Kennt jemand den Suntour Gripshift Schalthebel DSC-NRX800 2x9

Registriert
5. Dezember 2016
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuhausen Enzkreis
Ich habe den Schalthebel in meiner Kiste gefunden. Kann mir jemand sagen an welchen Fahrräder mit welchem Schaltwerk bzw Umwerfer dieser Schalthebel montiert war.
 

Anhänge

  • 20220426_231207.JPG
    20220426_231207.JPG
    158,8 KB · Aufrufe: 107
  • 20220428_001429.JPG
    20220428_001429.JPG
    291,3 KB · Aufrufe: 66

Anzeige

Re: Kennt jemand den Suntour Gripshift Schalthebel DSC-NRX800 2x9
Das könnte Sram Dualdrive sein.
Nabenschaltung mit 2 oder 3 (Dualdrive II) Gängen und seitlich war eine Kassette dran.
Vielleicht eine alte Version davon 🤔

Gabs da nicht mal einen günstigen Abklatsch davon?
 
Sram Dualdrive müsste es wirklich sein, war aber immer 3x9 oder 3x8. Wobei ich genau diesen Griff nirgendwo finde.
 
Ich finde den auch nirgends.
Eben ja, das waren bei Dualdrive immer mehr Gänge.
Bei Dualdrive war die Kettenschaltung ESP 1:1.
Dann gabs ja Dualdrive I und II.

Fährt sich übrigens echt gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, da lässt sich im Internet über den Schalthebel nicht mehr viel Recherieren. Das einzige was ich gefunden haben ist die Webseite
http://www.wheelgiant.com.tw/publication/bmuch/html/bmuch83/BMUCH831002.HTMkanns aber nicht lesen und beim Translator von Google kommt auch nichts genaueres raus.
Der Drehgriffschalter taugt vermutlich nur noch was in Verbindung mit einem SRAM Schaltwerk. Für den Trigger der Dual-Funktion wird es nichts mehr geben.
 
Habe ich noch nicht gewusst, dass SR Suntour auch Komponenten des Antriebstrangs hergestellt hatte.
Hinten würde der Beschreibung nach tatsächlich ein SRAM-Schaltwerk passen, aber vorne sieht es ganz schlecht aus: Dort war nach der verlinkten Taiwan-Seite zu urteilen (Handy hat mir das ganz gut übersetzt), ein spezieller Kurbelsatz mit einem proprietären Umwerfer verbaut, der wenig Kraft und noch weniger Seilzugweg benötigte, und über die Kurbelumdrehungen irgendwie servomäßig unterstützt wurde. Das funktionierte halt nur mit zwei Kettenblättern.
Auf den Bildern kann man den zugehörigen Servomechanimus erahnen. Man sieht auch, dass sich vom hinter den Kettenblättern befindlichen Mechanismus, etwas am Sattelrohr (unterm Umwerfer) abstützt:
suntour-kurbel.JPG
suntour-umwerfer.JPG

Die Kraft um den Umwerfer zu betätigen, wurde hier von der sich drehenden Kurbel erbracht.
 
Total Abgefahren.

Das Ding ist ähnlich selten wie diese Freilaufkurbel, die es mal gab, Kettenschaltung und schalten ohne Treten möglich, Kette läuft immer mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top, dass heißt ich muss nur noch den passenden Umwerfer von Suntour suchen, um meinen Drehgriffschschalter komplett nutzen zu können. War doch nichts, wie zuerst vermutet eine Getriebenabe als Dualdrive.
 
Genau, keine Getriebenabe.
Es geht hier aber auch nicht nur um den Umwerfer, sondern ebenso um die Servomechanik und eine spezielle Kurbel. Alle diese Komponenten arbeiten mit dem Drehgriffschalter zusammen, damit der Umwerfer funktioniert.
 
Übersetzung des chinesischen Textes:

Der neue DS-NRX800 ist ein All-in-One-Schaltlenker, der Vorder- und Hinterradschaltung in einer Einheit vereint und über eine leichtgängige, inverse Hinterradschaltung verfügt. Der größte Durchbruch der DS-NRX800 ist die Links-Rechts-Bewegung der vorderen Gänge und die einfache Kraftanwendung. Wie erreicht man die geforderte Leichtigkeit der Kettenblattänderung mit einem kleinen Kraftaufwand? Vor allem bei den großen Blättern ist der Bedarf an Leistung groß. Die linke und rechte Bewegungssteuerung des DS-NRX800 ist nur ein Signal, die wirkliche Kraft, die das Getriebe antreibt, ist die Kraft des Getriebes.

Das kraftsparende Geheimnis der S-NRX 800 besteht darin, die Kraft der Kurbel zum Ziehen des Umwerfers zu nutzen.

Bei der DS-NRX 800 sind Umwerfer und Schaltwerk in einem, wobei der Drehknopf invers arbeitet und der Umwerfer darunter in einer Links-Rechts-Kippschaltung, was Kraft spart.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
 
Genial was Suntour so entwickelt hat, die waren innovativer als Shimano . Die B.E.A.S.T Links habe ich mir angeschaut, auf Youtube gibts sogar einen Clip von der Funktionsweise der Schaltung.
Was es jetzt mit dem Suntour Schalthebel auf sich hat, konnte geklärt werden. Ich danke euch. Was ich jetzt mit dem Ding machen soll, weiß ich allerdings nicht.
 
Hallo stepor, mein Sohn hat ein "Winora Antigua" Fahrrad an dem genau dieser Drehgriffschalter defekt ist. Ist aber wohl heutzutage nicht mehr im Handel verfügbar, hätte also interesse an diesm Teil.
 
Hallo stepor, hier noch 2 vom Fahrrad und Drehgriffschalter.
 

Anhänge

  • 1682849182980.jpg
    1682849182980.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 41
  • 1682849182995.jpg
    1682849182995.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 45
Zurück