vergleichbar.
GT bietet dir das Idrive System, dh an sich sind Antriebseinflüsse weitgehend von der Federung entkoppelt. Das Votec scheint ein idealstandard viergelenker mit nem optimierten Schwingendrehpunkt zu sein.
Das Votec hat nen Lenkwinkel von 64,x Grad, das GT von 66°. Radstand 1127 zu 1188. Kettenstrebe 44 zu 43cm. Federweg 20 zu 18cm.
Das sagt dir in Zahlen das was ich bereits vorher schrieb:
Das Votec ist eher DH orientiert, wärhend das Ruckus eher Richtung Freeride/Enduro, leichten DH, nennswieduwillst orientiert ist.
Dazu kommt das Federungs/Hinterbausystem, was bei GT wahrscheinlich etwas effizienter ist.
Was Du suchst oder was Dir mehr liegt kannst nur Du beantworten.
Auch die Austattung spricht die gleiche Sprache: Single Crown totem beim GT, vs Double crown Boxxer beim Votec. Beide haben
Sram Xo Komponenten. Ob Die
Avid elixir oder die Formula one besser ist

dito bei dem Dämpfer, RS vivid
5.1 vs R2C, und genauso der LRS - all die unterschiede lassen sich ergoogeln, und Du kannst Dann selbst entscheiden, Gabel und LRS scheinen aber dem gedachten Einsatzzweck angepasst zu sein.
Soviel zur Kaufentscheidung und zum "Wert".
- Ersatzteile gibts sicherlich bei CSG, evtl GT direkt, cyclery.de wird helfen können.
- zöllige Schrauben gibts an Bikes an sich nicht mehr. Das war ein Relikt der 80er und frühen 90er, heute ist man iso. Abgesehen davon sind die Komponnten eh international.
Selbstredend gibt es gröÃenangaben sowohl in zoll als auch in mm, das kannst Du einfach umrechnen: ein inch = ein zoll = 2,54cm.
- sind die Teile 4000⬠wert:
Nimm dir die spec liste und google dir die preise. Was übrig bleibt ist der Rahmenpreis und die Marge des Herstellers/Händlers.
Wenn Du bei GT ein zu dem Votecc vergleichbares Bike suchst: das Fury ist das offizielle DH bike, 211mm FW, ähnliche Geo wie das Votec und auch ne Boxxer.
http://www.biker-boarder.de/shopware/GT-2011-Fury-Team-Bright-Blue-Mountainbike_detail_15137.html