Hallo Zusammen
wie ihr an der Überschrift erkennen könnt, will ich mir ein Navi fürs Biken zulegen.
Hier im Forum werden schon viele Fragen beantwortet, aber es bleiben auch einige offen...vielleicht könnt ihr mit eurer Erfahrung Licht ins Dunkel bringen.
Zuerst mal: ich brauche es nur zum Offroad Biken und evt. Geocaching. Fürs Auto und Motorrad ist jeweil schon eines vorhanden.
Meine Prämissen erfüllen eigentlich beide, allerdings ist die Garminseite mit den Anbgaben sehr geizig...drum hier die Fragen an die Erfahrenen.
"Wenn Sie topografische Karten hinzufügen, können Sie von der 3D-Kartenansicht des Oregon profitieren" was hat es genau mit dem auf sich...anscheinend kann das das 62er nicht.
Die Akkulaufzeit spricht fürs 62er,
das größer und vor allem höher auflösende Display fürs Oregon.
Welches kann zB. wenn die Topo Deutschland drauf ist, auf die Transalpin umschalten ...gehen also 2 Karten parallel ??
Was mir auch noch so im Kopf umgeht ist wohl, wie in eineigen Foren geschrieben, daß es einige Bugs in der Software des 62er gibt, die schon ewig bei den Firmwareupdates nicht gelöst wurden und man hört desöfteren von Abstürzen.
Was ich auch noch nicht richtig rauslesen konnte, ist das mit den gekauften karten.
Auf SD..ist klar...kopiergeschützte SD...kann man die auch auf dem PC nutzen...zum Trackplanen ??
Auf DVD..wo wird die installier, auf eine extra SD oder passt die auf dem Hauptspeicher parallel zur Basikarte ??
Vielleicht hat einer einige gute Anregungen
Gruß und Danke
Jürgen
wie ihr an der Überschrift erkennen könnt, will ich mir ein Navi fürs Biken zulegen.
Hier im Forum werden schon viele Fragen beantwortet, aber es bleiben auch einige offen...vielleicht könnt ihr mit eurer Erfahrung Licht ins Dunkel bringen.
Zuerst mal: ich brauche es nur zum Offroad Biken und evt. Geocaching. Fürs Auto und Motorrad ist jeweil schon eines vorhanden.
Meine Prämissen erfüllen eigentlich beide, allerdings ist die Garminseite mit den Anbgaben sehr geizig...drum hier die Fragen an die Erfahrenen.
"Wenn Sie topografische Karten hinzufügen, können Sie von der 3D-Kartenansicht des Oregon profitieren" was hat es genau mit dem auf sich...anscheinend kann das das 62er nicht.
Die Akkulaufzeit spricht fürs 62er,
das größer und vor allem höher auflösende Display fürs Oregon.
Welches kann zB. wenn die Topo Deutschland drauf ist, auf die Transalpin umschalten ...gehen also 2 Karten parallel ??
Was mir auch noch so im Kopf umgeht ist wohl, wie in eineigen Foren geschrieben, daß es einige Bugs in der Software des 62er gibt, die schon ewig bei den Firmwareupdates nicht gelöst wurden und man hört desöfteren von Abstürzen.
Was ich auch noch nicht richtig rauslesen konnte, ist das mit den gekauften karten.
Auf SD..ist klar...kopiergeschützte SD...kann man die auch auf dem PC nutzen...zum Trackplanen ??
Auf DVD..wo wird die installier, auf eine extra SD oder passt die auf dem Hauptspeicher parallel zur Basikarte ??
Vielleicht hat einer einige gute Anregungen
Gruß und Danke
Jürgen
Zuletzt bearbeitet: