Nach ersten Erfahrungen auf ziemlich ruppigen und somit langsamen Singel-Trails mit meinem Hardtail, muss ich mir eingestehen, dass weder mein Fahrvermögen, noch das Bike mit starrem Hinterbau und kurzer Gabel sich wirklich für so was eignet (dafür sind knapp über 10 Kilo beim schieben und tragen nicht zu verachten). Insbesondere sehr langsame Gangart (weil steil) verträgt sich nicht mit so wenig Federweg - sobald es etwas zügiger geht, bin ich selber erstaunt was mit dem leichten Teil so alles geht.
So kommt wie es kommen musste - es wird wohl ein Fully fällig. Die meisten Kollegen fahren Teile mit 120-130mm Federweg, was auf unseren meist eher schnelleren Strecken reicht und insbesondere ohne Transportmöglichkeit durch Bergbahnen zu vernünftigen Bergauf-Fahrleistungen taugt. Da die Alpen nicht weit sind und ich nicht zu den leichtesten gehöre (voll ausgestattet 85-90 Kilo - je nach Rucksack), könnten es durchaus noch paar mm mehr sein.
120mm wäre also so das untere Ende des gewünschten, mehr als 160mm soll's auf keinen Fall werden und als optimales Zielgewicht sehe ich zwischen 12 - max. 13 Kilo. Eigentlich bei den meisten Fully's problemlos - wenn ich da nicht noch ne Rohloff haben möchte (ich bin einfach zu doof zum schalten und hab von der ewigen Einstellerei und den teuren XTR-Parts die Nase voll).
Gute Frage: ist für mein Einsatz wohl eher ein Helius CC - oder das AM das richtige?
Bei den Parts bin ich kein Spezialist, aber weil sie mir gefallen würde ich bei den Felgen wohl Richtung DT Swiss 5.1d gehen (Reifen Nobby 2.25, hinten eventuell sogar Racing Ralph wenn's doch bei hohem Schotteranteil bleibt), weil man nicht viel schlechtes hört eventuell auch Dämpfer von DT Swiss (XMC 130 oder EXC 150 - vielleicht sogar mit Steckachse für die Stabilität)
Die Kohle habe ich im Moment zwar noch nicht, aber ich plane gerne im Voraus (Vorfreude ist ja eben doch die schönste Freude
) und da muss halt erst mal ein passender Rahmen gefunden werden.
Also: was empfiehlt die Helius-Fangemeidne?
Marc
So kommt wie es kommen musste - es wird wohl ein Fully fällig. Die meisten Kollegen fahren Teile mit 120-130mm Federweg, was auf unseren meist eher schnelleren Strecken reicht und insbesondere ohne Transportmöglichkeit durch Bergbahnen zu vernünftigen Bergauf-Fahrleistungen taugt. Da die Alpen nicht weit sind und ich nicht zu den leichtesten gehöre (voll ausgestattet 85-90 Kilo - je nach Rucksack), könnten es durchaus noch paar mm mehr sein.
120mm wäre also so das untere Ende des gewünschten, mehr als 160mm soll's auf keinen Fall werden und als optimales Zielgewicht sehe ich zwischen 12 - max. 13 Kilo. Eigentlich bei den meisten Fully's problemlos - wenn ich da nicht noch ne Rohloff haben möchte (ich bin einfach zu doof zum schalten und hab von der ewigen Einstellerei und den teuren XTR-Parts die Nase voll).
Gute Frage: ist für mein Einsatz wohl eher ein Helius CC - oder das AM das richtige?
Bei den Parts bin ich kein Spezialist, aber weil sie mir gefallen würde ich bei den Felgen wohl Richtung DT Swiss 5.1d gehen (Reifen Nobby 2.25, hinten eventuell sogar Racing Ralph wenn's doch bei hohem Schotteranteil bleibt), weil man nicht viel schlechtes hört eventuell auch Dämpfer von DT Swiss (XMC 130 oder EXC 150 - vielleicht sogar mit Steckachse für die Stabilität)
Die Kohle habe ich im Moment zwar noch nicht, aber ich plane gerne im Voraus (Vorfreude ist ja eben doch die schönste Freude

Also: was empfiehlt die Helius-Fangemeidne?
Marc