Kellys Wandal von 2011

Registriert
21. September 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich habe ein wenig Glück gehabt und ein Fahrrad gewonnen, und zwar ein Kellys Wandal. Hier mal der Link zur Website:
http://kellysbike.com/index.php?id=...55&countries_name=cy&cat_id=318&subcat_id=270

Bisher hatte ich mit MTBs nicht viel am Hut, fand sie immer schön anzusehen und ich konnte mit meinen bisherigen 300€ Fahrrädern auch mal gemütlich durch den Wald fahren, das war's aber auch.
Da ich jetzt nun mal ein besseres Bike erhalten habe, dachte ich mir gestern, komm, fährste mal in den Wald :D

Dabei bin ich auf ein paar "Sprungschanzen" gestoßen, die wohl mit der Zeit irgendwelche Leute einfach mal mitten in den Wald gesetzt haben. Sehr geil, ich habe mich langsam rangetastet, bin immer wieder kleinere Parcours gefahren und habe geschaut wie sich so ein MTB fahren lässt, zumindest für Anfängerverhältnisse ;)

Ich bin wirklich angetan davon, und glaube ein neues Hobby entdeckt zu haben. Mit dem Bike bin ich auch super zufrieden, hat alles locker mitgemacht. Gibt es dennoch bei dem Teil Dinge die verbessert werden müssen, oder können eurer Meinung nach?

Gibt es Empfehlungen die ihr mir hinsichtlich Bike Ausstattung als auch Fahrerausstattung geben könnt? Was ist wichtig für einen Einsteiger, der versuchen möchte das Thema MTB ernsthaft anzufangen?

Viele Grüße,
Spin3
 
ich würds erstmal so weiter fahren , die ausstattung ist low-low end aber einen geschenktem gaul schaut man nicht ins maul , falls überhaupt würde ich die bremsen wechseln weil die sagen mir mal überhaupt nix.
also weiterfahren und alles was kaputgeht wechseln , spätestens wenn du alles mal durchhast wirst du wissen ob du weitermachen willst und dann auch nicht mehr wie der ochs vorm berg stehn
 
Okay, hört sich schon mal vernünftig an, es sind aber keine Komponenten verbaut die meine Sicherheit in irgendeiner Weise gefährden wenn ich mich vielleicht mal dazu entscheiden sollte einen für Anfänger geeigneten Bikepark zu besuchen oder? :)
 
Genau so . Wenn was kaputt wird wechseln , kann dann auch was besseres sein , ansonsten einfach weiterfahren .
Für den Bikepark ist das überhaupt nichts , dort würde ich mich damit nicht sehenlassen .

Mfg 35
 
Alles klar. Weswegen denn, jetzt rein von den Komponenten her weil die nicht stabil genug sind oder was auch sonst, oder weil die Marke verschrien ist? ;)
 
Video schauen und live im Bikepark schauen was die da mit den Bikes machen sind 2 paar Schuhe . Schau dir es mal an . Am Anfang wird es so sein das dein Bike alles was du dich als Anfänger traust mitmachen wird . Erst später ist halt dann mit dem Kellys schluß .
normal_DSC_1816.JPG

images

images


Mfg 35
 
Sehr geil, ich war heute spontan in einem Bikepark zusammen mit einem Bekannten. Durfte hinterher auch mal mit einem ausgeliehenen Bike (Freeride) selbst nen Anfängerkurs brettern. Hammer, ich weiß definitiv das ich das öfter machen will.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was genau für ein Bike brauche ich dafür?
Mir schwebt der Gedanke vor, einen Fahrradhändler zu suchen, der eben solche Bikepark tauglichen Fullys anbietet, und mein Kellys in Zahlung zu geben.

Was wird ein brauchbares Bike kosten, das für einen Anfänger geeignet ist, genauso wie später mal für Fortgeschrittene.
Meint ihr mit 1500€ gibt es da schon was?
 
Zurück