@Chillerich Sehr schöne Farbe! Wie passt der Fender am Hinterbau in die Kettenstrebenbrücke? Er kann dort ja nicht fixiert sein, da es sich um einen Viergelenker handelt – schabt er nicht ständig daran? Optisch fügt sich der hintere Fender jedenfalls sehr gut ins Gesamtbild ein.
Mein neuer Freerider hat übrigens auch erst kürzlich das Licht der Welt erblickt. Mein altes Pivot Firebird (auf 180 mm aufgebockt) ist nun endgültig in Rente.
Das Kavenz habe ich als Freerider/Shuttle-Bike aufgebaut.
VHP 18 Mullet in L: 200mm/182mm, die alte Boxxer Ultimate Version, Vivid Air, Descendant Zeug und viel Zeug wiederverwendet; Code, 220 + 200 Scheiben, XX1 eagle, Wolf Tooth Resolve, ... -->Nichts ist besonders fancy, aber alles ist robust und Ersatzteile gibt es überall.


Überrascht hat mich am Ende das geringe Gewicht: exakt 16,7 kg, so wie auf den Fotos. Ohne Pedale sind es 16,25 kg. Giacomo und sein Team haben da echt gut optimiert.
Bald wird es artgerecht eingesetzt.