Kaufhilfe entweder Canyon Nerve XC 5 oder ES 5

Registriert
6. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo an Alle,

ich bin auf der Suche nach einen Bike für Längere Touren am Berg oder auch auf normalen Radelwegen. Nach langer Internetsuche habe ich mich für die Marke Canyon entschieden, nur leider kann ich mich zwischen zwei Modellen und zwei Grössen (L und XL) nicht entscheiden.

Ich möchte vorallem längere Touren halbwegs bequem überstehen, daher auch ein Fulli. Da ich aus Kärnten in Österreich bin wird sicher jedes Jahr auch der Gipfel des einen oder anderen Berges mein Ziel sein.

Welches der beiden Bikes würdet ihr nehmen:
ES5.0

XC5.0


Bei der Grösse liege ich genau zwischen L und XL. Der Verkäufer meinte dass ich eher das L nehmen sollte da ich mit meine knapp 190 damit sportlich und auch noch komfortabel fahren könnte.

Eine weitere Option wäre noch etwas mehr auszugeben(max 2000) um eine bessere Ausstattung zu erhalten. Ich bin aber sicher kein Profi Radler der ab heuer bei Rennen mitmacht, sondern eigentlich nur ein Gelegenheitsjunky wenn man das so nennen darf.

Vielen Dank für eure Hilfe

LG Klaus
 
Ich glaube du bist im falschen Forum, aber gut.

Das ES ist komfortabler, stabiler, hat mehr Fw und ist auch schwerer.
Das XC ist ein wenig sportlicher zugeschnitten.
Die Ausstattung ist bei beiden in Ordnung, beim XC nen tick besser.

Das hängt jetzt von deinen Vorlieben ab. Aus "längere touren am berg" lässt sich nich exakt schließen was du genau machen willst bzw. was du brauchst.
Wenn du bergab gerne technisch schwierige Passagen fahren willst und du nicht soviel wert auf die Zeit beim Uphill legst, nimm das ES.
Ich würde sagen das dir das XC mehr zusagen wird, da du ja auch schreibst das du auf normalen radwegen unterwegs bist.

Im Idealfall setzt du dich mal auf beide und fährst ne runde.


gruß
 
Der Rahmen eines XC ist zu schwach. Siehe diverse Threads hier.
Kein Mensch, der keine Rennen fährt, braucht so einen extrem gewichtsoptimierten Rahmen. Beim ersten Umfallen kannst du die erste Delle drinhaben.
Daher würde ich das ES immer vorziehen.
 
Also ich würde das leichtere XC nehmen und es komfortabel (etwas stärker hochgezogener Lenker wie beim ES, evntl. steilerer oder verstellbarer Vorbau) aufbauen lassen. Für das "bequem überstehen" ist die Sitzposition wichtiger als die Länge des Federweges. Rahmengröße würde ich bei 1,90 eher auf L tippen, aber das ist schwer zu sagen, wenn du noch nicht auf dem Bike gesessen hast.
Allerdings würde ich mir überlegen, ob du mit einem Hardtail nicht doch besser bedient bist. Wenn der Anteil deiner km auf normalen Radwegen 50% übersteigt, sollte das auf jeden Fall so sein. Für das Geld bekommst du da auch schon ein sehr leichtes und deutlich höherwertig ausgestattetes Modell. Ansonsten gilt das Gleiche wie oben.

Wenn ich nicht vorhätte, die längeren Federwege des ES auszunutzen (das wäre als Gelegenheitsbiker dann imho eher gefährlich), wäre mir das Teil zu schwer.
 
Zurück