Kenda MTB-Reifen

@Dominic_CH

Ich bin dir ja noch eine konkrete Breitenmessung meiner montierten und nun das erste Mal zur Probe gerollten Kenda Booster und Saber jeweils in TR 2,2 schuldig - die Antwort schreibe ich trotzdem mal hier in den Thread, da das sicherlich auch für andere interessant ist.

Also, besagte weiter oben gezeigte Reifen auf einer hakenlosen Santacruz Reserve 25:

Booster: 53,5 mm (Tubeless montiert)
Saber: 54,5 mm (Latexschlauch)

Beim ersten Probefahren fiel mir persönlich die sehr geschmeidige Karkasse auf, diese bietet trotz des geringen Volumens einen sehr guten Komfort. Merklich besser als beispielsweise der vorher hinten gefahrene alte und sehr voluminöse Continental Raceking 2,2 Racesport und auch als der alte 2,4er XKing Racesport. Dafür rollen sie auch etwas zäher, sowohl auf Asphalt-Lückenstücken, als auch auf Schotter und Feldwegen. Auf letzt genannten Untergründen relativiert sich das gefühlte Plus an Rollwiderstand aber etwas. Booster vorn ist echt ein Gripwunder, dafür dass er so eine Schmalbrust ist - schön lineares Fahrverhalten, absolut berechenbar, guter Bremsgrip. Saber hinten war bei den trockenen Bedingungen heute unauffällig, hab noch keine Meinung zu dem Reifen.
 
Definiere die geschmeidige Karkasse bitte Mal .....

Mit „geschmeidig“ meine ich, dass die Karkasse insgesamt sehr gut auf punktuellen Druck - wie beispielsweise im Trockenen mit den Fingern ausgeübt - nachgibt. Ganz anders als bei einer sehr steifen Seitenwand, die hart und „hölzern“ wirkt. Das merkt man auch beim Fahren, die Reifen fahren sich dadurch sehr angenehm.
 
@Dominic_CH

Ich bin dir ja noch eine konkrete Breitenmessung meiner montierten und nun das erste Mal zur Probe gerollten Kenda Booster und Saber jeweils in TR 2,2 schuldig - die Antwort schreibe ich trotzdem mal hier in den Thread, da das sicherlich auch für andere interessant ist.

Also, besagte weiter oben gezeigte Reifen auf einer hakenlosen Santacruz Reserve 25:

Booster: 53,5 mm (Tubeless montiert)
Saber: 54,5 mm (Latexschlauch)

Beim ersten Probefahren fiel mir persönlich die sehr geschmeidige Karkasse auf, diese bietet trotz des geringen Volumens einen sehr guten Komfort. Merklich besser als beispielsweise der vorher hinten gefahrene alte und sehr voluminöse Continental Raceking 2,2 Racesport und auch als der alte 2,4er XKing Racesport. Dafür rollen sie auch etwas zäher, sowohl auf Asphalt-Lückenstücken, als auch auf Schotter und Feldwegen. Auf letzt genannten Untergründen relativiert sich das gefühlte Plus an Rollwiderstand aber etwas. Booster vorn ist echt ein Gripwunder, dafür dass er so eine Schmalbrust ist - schön lineares Fahrverhalten, absolut berechenbar, guter Bremsgrip. Saber hinten war bei den trockenen Bedingungen heute unauffällig, hab noch keine Meinung zu dem Reifen.
Ist das der neue oder der alte Booster?
 
Ich steh immer noch auf dem Schlauch.
Es gibt doch seit dem launch, vor 3 Jahren?!, nur einen booster...
Der wurde ja nicht neu aufgelegt.
Weshalb dann neu und alt?
offiziell hat sich nie was geändert. Die aktuellen Saber und Booster sind aber etwas schmäler als die "alten" Versionen. Die alten 2.20er waren aber eher 2.40er.
Ein Trend , dem einige Hersteller folgen. Wegen den breiteren Felgen will man die Reifengrößen wieder näher ans absolute Zollmaß bringen. Sagt das Forum hier und meine Erfahrung mit Kenda.
 
offiziell hat sich nie was geändert. Die aktuellen Saber und Booster sind aber etwas schmäler als die "alten" Versionen. Die alten 2.20er waren aber eher 2.40er.
Ein Trend , dem einige Hersteller folgen. Wegen den breiteren Felgen will man die Reifengrößen wieder näher ans absolute Zollmaß bringen. Sagt das Forum hier und meine Erfahrung mit Kenda.
Kann ich voll unterschreiben, was den Saber angeht ist der Unterschied in der Breite aber bedeutend krasser als beim Booster.
 
Saber Pro TR 29x2,4" 621g/624g (gem. Hersteller 628±31) :love: Produktion KW07 2020

Booster und Regolith sollten nächste Woche bei mir sein.

Out of topic Regolith Pro TR 29x2,2 692g (gem Hersteller 683±34) Produktion KW34 2020, montiert auf 25mm Felgeninnenweite Karkasse 53,6mm, Stollen 55,05mm (montiert mit ca 2,3bar und schlauch, ungefahren!!! )
 

Anhänge

  • IMG_20210520_131749.jpg
    IMG_20210520_131749.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20210520_131806.jpg
    IMG_20210520_131806.jpg
    197,4 KB · Aufrufe: 68
Welche Dimension und Konstruktion?
29 x 2.4, siehe Bild. 😉 Und ja, ist ebenfalls die TR Ausführung.

Habe den zusammen mit einem Saber (auch 2.4 und TR) mal ohne Dichtmilch auf die Felgen drauf, der Saber ist normalgewichtig aber nach 2 Stunden komplett platt. Der Booster hält die bisher gut, könnte dann durchaus mit dem Übergewicht zusammenhängen..
 
Ok, nochmal für dumme...
Der Gewichtsunterschied zwischen Booster in 2,2" und 2,4" ist praktisch vernachlässigbar. Was spricht dann eigentlich noch für die schmalere Variante? Schlammtauglicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es beim Booster 2.4 TR eigentlich Änderungen im Laufe der Zeit? Der wie oben erwähnt schwergewichtige ist Produktionsdatum 4419 und wurde aktuell so von BC geliefert.

@Dominic_CH Schreibe hier mal bitte die Daten rein wenn dein Booster ankommt, würde mich interessieren!
 
Hallo, ich habe nun ebenfalls den jetzt neu verfügbaren Booster 2.4 TR bei BC bestellt. Beim Gewicht bin ich entspannt, bei einem Reifen der älter als 1 1/2 Jahr ist, bin ich aber not enused. Mal schauen, was BC am Ende liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Both have code 47201027, so looks like November 2020. They've send the old ones to Germany ;-)
 
29 x 2.4, siehe Bild. 😉 Und ja, ist ebenfalls die TR Ausführung.

Habe den zusammen mit einem Saber (auch 2.4 und TR) mal ohne Dichtmilch auf die Felgen drauf, der Saber ist normalgewichtig aber nach 2 Stunden komplett platt. Der Booster hält die bisher gut, könnte dann durchaus mit dem Übergewicht zusammenhängen..
Wie Breit sind die Beiden Reifen auf welcher Felge?
Hast du den Booster von bc als Sonderbestellung oder jetzt kürzlich online bestellt?
Laut Support bc am letzten Montag (17.05.2021), seien die Reifen am 07.05.2021 bei bc eingegangen aber noch offline. Kurze Zeit später waren Sie dann online.
Da ich aber am Fr zuvor bestellt hatte, war mein Paket natürlich schon gepackt für die Schweiz... (inkl. Saber 29x2,4). So musste ich jetzt für Booster und Regolith in 2,4 nochmals eine Bestellung aufgeben.
 
Zurück