Kein Bock mehr auf Blitzventile

Registriert
9. Juli 2017
Reaktionspunkte
0
Halle Leute,
da ich keine Lust mehr auf Blitzventile habe würde ich gerne Schläuche mit Sclaverand Ventilen in mein Bike einsetzten. Jetzt ist die Frage: Kann ich die Schläuche einfach benutzen, obwohl die Felgenbohrung natürlich zu groß ist oder kann ich die Bohrung nur größer machen und Schläuche mit Autoventilen benutzen?
Danke schonmal im Vorraus :)
 
Für Autoventile müsste die Bohrung 8,5mm eigentlich reichen.
Ich hätte aber auch bei Sclaverandventilen keine Angst.
 
Bohrung 8.5mm passt fuer AV, fuer SV gibt es Reduziereinsaetze aus Gummi oder Kunststoff. Oft werden diese bei SV-Schlaeuchen mitgeliefert.
Manchmal haben die Raendelmuttern der SV-Schlaeuche aber auch so einen Absatz, der sich in die 8.5er Bohrung zentriert.
Wenn Du eine 8.5er Bohrung in der Felge hast, dann mit diesem Absatz voran festschrauben, sonst andersrum -> habs im Bild (Fund aus dem Ebay-Archiv) markiert.

Also alles kein Problem.
Und: Richtig erkannt, Blitzventil ist der letzte Rotz. Existiert nur noch aufgrund der Tradition.

SV.jpg
 

Anhänge

  • SV.jpg
    SV.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 499
Hier siehst Du die Raendelmutter so rum montiert, wie es gemacht wird, wenn die Bohrung 6.5mm Durchmesser hat. Ah: Er nennt sie 'Felgenmutter' ... aber Raendelmuttern sind es beide :D Sowohl die fuers Pumpen als auch die fuer die Befestigung an der Felge.
Bei 8.5er Bohrung dann eben andersrum, der Absatz zentriert sich dann ins Loch.

franzoesisches-ventil-uebersicht-bestandteile-sclaverandventil-presta-fahrrad.jpg
 
Danke für die Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen. Ich denke ich habe einen Schlauch mit der richtigen Raendelmutter, jedoch ist meiner SV 19. Kann mir jemand den Unterschied zwisch SV 19 und SV 20 erklären?
 
Einerseits:
Manche Schläuche (SV) vertragen sich einfach nicht mit 8,5mm Bohrungen. Da reißen dann gern mal die Ventilschäfte am Schlauch.
Andererseits:
Nicht wenige Felgen die als "SV" deklariert werden haben nur am "inneren" Boden das 6,5mm Loch. Am "äußeren" sind es bei einem nicht unerheblichen Teil der Felgen eh 8,5mm.

Oder verwechsel ich gerade inneren und äußeren?
Egal, iss gehoppt wie gesprungen ...
 
Zurück