Kavenz VHP - der Ballerbock aus Billerbeck

HochrollenumlenkalugeröhrMTBs Made in Germany mit Alternativantrieb 🤗
20240511_145603.jpg
 

Anzeige

Re: Kavenz VHP - der Ballerbock aus Billerbeck
Kann jemand einen Tuner aus dem deutschsprachigen Raum empfehlen, bei bereits Erfahrung mit Kavenz hat? Ich würde gerne einen Luftdämpfer ausprobieren, da ich mit dem CC Kitsuma Coil nicht warm werde.
Bissle spät aber Super Deluxe zu MST geben, hatte ich zum Ende noch im VHP16 und der lief traumhaft.
 
War über das lange Wochenende zufällig jemand in Trutnov und Rychleby mit einem Kavenz in roh unterwegs? Hatte an beiden Orten eins kurz gesehen.
 
Ich freu mich schon auf meinen, am Mittwoch ist er an der Reihe zusammen mit der ZEB✌️
Zeb war nach Marios Behandlung auch deutlich besser als ab Werk. Wobei da meiner Meinung nach die Luftfeder das größte Problem ist aber das kann auch mit anderem Gewicht besser funktionieren.

Das Zeug von ihm ist halt schon sehr gut!
 
Mit den Bildern sind wir immer sehr nachlässig. Keiner hat Bock auf anhalten. Zeit war leider viel zu knapp und man merkt auch im Alter wie es schwierig wird die Trail - Bier Balance zu halten. Auf jeden Fall eine wunderschöne Gegend und das Konzept in Rychleby/Trutnov scheint gut aufzugehen.

Wer Steine mag, wird Rychleby lieben :love:
 

Anhänge

  • IMG-20240510-WA0005.jpg
    IMG-20240510-WA0005.jpg
    264,4 KB · Aufrufe: 116
  • IMG-20240509-WA0015.jpg
    IMG-20240509-WA0015.jpg
    452,5 KB · Aufrufe: 114
  • IMG-20240511-WA0007~2.jpg
    IMG-20240511-WA0007~2.jpg
    580,8 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
Zeb war nach Marios Behandlung auch deutlich besser als ab Werk. Wobei da meiner Meinung nach die Luftfeder das größte Problem ist aber das kann auch mit anderem Gewicht besser funktionieren.

Das Zeug von ihm ist halt schon sehr gut!

Aus Interesse, welche Zeb hattest du? Und welches Problem hattest du mit der Luftfeder? Les immer wieder ambivalentes über die Zeb... persönlich bin ich großer Fan von der Gabel (Zeb A2 mj23).
 
Aus Interesse, welche Zeb hattest du? Und welches Problem hattest du mit der Luftfeder? Les immer wieder ambivalentes über die Zeb... persönlich bin ich großer Fan von der Gabel (Zeb A2 mj23).
Ebenfalls A2, hab die recht schnell nachdem sie raus kam gekauft. Tuning von Mario hats besser gemacht aber generell merkt man eben das sich RS (und auch Fox) sehr auf die Luftfeder stützen statt auf die Dämpfungsseite.
Die Luftfeder war für mich (zu der Zeit so 73kg Abtropfgewicht) problematisch, da ich entweder nicht den passenden Federweg genutzt habe oder die Gabel manchmal einfach weg gesackt ist. Da halfen auch Travelspacer usw nicht. Liegt aber eben an der großen Luftkammer und der damit eingehenden Progressivität. Ich denke in der neuen Zeb wirds ähnlich wie in der Boxxer/Fox38/Ö38 gelöst mit ner Kartusche für die Luftseite.
Race Tune von Mario hat dann definitiv Besserung gebracht, da die Gabel einfach im Rebound schneller ist. Letzlich war dann Smashpot rein eine Offenbarung weil ich endlich auch den Midstroke Support hatte den ich wollte. Bisher bin ich auch noch keine Gabel gefahren die an die Kombi ran gekommen ist. Ö38 und Ext Era waren zwar auch gut aber was das Gesamtpaket Komfort/Support angeht ist die Zeb mit Tuning und Smashpot grad ungeschlagen für mich.
 
Ok interessant, smashpot würde ich echt gerne mal fahren, bin mit meiner Zeb aber so auch echt zufrieden aber wiege auch deutliche mehr (92kg fahrfertig) und muss schon ganzschön prügeln um bei meinen 2 spacern überhaupt erst in die letzten 10mm Federweg zu kommen. Support und Komfort passen, kann mit aber gut denken, dass für leichtere Fahrer ne Lyrik oft die bessere Wahl sein könnte.
Beim Smashpot ist aber Rückbau nicht mehr möglich auf Air oder?
Wenn's nicht so teuer wäre würde ich auch gerne mal das Vorsprung Seccus und 10mm mehr federweg ausprobieren, wurde mir kürzlich das non plus ultra im Federgabel Game angepriesen...
 
Ne Rückbau von Smashpot ist nich drin bei der Zeb.
Dank HBO bin ich flexibel was die Federwegsausnutzung angeht ;)
Hab damit halt das für kich perfekte Package. Mezzer Test steht noch final aus.

Aber das war ja auch ein Problem, ich musste wahlweise zu arg prügeln bzw die Gabel wurde unsensibel wenn ich halt passenden Luftdruck habe das ich nicht im Midstroke durchrausche. Aber ich hab mich da auch in anderen Druck Regionen aufgehalten.

Wenn mir die Smashpot nicht über den Weg gelaufen wäre hätte es evtl noch nen AWK Test gegeben.

Seccus hab ich vor kurzem mit wem gesprochen der es jetzt hat und auch begeistert ist.
 
Aber das war ja auch ein Problem, ich musste wahlweise zu arg prügeln bzw die Gabel wurde unsensibel wenn ich halt passenden Luftdruck habe das ich nicht im Midstroke durchrausche.
Fahre ebenfalls ne von Mario gemachte Zeb.
Für mich war das beste zusätzliche Invest das Trutune Insert.

Kann mehr Luftdruck fahren und nutze dennoch den kompletten Federweg.
War sehr skeptisch aber die Praxis zeigt, dass es tatsächlich funktioniert.
 
Ja, RCZ. Mein Storia knackt und quietscht. War jetzt schon 2 Mal zum Service, zig mal die Feder raus, alles geputzt und mit Engelsfingern wieder eingebaut. Da dachte ich mir, hauste einfach mal den 99€ SD rein ;)
Ist die Frage was es kostet den auf Eyelet umzubauen, mit MST Tuning würd ich den aber dem Storia vorziehen. Hatte den Vergleich im Dreadnought bei wem gesehen/getestet. Wahnsinniger Unterschied.
 
Bei dem RS Zeugs musst du glaube ich das komplette Kolben Dings tauschen, bestimmt an einen Service gekoppelt. Beim Fuchs popelt man einfach die Lager raus. Ist bei dem SD halt nicht angegeben, als was er kommen würde. Lotterie. Ist auch noch das ältere Modell.
 
Liegt ja auch noch der SD-Air in der Reserve Kiste, ohne BM. Eventuell wage ich mal das MST-Experiment. So out oft he box fand ich den Air, naja… kann aber auch am Tune gelegen haben.
 
Zurück
Oben Unten