Keiler Marathon 2007

lieg grad krank im Bettchen daheim, habe es in der Nase und zwar tierisch. War vorhin 5h insgesamt beim Pulmonologen, einfach mal ALLES durchchecken lassen. An sich ist es nur in meiner Nase mit leichter Reizbarkeit der Bronchen. Da bald die VTS ansteht bekomme ich Kortison als Spray (als Hemmer, nicht wie ein Asthmaspray - ich bin nicht wie 60% unserer Spitzensportler *Asthmatiker*) und in Nasensprayform. HOFFENTLICH bin ich am Wochenende fahrbereit, und wenn ich mich auf die 30km ummeld oder die 60 als Tour nehme... aber die gute Nachricht:
ich bin auf jeden Fall da :) schon samstags =) mit ein paar anderen Orangenen, also wünsch ich allen ein schönes Rennen und gutes Wetter. Letztes Jahr hats vorher auch nur geschifft, sogar noch morgens als ich mich warmgefahren hab und die Strecke war super! Toitoitoi
 
Letztes Jahr hats vorher auch nur geschifft, sogar noch morgens als ich mich warmgefahren hab und die Strecke war super! Toitoitoi

Da irrst du dich im Jahr, das war 2007 als es vorher viel geregnet hat und da hatten wir dann Wasser&Schlammschlacht hoch zehn. Letztes Jahr hat es das letzte mal 8 Tage vorher geregnet, das war es dann. Für den Rest der Zeit ist es trocken geblieben, die Strecke war so knochentrocken daß auch der Schauer morgens gegen 7 Uhr nix angerichtet hat.

Dieses Jahr ist es aber anderst, aktuell hats ja heut früh schon wieder geschifft, ich bin gespannt wie sich die Strecke bis Sonntag entwickelt falls tatsächlich Sa abend/nacht der Regen kommt der angeblich auch am Sonntag anhalten soll.

Ich denke daß es heute und morgen noch den ein oder anderen Streckenbericht geben wird :D :daumen:
 
Hmm, das Problem besteht ja auch darin daß z.b. die Langstreckler das erste drittel nochmal fahren müssen nachdem die Kurz&Mittelstreckler drüber sind und das sind ja einige hundert! Macht die Strecke dann nicht besser fahrbar.
Zwar hat man ab 8 Uhr noch gute Streckenverhältnisse aber in der zweiten Runde wirds eben derb.

Es DARF einfach nicht mehr regnen bis Sonntag! Die Aussichten gehen etwas auseinander.......bist du bis Sonntag in Lohr? Kannst ja nochmal Bescheid geben wie sich das Wetter dort entwickelt :daumen:

Ich fahr auch die Langstrecke!
Ich kann das aber nicht bestätigen, da sich meiner Erfahrung nach(war bei anderen LMTB's genauso) die Streckenverhältnisse eigentlich immer verbessern, nachdem die komplette Meute einmal drüber ist.
Gestern bin ich nochmal auf Teilen der Strecke unterwegs gewesen, das meiste von dem was ich bis jetzt gefahren bin war absolut o.K..
Also bis jetzt ist da von Schlammschlacht keine Spur.
Das Stück nach dem Start bin ich allerdings nicht gefahren.
Die Wetteraussichten sind bis jetzt auch nicht gerade schlecht, höchstens für Sonntag evtl. Regen vorrausgesagt, wenn überhaupt.
 
Also dann wars letztes Jahr andersrum als heuer, letztes Jahr hats zumindest bei uns (3-Länder-Eck) geseicht was ging, heuer haben wir jetzt schon den 4. Tag in Folge >28°C. Und ich lieg im Bett... naja werde auf jeden Fall vor Ort sein, aber ob ich fahre weiß ich nicht..
Zu den Flaschen (nicht angesprochen fühlen):
Die wurden letztes Jahr gereicht, womit gefüllt weiß ich nicht mehr.
 
ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich fully oder ht fahre.
wie siehts mit euch aus?

Ich hab gar kein Fully, erübrigt sich also bei mir :D

Die Strecke ist zwar technisch aber nicht so verblockt daß man groß Vorteile mit nem Fully hätte - ist aber nur meine Meinung! Ein Freund von mir der im Spessart wohnt hat mittlerweile sein Fully verkauft und fährt HT. Kommentar : "Des brauchste hier net, mir sin ja net in de Alpen" :D

Wetter schaut gut aus, morgen solls gegen nachmittag gewittern und regnen, da ist das Rennen für die meisten schon vorbei :daumen:

Gibts trotzdem nochmal von jemanden ein Strecken-Update?
 
:):):):):):):):):):):):):):):):):)
Ich packe meinen Koffer und dann gehts nachher los :)
Achja, ich hab die Wahl:

tn


und sie fällt aufs blau weiße HT. Bin letztes Jahr (da hatt ich noch ned die Wahl) mitm Fully gefahren, die Traktion in den kurzen Wurzelstücken ist gut, aber die sind zu vernachlässigen (außer man fährts wie ich damals 2x bzw. die lange)
 
Kauft euch ein leichtes Epic und es gibt diese Diskussionen nicht mehr;)

Bin heute die mittleren 20Km von der Strecke gefahren. Wenn es keinen Regen mehr gibt dürfte die Strecke zu 95% trocken sein.
Fahr aber selber wegen Trainingsrückstand nicht mit.

Gruß
Marcus
 
Ich habe mich gerade mal zurückbesonnen und festgestellt: Meine Form entspricht ungefähr der wie Mitte Februar, vorm Trainingslager :eek: :heul:
Sprich morgen viel viel viel Futtern sonst Hungerastgefahr.

Ich denke ich werde mich schonen am 1. Berg, der ist ja (wenn man in Form ist) sowieso kein Ding. Am 2. Berg wirds sicherlich nicht mehr gehen "untertourig" zu fahren, aber ich werd mal schauen was an der Aurorahütte so lost ist Tempomäßig.
Also drücke allen die Daumen, wir sehn uns evtl.
 
Ich habe mich gerade mal zurückbesonnen und festgestellt: Meine Form entspricht ungefähr der wie Mitte Februar, vorm Trainingslager :eek: :heul:
Sprich morgen viel viel viel Futtern sonst Hungerastgefahr.

Ich denke ich werde mich schonen am 1. Berg, der ist ja (wenn man in Form ist) sowieso kein Ding. Am 2. Berg wirds sicherlich nicht mehr gehen "untertourig" zu fahren, aber ich werd mal schauen was an der Aurorahütte so lost ist Tempomäßig.
Also drücke allen die Daumen, wir sehn uns evtl.

Wenn die Form nicht da ist bringt viel Futtern auch nichts!:D:D:D
 
Zurück