Kennt einer die Firma Cats?

kjh

Registriert
28. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo!

ich habe mir bei ebay einen sehr günstigen Rahmen gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81680&item=7159753358&rd=1

Ist auch ganz schön, Gewicht bei 52er Größe 2168 g. Nur die Schweißnähte sind so lala. Diese Rahmen werden schon seit ein paar Wochen verkauft, und früher war auf dem Bild noch ein Cats-Aufkleber auf dem Rahmen. Ist die Firma zufällig jemandem bekannt?

Und dann noch eine Spezialfrage. Der Verkäufer schreibt Tange Prestige. Kommt das vom Gewicht hin? Was mich ein bißchen wundert, ist das Sattelstützenmaß von 26,2. Ich dachte, daß wäre höher bei Tange Prestige.
 

Anzeige

Re: Kennt einer die Firma Cats?
kjh schrieb:
Hallo!

ich habe mir bei ebay einen sehr günstigen Rahmen gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81680&item=7159753358&rd=1

Ist auch ganz schön, Gewicht bei 52er Größe 2168 g. Nur die Schweißnähte sind so lala. Diese Rahmen werden schon seit ein paar Wochen verkauft, und früher war auf dem Bild noch ein Cats-Aufkleber auf dem Rahmen. Ist die Firma zufällig jemandem bekannt?

Und dann noch eine Spezialfrage. Der Verkäufer schreibt Tange Prestige. Kommt das vom Gewicht hin? Was mich ein bißchen wundert, ist das Sattelstützenmaß von 26,2. Ich dachte, daß wäre höher bei Tange Prestige.

Moin Moin,
für Tange Prestige ein wenig schwer. Die crude Verformung der rechten Kettenstrebe deutet auch nicht unbedingt auf Prestige hin.
Viele Grüße von der
Edelziege
 
Die Firma Cats kenne ich aus meiner Jugend. Ende 80er, Anfang 90er hat die Mountainbikes mit Stahlrahmen hergestellt. Tange Prestige war damals das non plus ultra. Zunächst hieß die Firma Cat und musste sich dann aus Namensgleichheit zu Caterpillar umbennen. Andrew LLoyd Weber hat dann aber nicht geklagt, weil jetzt die Fahrräder wie sein Musical heißen. Aber die Firma gabs zumindest mal. Ob die heute noch was bauen? Keine Ahnung.
 
xIMG_3250.JPG


26,2 als Sattelstützenmaß kann ich bestätigen - nicht gerade leicht dafür was zu finden.
 
Edelziege schrieb:
Moin Moin,
für Tange Prestige ein wenig schwer. Die crude Verformung der rechten Kettenstrebe deutet auch nicht unbedingt auf Prestige hin.
Viele Grüße von der
Edelziege
Also das Gewicht paßt schon. Mein Toad aus Tange Prestige Geröhr wiegt bei 47cm etwa 2050gr.
 
whoa schrieb:
Also das Gewicht paßt schon. Mein Toad aus Tange Prestige Geröhr wiegt bei 47cm etwa 2050gr.

Moin Moin,
finde ich auch für einen Rahmen aus Prestige nicht ganz ohne. Aber Du hast Recht, wahrscheinlich liegt das Gewicht im Rahmen des üblichen. Also Kommando zurück von mir...
So eine Kettenstrebe hat Dein Toad aber hoffentlich nicht?
Viele Grüße von der
Edelziege
 
Danke für die ganzen Antworten! Da weiß ich jetzt ja schon mal ne Menge mehr! Der Rahmen sieht auch von den Zugführungen und so dem auf dem Foto sehr ähnlich. Und ob's tatsächlich Tange Prestige ist, wer weiß? Auf jedenfall haben so dünnwandige Stahlrohre schon ihren Reiz. Hört sich an wie ein Glockenspiel, wenn man mit der Hand gegenschlägt.

Scheinen irgendwie Konkursmasse zu sein oder so: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7160872740&indexURL=5#ebayphotohosting

@Baxx

Super, danke für das Bild. Da ich den Rahmen noch nicht aufgebaut habe, kannst Du das Fahrverhalten empfehlen?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 306
  • 2.jpg
    2.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 281
kjh schrieb:
@Baxx

Super, danke für das Bild. Da ich den Rahmen noch nicht aufgebaut habe, kannst Du das Fahrverhalten empfehlen?

Ich hab das Rahmen-Gabel-Set Anfang des Jahres auch für 20€ neu bei Ebay gekauft. Steuerrohr und Tretlager musste ich nachschneiden bzw. nachschleifen.

Sehr umfassende Vergleiche zu anderen Rahmen kann ich leider nicht ziehen, da dies erst mein dritter ist. Subjektiv empfinde ich ihn als recht weich (komfortabel, aber auch weniger steif), was aber sicherlich mit dem Material zu tun hat. Bei der Verwendung einer Schaltung könnte ich mir das nervig vorstellen (z.B. schleifender Umwerfer beim Antritt). Die Geometrie, v.a. was den Lenkwinkel angeht, ist darüber hinaus auch völlig anders als bei meinem aktuellen MTB, eben sehr direkt. Zusammen mit der knappen Bereifung und der Starrgabel hat man deutlich mehr Antwort von der Strasse. In Anbetracht dieser Punkte war ich überrascht, wie gut ich von Anfang an mit dem Bike klargekommen bin. Irgendwie hat alles gleich gepasst.

Bisher bin ich also zufrieden, es wird sich zeigen ob das so bleibt, da ich das Rad das ganze Jahr über fahren will/werde. Vom Rost werde ich deshalb sicher nicht verschont bleiben, mal sehen ob sich das in Grenzen hält.
 
Hallo, hab mir vor 2 Monaten auch den Rahmen bei Ebay geholt! Werde mal versuchen mir neue verschiebbare Ausfallenden einzulöten! Mal sehen obs klappt!


Gruß Stephan
 
wenn jemand Interesse an dem gleichen Rahmen wie oben (der schwarze Singlespeeder, gleiche Rh (17")) hat kann er sich melden, ich hab da auch noch einen über...Preis? --> billig
 
Edelziege schrieb:
Moin Moin,
finde ich auch für einen Rahmen aus Prestige nicht ganz ohne. Aber Du hast Recht, wahrscheinlich liegt das Gewicht im Rahmen des üblichen. Also Kommando zurück von mir...
So eine Kettenstrebe hat Dein Toad aber hoffentlich nicht?
Viele Grüße von der
Edelziege

... für whoa MUSS der so schwer sein :D alles unter 2kg ist für den herrn moderator teufelszeuch :p

@ kjh

für die kettenstrebe gehört der erbauer auf lebzeiten in 'nen gulag geschickt, das arme geröhr :eek:

keinrahmenüber1900grallesandereistteufelszeuch
flo
 
Zurück