Keiler Marathon 2007

Mir ging es letztes Jahr genauso: Bei der Abzweigung in den letzten Trail bretterte ich den Schotterweg geradeaus. Die Kids standen unter einem Baum (ok es regnete) und gaben keinen Laut von sich, dass ich in die falsche Richtung fuhr. Ich durfte dann den ganzen Berg wieder rauffahren. Ich musste sie dann leider auch etwas schimpfen ;) Von daher verstehe ich Deinen Ärger.
 
Ich fand die Streckenausschilderung sehr gut!
Wenn man Vorauschauend fährt und konzentriert ist dürfte man hier eigentlich keine Probleme bekommen haben,die Ausschilderung war auch nicht so einfach, da es viele Trialpassagen gab.
die gefährlichen Stellen waren auch zu genüge gezeichnet, ich fand sogar das ein wenig zu viel Schilder aufgestellt wurden.
Man muß halt auch so fahren das man immer in einem absehbarem Bereich bremsen kann, und nicht kopflos durch den Wald rasen.
 
Moin,

bis auf den Links Knick mit dem Graben (dem ich grade so entkommen bin) war die Strecke im Vergleich zu anderen Veranstaltungen (z.B. MTB Rhens) sehr gut ausgeschildert.

Gruß k67
 
ja gut dann is das mit den Kids wahrscheinlich ne Motivationssache. In der zweiten Runde ham se auch mit Stöcken gespielt und ein Posten war unbesetzt. In der Ersten Runde wars aber top bei mir - liegt dann wahrscheinlich dran, dass ich so unter den ersten 40 Leuten gewesen sein muss. Evtl. hat sich die Konzentration dann irgendwann gesenkt bei den Kids.
Schilder waren teilweise auf Geraden wos nirgendwo anders hinging ausgehängt aber andererseits an kritischen Stellen weniger. Naja hat bei mir geklappt bis auf die eine 170° Kurve da musst ich ganz abbremsen weil ichs in meinem Rausch ned mehr gepeilt hatte :D
 
Moin,

bis auf den Links Knick mit dem Graben (dem ich grade so entkommen bin) war die Strecke im Vergleich zu anderen Veranstaltungen (z.B. MTB Rhens) sehr gut ausgeschildert.

Gruß k67
der links Knick war ja auch mit einem Schild gekennzeichnet.
Das ich gestürzt bin ist meine eigene Schuld. Bin genauso schnell in die Kurve wie der vor mir
fahrende Biker. Bin halt die Kurve falsch gefahren und somit im Graben gelandet.

Gruss Volker
 
moin,

also welchen linksknick meint ihr den? bin ich so langsam gefahren das ich den gar nicht bemerkt hatte???

war das erste mal auf einer langstrecke unterwegs. habs langsam angehen lassen. und es hat verhältnismässig gut geklappt. ankommen war meine devise. 6:10 waren es auf der uhr im ziel, reine fahrzeit waren 5:54. hatte beim ersten mal lichtenau ein "kleines" kettenproblem...:D

gruß
markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die Ausschilderung super, das mit den Kiddies hat meiner Meinung auch gepasst. War ein super Marathon, bin nächstes Jahr auf jedenfall wieder dabei. Mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Gestern früh hat es in Wombach von 8-10 Uhr richtig geschüttet. :daumen:

Hat eigentlich jemand die Strecke per GPS aufgezeichnet und könnte mir die Daten zur Verfügung stellen.

Gruß sebi
 
Hab das jetzt mal an den Veranstallter gesendet! Ich fahre jetzt seit 6 Jahren Langstrecken Rennen, aber ein Event mit so viel Liebe und Herzblut ist sehr sehr selten! Die Kidis waren der Hammer die haben sogar Gumibärchen verteilt ^^

_____________________
Hallo Zusammen,

Super Event Super Orga, Super Wetter, Super Essen, Super Frühstück, Super alles !!!!

Anbei unser Rennbericht für Euch a) als Feedback und b) zum Veröffentlichen auf Eurer Webseite! Würden uns über einen Link freuen!

http://www.ostwest-express.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1

Es Grüßt

Daniel und Andreas vom ostwest-express.de
 
Fand die Strecke richtig geil! :daumen: Bin zum ersten mal dort Gefahren. War leider nicht fit und hatte ca. 8 km vor dem Ziel massive Kärmpfe bekommen, musste absteigen und ein wenig rumlaufen. Bin dan nach einigen Minuten wieder auf´s Rad und weiter gefahren...

Ich muss nächstes Jahr auf jeden Fall fitter sein damit ich diese Trödler in den Abfahrten nicht vor mir habe. Das war echt der blanke Horror! Ich hätte mir die Fingernägel feilen können so sind die geschlichen :aufreg:
Und dabei hatten einige von denen noch Fullys, teils um die 130 mm Federweg. Die hätte ich mit Starrgabel noch überholt, wäre Platz dafür auf dem Trail gewesen.

Am nächsten Uphill ham die mich natürlich gut stehen lassen. War´n bestimmt alles Rennradler die mal nur für den Marathon auf´s MTB umgestiegen sind :mad:

Sonst prima Veranstaltung!
 
ich hab die Kids in der 2. Runde auch gelobt, in der ersten haben se alle von mir ein "moin Jungs" zu hören bekommen ;) vll denken se jetzt ich komm ausm hohen Norden :lol:
 
Soo liebe Festgäste, bald ist es wieder so weit! Bin mir noch nicht im klaren ob die ich die 60 oder die 105km fahre, wegen der TransSchwarzwald eine Woche später. Wer fährt mit, wer fährt was? :)
 
Bin auch noch nicht gemeldet. Werde denk ich mal am 8.7. oder 9.7. melden, wenn ich mal mitm SpoWi gesprochen hab wegen Regeneration usw. Ne Woche vor so nem Etappenrennen kann n Pro son Rennen einfach mitnehmen, ob ichs kann wird sich erst noch zeigen ;)
 
Blöd im Flyer steht ja auch nix. Ich kenn die Strecke, eigentlich gehts. So wie ich dich kenn fährst du kurz und knackig, da kenn ich mich weniger aus. Aber auf der Mittelstrecke gehts einmal ganz schön (also ich finds wirklich schön!) auf die Aurorahütte (o.Ä.) hoch, anschließend macht man mit wenig Höhenunterschied viele Wurzeln platt, das kostet ordentlich Kraft.
Die Strecke ist meiner Meinung nach schöner als die Frammersbacher, sprich ein wenig technischer. Aber beide geben sich nicht viel!
Bei deinem Tempo wirds dir aber denk ich mal eh wurst sein ob die eine oder andere Wurzel in die Quere kommt ;)
 
Ja war eigentlich an dich gedacht, wenn du natürlich nich Kurzstrecke fahren willst, dann kann ich dir auch was über die Langstrecke erzählen.
 
Ich werd auch mitfahren, hoffentlich bin ich dann etwas fitter als in Frammersbach...
Aber ist prinzipiell nicht wichtig, will nur ankommen, ne Woche später steht Ischgl Iron Bike an.
 
Ja, so werd ichs auch machen denk ich. Aber die guten Vorsätze sind im Pulk schnell dahin :D Mich würde es auch jucken mal die kurze Runde, sprich einmal die 60km Runde allein, zu fahren, da ich immernur Langstrecke aber dafür nie schnell fahre (man teilt es sich ja doch ein bzw. bricht in der 2. Runde etwas ein)
 
Servus zusammen,

es geht um die Streckenbesichtigung (findetam Samstag 18.7.2009 um 13 Uhr statt): da ich noch nie bei einer teilgenommen hab, würd gern mal von Euch wissen, wie die in Wombach so abläuft :

wird in mehreren Gruppen gefahren, welche Strecke wird besichtigt, welche Geschwindigkeit wird da so gefahren, wird auch auf langsamere gewartet...?

Vielleicht lesen ja ein paar Locals mit - Danke jedenfalls schon vorab für ein paar Infos :daumen:
 
Zurück