EmDoubleU
Gravel & Allroad
- Registriert
- 4. September 2008
- Reaktionspunkte
- 2.671
@Dominic_CH
Ich bin dir ja noch eine konkrete Breitenmessung meiner montierten und nun das erste Mal zur Probe gerollten Kenda Booster und Saber jeweils in TR 2,2 schuldig - die Antwort schreibe ich trotzdem mal hier in den Thread, da das sicherlich auch für andere interessant ist.
Also, besagte weiter oben gezeigte Reifen auf einer hakenlosen Santacruz Reserve 25:
Booster: 53,5 mm (Tubeless montiert)
Saber: 54,5 mm (Latexschlauch)
Beim ersten Probefahren fiel mir persönlich die sehr geschmeidige Karkasse auf, diese bietet trotz des geringen Volumens einen sehr guten Komfort. Merklich besser als beispielsweise der vorher hinten gefahrene alte und sehr voluminöse Continental Raceking 2,2 Racesport und auch als der alte 2,4er XKing Racesport. Dafür rollen sie auch etwas zäher, sowohl auf Asphalt-Lückenstücken, als auch auf Schotter und Feldwegen. Auf letzt genannten Untergründen relativiert sich das gefühlte Plus an Rollwiderstand aber etwas. Booster vorn ist echt ein Gripwunder, dafür dass er so eine Schmalbrust ist - schön lineares Fahrverhalten, absolut berechenbar, guter Bremsgrip. Saber hinten war bei den trockenen Bedingungen heute unauffällig, hab noch keine Meinung zu dem Reifen.
Ich bin dir ja noch eine konkrete Breitenmessung meiner montierten und nun das erste Mal zur Probe gerollten Kenda Booster und Saber jeweils in TR 2,2 schuldig - die Antwort schreibe ich trotzdem mal hier in den Thread, da das sicherlich auch für andere interessant ist.
Also, besagte weiter oben gezeigte Reifen auf einer hakenlosen Santacruz Reserve 25:
Booster: 53,5 mm (Tubeless montiert)
Saber: 54,5 mm (Latexschlauch)
Beim ersten Probefahren fiel mir persönlich die sehr geschmeidige Karkasse auf, diese bietet trotz des geringen Volumens einen sehr guten Komfort. Merklich besser als beispielsweise der vorher hinten gefahrene alte und sehr voluminöse Continental Raceking 2,2 Racesport und auch als der alte 2,4er XKing Racesport. Dafür rollen sie auch etwas zäher, sowohl auf Asphalt-Lückenstücken, als auch auf Schotter und Feldwegen. Auf letzt genannten Untergründen relativiert sich das gefühlte Plus an Rollwiderstand aber etwas. Booster vorn ist echt ein Gripwunder, dafür dass er so eine Schmalbrust ist - schön lineares Fahrverhalten, absolut berechenbar, guter Bremsgrip. Saber hinten war bei den trockenen Bedingungen heute unauffällig, hab noch keine Meinung zu dem Reifen.