Kennt jemand diesen Rohrsatz/Rahmen?

PrimOChris

steel is real!
Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
HH
Hallo allerseits!

Ich konnte mal wieder nicht widerstehen und habe mir noch einen Rahmen gekauft...
Nichts edles oder klassisches aber steel is reel!
Es handelt sich um einen "Independent", (war glaub´ich ´ne deutsche Handelsmarke), Modell "Apache", ich schätze so ca. 1994/1995, Ritchey Ausfallenden, made in Taiwan.
Irritiert bin ich ob des Rohrsatzes, von dem ich noch niemals gehört habe...: "BROTH Liteweight double butted cromo".
Irgendwelche Infos jemand?
 
die Marke gabs mal, hiess anfangs Indian udn soweit ich weiss später wieder.
DA gabs Probleme wegen der gleichnamigen Motorradmarke.

Die hatten evtl mit Juchem zu tun.

Mein Indian-Rahmen hatte einen Easton-Varialite-Rohrsatz, wog 1500 Gr.
ist aber letztes Jahr gebrochen
 
Inzwischen habe ich einige Infos über den Rahmen bekommen, bin aber weiterhin an Weiterführendem interessiert.

Das gute Stück ist Bj. 1997!
Der Rohrsatz "BROTH Liteweight" ist ein für Independent custom butted Rohrsatz. BROTH ist ein ehemaliger Tange Entwickler, der wohl massgeblich an den Prestige Rohrsätzen beteiligt war...

Widersprüchliches aber bezüglich Independent: -Ist angeblich doch ´ne US-Firma gewesen... (kann ich kaum glauben)

wer weiß mehr?

Inzwischen komplett und sehr schön aufgebaut und hat einen mördersteifen Hinterbau. Sehr langes Oberrohr. (545mm bei 16").

(Ich würde ja so gerne mal Photos posten, doch ohne Digicam kriege ich das nicht hin...)
 
Hi PrimOChris,

ich denke da dein Rahmen made in Taiwan ist, kannst du sicher sein ein deutsches Independent zu besitzen!
Die amerikanischen war'n Custom-Bikes made in den Staaten. Ich hab zuhaus glaub ich noch ein Pic, welches ich heut abend mal scannen und dann hier posten werd.
 
Hi whoa!

respect für Deine site!

habe da ja auch mein yo eddy entdeckt... (noch zu Zeiten als es dem Peter ihm seins war...)

Ich habe ´ne immense Yo eddy Pic-Sammlung aus dem net (alles geklaut, da die ganzen proud owners ihr Teil ja als pic uploaden, gibt´s mehr yo eddys im net als andere bikes)

-Aber was fehlt ist eine umfangreiche gallery!

Bei Interesse kann ich Dir ja mal welche mailen.
 
Yo PrimOChris,

'ne Yo-Gallery hab ich ja schon angelegt, nur is da leider erst ein Yo drin! Dein Yo kann aber gern das 2. in der Gallery werden! :D
Kannst mir gern ein paar Pics schicken, am besten ooch mit ein paar Zeilen von dir und dann pack ich's dazu.
Wegen weiterer Pics werd ich dich dann ganz sicher noch nerven!!! ;)

In diesem Sinne :bier:
 
Bin jetze leicht verwirrt PrimO.........
Deins ist also dat jelbe Yo???
Hab die Pics von Jens, gemailt bekommen!

Hier stellt sich für mich nun die Frage:
:confused: PrimoChris = Jens :confused:
 
...ich war schon sehr sehr verwirrt! :lol:

Wie gesagt solltest du ein paar nette (Yo-Bilder sind ja immer nett :D) Bilder haben, ich nehm sie gern und dann kommen sie in dei Gallery zum jelben Yo von Jensen!

greets von whoa, der jetze wieder entwirrt is
 
Tach zusammen,
habe mal einen Artikel gelesen bezüglich Indian, war natürlich vor langer Zeit (ca.1920?) die Kultmotorradmarke aus den USA (mehr noch als Harley D.), ging dann wie alle Kultsachen pleite. Ein Deutscher hat den Namen gekauft und unter diesem die Bikes verkauft. Vor einiger Zeit wurde Indian (Motorräder) neu gegründet und die Namesrechte zurückverkauft. Ob die Bikes danach Independent hießen weiß ich nicht genau. Erinnere mich noch an kleine Anzeigen in der Bike über Indian/Independent, so vor 2-3 Jahren.
 
Die US-Marke hieß meines Wissens nach Independent Fabrications. Die haben, so weit ich weiß, noch bis vor einigen Jahren Rahmen gebruzzelt, alle aus CroMo. Könnte Dir ein Bild aus nem 98er Katalog scannen, falls Interesse.
 
Yo, die IF's sin very nice! Wer Fat's mochte wird die IF's auch mögen, die jibbet wenigstens noch!

Allerdings hab ich mir in meiner Verplanung eingebildet das es auch mal 'ne US-Firma gab mit dem Namen Independent. War aber wohl doch bloß ein Hirngespinst von mir. Das Bild welches ich meinte wo'n Independent drauf sein sollte zeigt ein Cycle Design. Naja, zum Glück is bald WE.

Ich hängs aus Spaß trotzdem mal dran, auch wenn's nich zum Thema paßt. ;)
 
ja es gab mal independent bike so um 94/95 musste indian den anmen wechseln aus oben genannnten gründen und wurden dann zu independent mit dem indianer auf dem steuerrohr
 
Also IF hat mit Independent nix zu tun. (Eines Tages soll auch ein Deluxe meine Sammlung zieren...)

@andy2: Das ist der rechte Pfad! Der Indianer auf dem Steuerrohr und Namen ála "sioux", "hunter", "apache", das ist es.

Also die Indian sind damals öfters mal in der bike aufgetaucht, waren aber meiner Meinung nach immer Alu-Rahmen.

weitere Infos?

thx so far

Chris
 
Zurück