Kaupfempfehlung für ein Enduro

Registriert
24. Mai 2014
Reaktionspunkte
55
hi Leute,

Vor ca. 1,5 Jahren hab ich mich hier schon einmal umgehört und auch beraten lassen.

Damals fiel die Wahl auf ein "Cannondale Trigger Alloy 3 29"
130mm Gabel und Dämpfer
Rahmengröße: XL
Körpergröße 1.95cm


Mittlerweile bin ich damit immer unzufriedener. Klar dachte ich Anfangs das passt von den Proportionen perfekt für meine Körpergröße.
Aber die 29" reifen und der XL Rahmen sind einfach so riesig, dass mir ganz schön viel Agilität und Wendogkeit in den Trails fehlt.
Deshalb möchte ich es unbedingt verkaufen.


So jetzt zu dem Neuen Bike.
Gefahren wird zu 80% im Wald. Viele Trails mit kleineren Drops oder Steilkurven.
Es gibt auch Ecken mit kleinen Tables oder Kicker , die möchte ich nach Möglichkeit natürlich auch nicht auslassen.


Ich hab mir schon einige Bikes angesehen und war von dem YT Indistries Capra sehr angetan. Allerdings ausverkauft (in der Kategorie, wo ich es mir noch hätte leisten können )

Da ich jetzt aber ungern mehr als 2000€ für ein neues Bike ausgeben möchte muss es wohl ein gebrauchtes werden.

Habe bisher 2 Favoriten und bin auf Eure Vorschläge/Meinungen diesbezüglich gespannt.

1. YT Industries Wicked 650 B für 1800€ VHB aus dem Bikemarmt. MODELL 2013

2. Specialized SX Trail 2012 für 2200€ VB aus dem Bikemarkt
(Lässt es sich damit noch 5-7km über den Asphalt fahren, bis zum Waldanfang und dann noch den berghochfahren oder schiebt man bei so einem Federweg besser)
Es sieht nur so verdammt geil aus.


Also vielen Dank schonmal. Für weitere Anregungen bin ich gerne offen :).

Gruß Tim
 
vom specialized sx würde ich abraten, ausser du stehst auf kleine bikes. bin 1.84 und l war für mich nach meinem empfinden schon grenzwertig (stehte aber auch eher auf lange rahmen)
 
Leider finde ich da keine Infos zur Geometrie... Anhand der Bilder würde ich sagen, dass das Rad eher kurz und der Lenkwinkel eher steil ist. Wendigkeit sollte also eigentlich nicht das Problem sein, auch in Größe XL!!! Insbesondere das YT wird länger sein, was eher für Laufruhe sorgt...

Vermutlich ist bei deinem Trigger ein relativ langer Vorbau verbaut und du sitzt ziemlich gestreckt. Dazu der schmale Lenker... Teste mal einen kürzeren Vorbau mit 50-70mm und einen breiteren Lenker mit vielleicht 750mm. Damit kannst du dein Bike in die richtige Downhill trimmen und vielleicht kannst du dir so den Neukauf sparen...
 
Ah okay. Danke für den tip! Möchte aber eig. Auch mehr Federweg und fühle mich auf dem Rad generell unwohl. Wie auf einem Hochhaus.

Den Lenker hab ich schon etwas verbreitert
 
Geometriedaten des Trigger aus 2013 findet man in diesem PDF auf Seite 26. Das Wicked ist schon etwas kürzer und eher etwas abfahrtsorientierter als das Trigger.

Ich bin genauso groß wie der TE und fahre seit Kurzem auch das Alu-Trigger (jedoch mit Lefty) in XL. Zuvor hatte ich das Foren-Enduro "Carver ICB 03" in XL mit 170mm FW. Hab es somit genau umgekehrt gemacht als der TE.
Wenn ich es mit dem ICB vergleiche muss ich sagen, dass man es mit dem Trigger trotz der ganz guten Toureneignung und den 130mm FW dennoch bergab richtig krachen lassen kann, wenn man sich an 29" gewöhnt hat. Bisher gab es keine (auch enge) Stelle, die ich nicht bewältigen konnte, so wie mit dem 26" Enduro zuvor auch. Trotz der 29" und des XL Rahmens. Bin immer wieder selbst erstaunt darüber. Und die 130mm FW sind gefühlt viel mehr.

Möchte aber eig. Auch mehr Federweg und fühle mich auf dem Rad generell unwohl. Wie auf einem Hochhaus.

Das Wicked oder das Capra wäre mir persönlich zu klein. Außer man fährt keine Touren, nicht viel bergauf sondern meist nur bergab. Wenn Du Dich bei Deiner Körpergröße und nach der langen Zeit auf dem Trigger jedoch wie auf nem Hochhaus fühlst, dann magst Du wohl tatsächlich eher kleine Rahmen. Hast Du denn die Möglichkeit, ein Enduro zu testen? Wie technisch und eng sind denn die Trails, dass Dir dort die Wendigkeit beim Trigger fehlt?
 
Ja ich hab die Möglichkeit mal das Bike meines Kumpels zu testen. Ist ein Canyon Nerve AL 7.0 in L...bisher noch nie auf die Idee gekommen. Zugegeben.

Der Entschluss auf einen kleineren Rahmen und mehr FW umzusteigen hat sich erst so richtig im letzten Monat verfestigt.

Die Trails sind überwiegend relativ easy zu fahren, dennoch gibt es Passagen mit steil und anliegerkurven, in denen es mich immer extrem nach außen trägt.
auch beim Springen fühle ich mich mit den 29" sehr unsicher.
 
Ich will dir nicht zu nahe treten aber ich glaube du versuchst deine eigenen Unzulänglichkeiten mit einem anderen Rad zu kompensieren. 2000euro sind dafür viel Geld im Vergleich zu einer neuen Lenkzentrale. Probier es erst mal bevor du unüberlegt auf ein anderes Bike wechselst...
 
Ich will dir nicht zu nahe treten aber ich glaube du versuchst deine eigenen Unzulänglichkeiten mit einem anderen Rad zu kompensieren. 2000euro sind dafür viel Geld im Vergleich zu einer neuen Lenkzentrale. Probier es erst mal bevor du unüberlegt auf ein anderes Bike wechselst...
Kein Stress, trittst mir nicht zu Nahe. Ja vermutlich sollte ich das erst einmal ausprobieren.
Mein Kumpel und ich sind Biketechnisch auf etwa gleichen Niveau. Und mir ist aufgefallen, dass ich bei dem einen Trail (Viele enge Anliegerkurven im Slalomstil) deutlich langsamer war und auch die kurven nicht so gut nehmen konnte. Mein Kumpel fährt das oben erwähnte Canyon...
 
Und mir ist aufgefallen, dass ich bei dem einen Trail (Viele enge Anliegerkurven im Slalomstil) deutlich langsamer war und auch die kurven nicht so gut nehmen konnte. Mein Kumpel fährt das oben erwähnte Canyon...

Ich denke, da hilft ein Fahrtechnikkurs.
Es gibt keinen Grund, warum ein 29er in einer Anliegerkurve langsamer als ein 26er oder 650B sein sollte...

Wer, wenn nicht solche Riesen wie Du sollte ein Rad in XL fahren ;)
 
Ich denke eben gerade aufgrund der größeren Laufräder bin ich einfach viel weniger agil...aber ich werde es jetzt erst mal mit dem kürzeren vorbau versuchen um mehr druck aufs vorderrad zu bringen.
Tatsächlich merke ich in den kurven, dass ich es mich nicht so richtig "traue" richtig reinzudrücken und mich richtig reinzulehnen, weil der vorbau so lang ist...

traurig, dass ich selbst noch nicht auf diese idee kam :D

trotzdem hab ich total Bock auf ein Bike mit mehr FW, welches einfach agiler wendiger und noch abfahrtsorientierter ist...

Das wicked 650 B reizt mich schon wirklich stark...

Angenommen ich würde mein Cannondale tatsächlich verkaufen wollen, wie viel könnte ich denn dafür verlangen?

Vielen Dank
 
Ich war erst mit nem Kumpel am Smrk und am Rabenberg, er mit Banshee Prime 29er 130mm FW, ich mit meinem Trailster 650b 160-140mm FW. Beide Bikes ähnliche Reifen (HR II, Ardent, bzw DHR) und Lenkzentrale (785/45). Mein Trailster natürlich XL, 475 reach, etwa so wie das Trigger (fährt hier auch einer in XL).

Rabenberg ist ja erheblich rumpliger und eckiger, und rate mal wo er mit seinem 29er deutlich schneller war - in Rabenberg!
Er war auch am Smrk schneller, er ist ja 30 Jahre jünger und 25cm kleiner und leichter und fitter und überhaupt. Aber glaub mir: an meinem Bike lags nicht! Er hat halt die bessere Fahrtechnik.

Und kauf dir bloss kein zu kurzes und zu flaches Bike, du wirst es bereuen!
 
welches Bike käme denn dann noch in Frage für meine Körpergröße....
bisher schlägt mein Herz schon stark für das Wicked 650 B mit L Rahmen...
 
welches Bike käme denn dann noch in Frage für meine Körpergröße....
bisher schlägt mein Herz schon stark für das Wicked 650 B mit L Rahmen...

Fahr einfach mal verschiedene Räder in unterschiedlichen Größen Probe, dann wirst Du merken, ob Dir eher kleine Räder besser liegen.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, das man mit fast 2 Meter ein Rad in L vernünftig fahren kann.
 
Ganz ehrlich, jedes andere Bike wird genauso gut oder schlecht sein wie dein aktuelles, weil du nicht die Ursache für das Unwohlsein damit aufzeigen kannst... An den großen Rädern liegt's definitiv nicht, die Rahmenhöhe sollte passen und zu lang für ein verspieltes Handling ist es auch nicht... Probier das Bike vom Kumpel, vielleicht wird's dann klarer. Weitere Ratespielchen sind blödsinn...
 
Mein Trailster hat in XL 475 reach, und ca 650 stack. Vorn 160 hinten 140.
Das Canyon Spectral in XL 480 reach 670 stack, 150-140.
Das Strive XL 465 reach (mir zu kurz) 660 stack.
Banshee in XL auch 475 reach, Alutech in XL um die 470 reach, XXL 485 reach.

Usw usf. musst halt mal suchen.

Ich denke, das Trigger ist dir zu CC, steiler Lenkwinkel usw.. das kann schon ein Grund sein.
 
Mein Trailster hat in XL 475 reach, und ca 650 stack. Vorn 160 hinten 140.
Das Canyon Spectral in XL 480 reach 670 stack, 150-140.
Das Strive XL 465 reach (mir zu kurz) 660 stack.
Banshee in XL auch 475 reach, Alutech in XL um die 470 reach, XXL 485 reach.

Usw usf. musst halt mal suchen.

Ich denke, das Trigger ist dir zu CC, steiler Lenkwinkel usw.. das kann schon ein Grund sein.

Ja du sagst es...es ist mir einfach zu CC...ich möchte mehr Federweg und mehr Reserven
 
Habe bei der heutigen Ausfahrt mit dem Trigger nochmal explizit auf das geachtet, was Du bemängelst und versucht, das mit dem Fahrgefühl meines ehemaligen Enduros zu vergleichen. Nämlich, dass Du Dich auf dem Bike wie "auf einem Hochhaus sitzend" fühlst, es Dich in engen Kehren "nach außen" trägt und Du bei Sprüngen unsicher bist.

Ja, der Eindruck auf dem Trigger "hoch" zu sitzen ist durchaus vorhanden bzw. spürbar. Zumindest auf den Waldautobahnen und wenn man explizit darauf achtet. Auf den Trails wenn's schnell und ruppig wird, war das Gefühl bei mir komplett weg. Enge Kurven und Sprünge waren kein Problem und gefühlsmäßig nicht anders, als mit dem Enduro vorher auch. Aber das liegt ja auch immer am subjektiven Empfinden und an den Strecken, die man fährt, usw., usw....

Ja du sagst es...es ist mir einfach zu CC...ich möchte mehr Federweg und mehr Reserven

Du hast Dich mental bereits von Deinem Trigger bzw. den 29ern verabschiedet. Deshalb solltest Du einfach mal andere Bikes fahren um zu spüren, wo die Unterschiede liegen und wie sich die unterschiedlichen Geometrien in der Praxis anfühlen. Nicht das Du Dir "blind" eins kaufst weil es Dir "auf dem Papier" gefällt und dann enttäuscht bist, dass es zwar anders fährt als das Trigger, aber auch nicht unbedingt besser. Frag doch einfach mal im Bekanntenkreis nach oder hier in einem der lokalen Unterforen. Evtl. lässt Dich ja jemand aus Deiner Nähe mal ne Runde mit seinem Enduro drehen.
Und mach bitte nicht den Fehler, dem derzeitigen Hype nach immer mehr Federweg und dem Motto "viel hilft viel" einfach so ohne nachzudenken zu folgen. Manchmal kann ein bisschen weniger auch durchaus mehr sein.

Ich denke immer noch, dass Dir das Wicked in L zu klein sein wird. Das Trailster in XL wäre sicherlich ne gute Alternative, wirst Du aber (noch) nicht gebraucht bekommen, außer Du bekommst @cxfahrer irgendwie überredet, dass er sein's abgibt :) Das Propain Tyee in XL ist auch verdammt kurz vom Reach her (454mm).
 
Zurück