Kennt ihr "Norco" ???

  • Ersteller Ersteller Jeff Lenosky
  • Erstellt am Erstellt am
J

Jeff Lenosky

Guest
Hy! Hab in der neuen Rider ein Rahmen gesehen der sich "Norco 4hun" (bei dem gewinnspie). Kennt jemand diesen Rahmen oder fährt ihn sogar???
 
j.e.t. schrieb:
kenn ich...

...und???


argh...

ja is bekannt. sind kanadische rahmen (wenn ich mich nicht irre). hab isch auch schon life gesehen. leider noch nicht gefahren. macht optisch einen sehr guten eindruck.
 
das ist doch son zwerg aus masters of the univers :D






















ja die rahmen sind schon lange kult und verhältnismäßig erschwinglich
 
Zum Glück gibt es ja hier in Deutschland auch schon ein paar NORCO Dealer, dann müsst Ihr nicht extra nach "drüben" fahren. Viel teuerer ist er hier in Deutschland auch nicht!
Die Preise finde ich bei NORCO generell sehr interessant. Da bekommt man ein richtig geiles Bike was North Shore erprobt ist und immerhin hat NORCO über 30 Jahre Bikebauerfahrung! Das hat nicht mal KONA!
Für alle Spezialiced Fan´s: Die Umlenktechnik der Wippe ist Spez. Technik und der Federweg lässt sich varaibel verstellen.

(Noch was zum A-Line Rahmen. Ab nächsten Jahr bekommt das Atomik den Rahmen des diesjährigen A-Line!)
 
Also die Preise sind echt fein. Der Shore-Rahmen (Federweg verstellbar von 150 bis 180mm) kostet incl. Fox Vanilla RC nur 1.395,- Euro, der A-Line, welcher zwar 200mm Federweg hat, aber eben halt nur 200mm, nicht verstellbar somit, dürfte darunter liegen.
Ab dem Modelljahr 2005, welches ja bekannterweise so im September beginnt, sollen die Rahmen auch einzeln und vor allem auch die gesamte Produktpalette erhältlich sein. Schreib einfach mal eine email an den deutschen Vertrieb, bekommst sehr schnell und vor allem auch kompetente Antwort. Das nenn ich mal Service.
Wenn Du mal mehrere Norcos sehen willst, such mal bei www.pinkbike.com unter Photos und dann Bike und Parts. Geb vor allem die Typnamen ein.

Norco selber ist ein riesiger Konzern, der auch teilweise seine Parts selber herstellt. Norcos werden wie RM in Kanada gefertigt, sind also Made in Kanada. Sau stabil sind sie auch noch und hmmm... eigentlich die besseren BigHits, finde ich jedenfalls persönlich.
Freu mich schon auf die ersten Proberitte, denn so ein Shore, A-Line oder noch besser, das Team NS sind schon echt lecker :D
 
für Norco fährt der Rayn Lech und der Daylen Tremblay...keine Ahnung ob die Namen richtig geschrieben sind.
 
also das team dh schaut ja noch ganz ordentlich aus, aber das team ns zB gefällt mir (!) überhaupt nicht. kann jetzt nur vonner optik sprechen, bin selber noch keins gefahren.

bis dann
 
(Noch was zum A-Line Rahmen. Ab nächsten Jahr bekommt das Atomik den Rahmen des diesjährigen A-Line!)

Woher weißt du das? Weißt du auch was das Atomik dann für ne Ausstattung hat und wie viel das kostet. Ich schwanke nämlich zwischen dem Torrent HT und dem Atomik, und wenn das Atomik nächstes Jahr ne gute Ausstattung und nen vertretbaren Preis hat, wirds das.

Project1950 :bier: :i2:
 
ich kann norco nur empfehlen, hab mir mein bike mit dem shore rahmen dieses jahres aufgebaut. mir gefällts ;)
aber geschweisst werden die auch in taiwan. sie assemblieren die komplettbikes einfach in kanada...
 
für Norco fährt der Rayn Lech und der Daylen Tremblay

<klugscheissmode > Die guten Herren heissen
1. Ryan Leech
2. Dylan Trembley ( Der Name erinnert mich an unsere lieblings Döner Bude " Dilan Grill " :love: :D :D )

</klugscheissmode>

nebenbei mir gefallen die Rahmen auch recht gut ;)
 
Die beiden Street Rahmen von Norco haben mir gut gefallen und als kommplettbike 919€ is mega billig.Hab sie mir in Willigen angeschaut (wenn jemand sich interesiert der grüne kostet 360€ der Rahmen)
Gruss Olli
 
Project1950 schrieb:
(Noch was zum A-Line Rahmen. Ab nächsten Jahr bekommt das Atomik den Rahmen des diesjährigen A-Line!)

Woher weißt du das? Weißt du auch was das Atomik dann für ne Ausstattung hat und wie viel das kostet. Ich schwanke nämlich zwischen dem Torrent HT und dem Atomik, und wenn das Atomik nächstes Jahr ne gute Ausstattung und nen vertretbaren Preis hat, wirds das.

Project1950 :bier: :i2:
jo mich würd das auch intressieren!
weil wenn das dann dort wirklich nur 1700? kostet
wär das wirklich ein schnäpchen(is eh nur so 200km von mir entfernt)
und die kommen dann sept. 2004 raus?
 
Zurück