Kenda MTB-Reifen

Gewichts-technisch ist ATC deutlich leichter als alle Maxxis Reifen (ernstzunehmende .. also Exo+ und mindestens 2.4)
Hab mir grad einen AEC Hellkat für vorne bestellt, bin gespannt aber wiegt weniger als Maxxis Double Down.
Dafür ist der DH Reifen Pinner AGC gar ned so viel schwerer für das HInterrrad als Double Down.

So probiere ich es jetzt mal .. statt immer nur Maxxis.
Glaub des ist perfekt für den H.Stein. :D

Das Problem ist ja das es kein AEC in Dual tread Mischung gibt. Das wäre eine perfekt Kombi für hinten denke ich.
 
Hallo, ich habe jetzt den Regolith 2.2 TR + Booster 2.2 TR bekommen. Die Seitenwände sind mMn schon dünn. Am Vorderrad habe ich keine Bedenken. Am Hinterrad kommt mir das etwas wenig vor. Da wäre mir die SCT Variante ungesehen irgendwie lieber.
Ragazza schrieb, die TR Variante ist ausreichend. Ich fahre nicht aggressiv, teilweise aber im steinigen Gelände, wo die Conti RaceSport schnell ihren Geist aufgegeben haben. Wie ist die Meinung der anderen Experten hier im Forum? Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin im Sommer Saber/Booster.TR am HT gefahren mit 125 kg Systemgewicht. Ohne Probleme. Vielleicht auch Glück gehabt. Bei uns im Voralpenraum oder in den Alpen ist es ja auch manchmal steiniger. Ich prügel auch nicht über die Trails sondern suche mir meine Linie.
 
Bin im Sommer Saber/Booster.TR am HT gefahren mit 125 kg Systemgewicht. Ohne Probleme. Vielleicht auch Glück gehabt. Bei uns im Voralpenraum oder in den Alpen ist es ja auch manchmal steiniger. Ich prügel auch nicht über die Trails sondern suche mir meine Linie.
Funktioniert bei mir in dieser Konstellation bisher auch problemlos.
 
Besten Dank. Ich montiere erstmal den Regolith am Vorderrad und schaue. Ggf. tausche ich den Booster TR für hinten nochmal in ein SCT um.
 
Und ich montier den gleich wieder am Fully hinten, Hellcat macht zwar bergab mehr Spass aber das gesamte Fahrverhalten gefällt mir mit dem Helldiver viel besser

Am hardtail bleibt der Nevegal hinten drauf, der macht das recht gut
Genau so hab ich das auch. Am Fully reicht der Helldiver. Am Hardtail brauch ich mehr durch die fehlende Traktion. Heute mach ich die erste Testfahrt mit dem Nevegal. Es sagen zwar "alle", der rollt schlechter als der Hellkat aber das glaub ich erst wenn ichs selber gefahren bin :D
 
Also ich bin jetzt beide hinten gefahren
Ich empfinde den Nevegal schon spürbar leichter rollend als den Hellcat
 
Also ich bin jetzt beide hinten gefahren
Ich empfinde den Nevegal schon spürbar leichter rollend als den Hellcat
welchen Nevegal? Fand den Nevegal 2 in 650B ATC eher gar nicht gut rollend. Mit Ausnahme Rollwiderstand fand ich den ansonsten sehr gutmütig. Quasi eine Art Nobby Dampf in nasstauglich
Hat der Helldiver das semislick-weiche-seitenstollen-Problem? Hatten bei mir Slaughter, Minion SS wenn die Seitenstollen bei niedrigen Drücken mit auflagen, rollte das murks auf Hartböden (also gab dann keinen Grund für semislicks)
 
Genau den hab ich aber eben in 29 Zoll.
Überragend rollt das Teil nicht, dafür funktioniert er überall sehr gut find ich.

Bin auch den hochgelobten Speci Eliminator im Vergleich gefahren, mir gefällt der Nevegal eine Spur besser.
Empfand den Eli etwas hölzern im Vergleich am Hardtail. Mag auch Einbildung sein.

Negative Erfahrungen zum Helldiver hab ich in der Hinsicht nicht gemacht.
Meine größte Überraschung zu Beginn war das der Nass (natürlich kein tiefer Schlamm) besser konnte als der vorher montierte DHR2 :D
 
Genau den hab ich aber eben in 29 Zoll.
Überragend rollt das Teil nicht, dafür funktioniert er überall sehr gut find ich.

Bin auch den hochgelobten Speci Eliminator im Vergleich gefahren, mir gefällt der Nevegal eine Spur besser.
Empfand den Eli etwas hölzern im Vergleich am Hardtail. Mag auch Einbildung sein.

Negative Erfahrungen zum Helldiver hab ich in der Hinsicht nicht gemacht.
Meine größte Überraschung zu Beginn war das der Nass (natürlich kein tiefer Schlamm) besser konnte als der vorher montierte DHR2 :D
Interessant, mein Eli Grid Trail 2,3 wirkt sehr "fluffig", der war aber auch schon eingefahren; bin sehr positiv über den Rollwiderstand überrascht und Grip/Bremse reicht mir bisher mehr als aus. In 29 hatte ich den Nevegal noch nicht.
Wenn du Maxxis dual vergleichst, kann ich das verstehen... wobei mir mein 2,3er DHR in dual besser gefallen hat, als der 2,4er in dual.
 
Grad erste Tour mit dem Nevegal 2 ATC am Hinterrad gemacht. Nach dem ich so viel schlechtes über den Rollwiderstand gelesen hab war ich überrascht - der rollt völlig akzeptabel. Deutlich besser als die Reifenkombi, die ich vorher drauf hatte (Michelin Wild Enduro vorn und Wild AM hinten - musste mangels Grip bei Kälte und unterirdischem Rollwiderstand weg).
 
Grad erste Tour mit dem Nevegal 2 ATC am Hinterrad gemacht. Nach dem ich so viel schlechtes über den Rollwiderstand gelesen hab war ich überrascht - der rollt völlig akzeptabel. Deutlich besser als die Reifenkombi, die ich vorher drauf hatte (Michelin Wild Enduro vorn und Wild AM hinten - musste mangels Grip bei Kälte und unterirdischem Rollwiderstand weg).
29? wenn ja, hast du den zufällig gewogen? Ich fand den 650b schlecht rollend aber gut nasstauglich, daher überlege ich gerade, ob der Eli Pause bis warm bekommt, da der nass nicht soooo toll mag. Dafür aber top rollt
 
Kann ich sogar noch in leichter anbieten..... Quasi die XC Pelle davon


DC1D4FC6-7A88-42B7-9F53-F534AA4FACF8.jpeg
 
Ich finde ja schade das es keine 1000 g Version davon gibt. Generell ist das blöd, die bräuchten eine schwere Version mit dem harten Gummi für hinten, von Nevegal und Hellcat.
Aus Mangel an Erfahrung kann ich es nicht bestätigen.... aber es gibt doch von beiden eine EMC Version, welche den "harten" Dual Treat Gummi hat und eine stärker als die ATC ausgebildete Karkasse (für E-Bikes).
Beide liegen in der 950gr Klasse (+/- 47gr)....
 
Aus Mangel an Erfahrung kann ich es nicht bestätigen.... aber es gibt doch von beiden eine EMC Version, welche den "harten" Dual Treat Gummi hat und eine stärker als die ATC ausgebildete Karkasse (für E-Bikes).
Beide liegen in der 950gr Klasse (+/- 47gr)....
Der Emc Hellcat am HR von meinem Enduro ist genau so weich wie der AEC Hellcat vorne. Tritt sich unentspannt, für mich halt.
Ich nehme also an es ist beim Nevegal dann auch so. Hab da aber eh irgendwie die Übersicht verloren.

Es sollte ja bei den AGC und AEC die RSR Dual Gummi sein und bei den EMC die normalen Dual, oder hab ich das falsch verstanden?

Ich hab übrigens 2 Hellcat 27,5x2,6" über. 1 x AEC (angefahren) und 1 x EMC (neuwertig). Würde diese gerne gegen Versionen in 2,4" tauschen (also gegen Hellcat AEC, AGC und EMC oder halt wenn den schon wer hat den NEvegal in EMC), oder eben abgeben falls niemand tauschen will und jemand anders diese probieren will. Am Giant Reign sind die zu dick, streifen beizeiten.. leider.
 
Zurück