Ach so, nicht zu vergessen, das ist eine 150 mm Nabe mit 12er Achse. Wie ich inzwischen herausgefunden habe, wurde die wahrscheinlich von "King Kong" in Taiwan hergestellt, die gibts aber wohl auch nicht mehr.
Müßte halt wissen, ob irgendwer sonst dieses Zeug auch mit seinem Label verkauft hat, um Ersatzteilquellen aufzutun. Charakteristisch ist die Form der Klinken, die Größe des Durchmessers an den Klinken und die Abdichtung mittels O-Ring zwischen Klinken und Kassettenaufnahme. Sowas habe ich beim Googeln noch nicht gefunden bisher.