Kenda MTB-Reifen

Dann müsste man wohl AEC nehmen, wiegt beim Hellkat ja ungefähr genausoviel wie das ATC.
Ist dann da das Gummi weicher? Wirkt natürlich dem rollen wieder entgegen.

Hinten dann ggfs. Regolith SCT in 2.4
SCT ist zum "prügeln" nicht geeignet, hatte meinen an der Wand aufgeschlitzt. Vorne ist der Rollwiderstand relativ egal und zu verachten.
 
Habe am Hardtail vorn den hellkat in 2,4 atc und hinten den nevegal2 in 2,4 atc.

Im Sommer ist das ne Traumkombi. Bisher haben sie auch super gehalten. Bin aber eh nicht der Reifenschänder - trotz 1,3 bar vorn, 1,5 bar hinten...

Im Nassen bin ich vom hellkat allerdings nicht so begeistert. Da hätte ich lieber was griffigeres. Weiß nicht ob aec da schon was bringt oder ob ich mich nach etwas anderem umsehen sollte. DHF/DHR am Fully sind etwas träger. Grippen aber auch im Nassen top. :ka:
 
Hinten Hellkat ist wie Kaugummi. Sieh Dir mal dafür den Nevegal² PRO an. Der läuft besser.
Also der Nevegal rollt echt wie Sack Nüsse, den würd ich nicht nehmen.
Wenn es sortenrein sein soll von Kenda wäre ich auch für Hellkat ATC und regolith SCT. Verhältnismäßig leicht für heutige Allmountainklasse und gut rollend.

Hellkat in AEC kann man auch fahren war bei mir allerdings über 150g schwerer. Muss man sich überlegen, ob das für Touren sein muss und wo man seine Prioritäten setzt🤷‍♀️ in der letzten Bike wurde der Hellkat mit 49Watt angegeben, finde ich nicht gerade wenig
 

Anhänge

  • K1024_G71_8963.JPG
    K1024_G71_8963.JPG
    171,1 KB · Aufrufe: 79
Hellkat ATC und Regolith SCT ist meine Top Sommer Kombi aber jetzt im Herbst macht die keinen Spaß. Grip verlässt mich zu unmittelbar.
Jetzt kommt wieder meine Grip Kombi DHR hinten mit Assegai vorne (beide Dual, wegen verhärten) zum Einsatz. Im Sommer dann wieder die Kenda Kombi, mit der kann ich auch locker mal längere Touren fahren und hab für Trails immer genügend Grip dabei.
 
Kann ich nur zustimmen. ATC vorne ist für Sommer/Trocken ausreichend.
Aber so bald es leicht feucht/nass wird, ist er eine Wundertüte.
Daher habe ich den AEC vorne drauf gemacht. Ausreichend Grip in allen Lebenslagen. Und vorne merken doch nur diejenigen das Mehrgewicht, die auch das Grass wachsen hören.
Allerdings finde ich den Butcher in GT T9 vorne noch mal einen Tick besser. Man muss halt sehr sensibel mit dem Luftdruck beim Butcher spielen.
Und hinten ist eh immer Geschmacksache. Wie vorne halt auch :lol:




Sascha
 
Ist zwar nicht akut, aber ....
Was ist denn der "passende" VR-Reifen für einen Rush 2.2 als HR für Marathonrennen??
Vorn will ich den Rush nicht fahren, auch nicht als 2.4er.
Bin mal eine Zeit mit Booster/Saber (v/h) unterwegs gewesen, was mir aber so nicht wirklich getaugt hat.
 
Ist zwar nicht akut, aber ....
Was ist denn der "passende" VR-Reifen für einen Rush 2.2 als HR für Marathonrennen??
Vorn will ich den Rush nicht fahren, auch nicht als 2.4er.
Bin mal eine Zeit mit Booster/Saber (v/h) unterwegs gewesen, was mir aber so nicht wirklich getaugt hat.
Schade, dass du den 2,4 RUSH nicht testen möchtest. Ich habe hier ausführlich einen Fahr-Bericht vom Pfronten Marathon dieses Jahr gepostet. Den Reifen kannst du auf breiter Felge 28-30mm mit relativ wenig Luft (75 kg plus Fahrrad mit 1,25 bar) fahren. Die Erfahrungen waren top! Die Verhältnisse waren feucht bis leicht nass.
 
Zurück