Kennt jemand Magni?

D

Deleted 76843

Guest
Ich hoffe mal ich bin hier richtig. Handelt sich zwar um ein Rennrad aber die meiste Fachkompetenz erhoffe ich mir hier zu finden wenns um etwas älteres geht.

Da es mir langsam zu kalt wird um immer draussen zu trainieren habe ich mich auf die Suche nach einem Rennrad gemacht für auf die Rolle. Im Sommer steht auch noch eine einwöchige Tour über die Schweizer Pässe an, und dritter Grund ich brauch wieder was zum schrauben. (die Gründe sind auch fürs Gewissen..warum kauf ich noch ein Rad?:rolleyes:)

Auf der Suche bin ich auf ein gebrauchtes Rennrad der Marke Magni gestossen. Gleich mal gegoogelt doch dort fand ich nur etwas über Magni Motorräder nun weiss ich nicht ob der was mit Fahrräder am Huut hatte? Weiss jemand mehr über die Geschichte dieser Marke? (insofern es eine war)
Nächte Frage, Kette und Kranz sehen absoulut am Ende aus, passen auf Campagnolo Freiläufe Shimano Kasetten?
Und noch zuletzt leider geizt der Verkäufer ein wenig mit Angaben. Er schreibt einfach Rahmengrösse 21.6 Zoll. Passt das für einen 1.74m grossen Mann?

Wäre dankbar um Hilfe,

Mfg
 
Moin Billi Joe,

vorab: Ich bin kein Kenner. Aber soweit ich weiß, ist die Schweizer Marke Magni sozusagen die Fahrradmarke der Komponentenmarke ICS. Wobei die Rahmen wohl in Italien hergestellt wurden.
Ich habe ein schönes muffenlos gelötetes Magni mit kompletter Campa Record aus der Deltabremsenzeit, viele Teile noch ICS-veredelt.

Das alles sagt wenig über das Dir angebotene Rad aus, aber vielleicht hilft es bei der Suche nach mehr Informationen.

Shimano Kassetten passen definitiv NICHT auf Campagnolo Freiläufe, aber ich gehe mal davon aus, daß Du etwas anderes meinst. Kannst Du näher beschreiben, was Du vorhast und welche Teile, vor allem Naben, vorhanden sind?

Es ist selten, daß ein klassisches Rennrad in Zoll angegeben wird. Das ist eigentlich eines der wenigen Dinge, wo sogar US-Amerikaner Zentimeter verwenden. :-) Am Besten der Verkäufer mißt mal nach und sagt dann auch, wie er mißt. Und wenn möglich auch die Oberrohrlänge, die ist das wichtigste überhaupt...

Viele Grüße,
Georg


Ich hoffe mal ich bin hier richtig. Handelt sich zwar um ein Rennrad aber die meiste Fachkompetenz erhoffe ich mir hier zu finden wenns um etwas älteres geht.

Da es mir langsam zu kalt wird um immer draussen zu trainieren habe ich mich auf die Suche nach einem Rennrad gemacht für auf die Rolle. Im Sommer steht auch noch eine einwöchige Tour über die Schweizer Pässe an, und dritter Grund ich brauch wieder was zum schrauben. (die Gründe sind auch fürs Gewissen..warum kauf ich noch ein Rad?:rolleyes:)

Auf der Suche bin ich auf ein gebrauchtes Rennrad der Marke Magni gestossen. Gleich mal gegoogelt doch dort fand ich nur etwas über Magni Motorräder nun weiss ich nicht ob der was mit Fahrräder am Huut hatte? Weiss jemand mehr über die Geschichte dieser Marke? (insofern es eine war)
Nächte Frage, Kette und Kranz sehen absoulut am Ende aus, passen auf Campagnolo Freiläufe Shimano Kasetten?
Und noch zuletzt leider geizt der Verkäufer ein wenig mit Angaben. Er schreibt einfach Rahmengrösse 21.6 Zoll. Passt das für einen 1.74m grossen Mann?

Wäre dankbar um Hilfe,

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo billi joe

magni war die hausmarke von italcicli an der hardturmstrasse in zürich (da ist jetzt ein hässliches lampengeschäft drin). ich bin da als junger fahrradbegeisterter öfter mal vorbeigegangen. wenn ich mich nicht irre, waren hans-peter rindlisbacher und artemio granzotto die personen, die hinter dem laden standen. verkauft wurden edle italienische strassenräder mit durchwegs campagnolo komponenten. den laden gibt's sicher schon seit 10 jahren nicht mehr. über die qualität der rahmen kann ich nichts sagen - italienisches gebrutzel halt (machten jedenfalls eine gute falle)...

liebe grüsse
fabian
 
Das meinst du nicht wirklich, oder?

(:
wartetaufpostausschweinfurt

Nein, das meine ich nicht wirklich, sondern sogar genau umgekehrt, ich habe ein NICHT vergessen! Ich habe es oben korrigiert. Gut, daß es noch aufmerksame Leser gibt. :-) Tse, was einem so durchschlüpft...

Rad geht diese Woche zum Lackierer und Post kommt.

Viele Grüße,
Georg
 
sieht zumindest nicht so viel zu gross oder zu klein aus, dass man es nicht mit vorbau und stuetze anpassen koennte.

gruss, carsten
 
okey danke. 21.6 Zoll währen ja irgend 54,xx cm..das würde ja passen. Jetzt muss ich noch ein wenig mit meinem Gewissen Reden. Der Preis ist für ein Rad dass doch ziemlich abgerockt aussieht ziemlich hoch..aber wird schon..;)

Mfg
 
alsooo

wenn schraubkranz dann passt da schon auch anderes zeux drauf

bei den 8fach stahlfreiläufen konnte man auch noch fremdfabrikate fahren

warum man das tuns sollte weiss ich zwar nicht

campa schraubkränze ? hmmm eher nicht

s
 
So habe das Rad heute erhalten. Die Anfänglichen Zweifel über den Preis waren unbegründet. Das Rad ist in besserem Zustand als erwartet. Der Rahmen ist sehr schön verarbeitet. Hat auch innenverlegte Züge am Oberrohr. Schaltung und Bremsen und LRS ist alles von Campagnolo. Auch das finde ich sehr schön verarbeitet. Werde Bilder machen wenn ich es fertig habe.

Beim demontieren der Kasette (kein SChraubkranz) habe ich leider nicht aufgepasst. Jeder einzelne Kranz ist mit A,B,C..(Immer ein Buchstabe unter einem Zahn) Ich habe es jetzt mal so angenommen dass alle A alle B usw untereinander/übereinander kommen. Liege ich da richtig?

Mfg
 
So habe das Rad heute erhalten. Die Anfänglichen Zweifel über den Preis waren unbegründet. Das Rad ist in besserem Zustand als erwartet. Der Rahmen ist sehr schön verarbeitet. Hat auch innenverlegte Züge am Oberrohr. Schaltung und Bremsen und LRS ist alles von Campagnolo. Auch das finde ich sehr schön verarbeitet. Werde Bilder machen wenn ich es fertig habe.

Beim demontieren der Kasette (kein SChraubkranz) habe ich leider nicht aufgepasst. Jeder einzelne Kranz ist mit A,B,C..(Immer ein Buchstabe unter einem Zahn) Ich habe es jetzt mal so angenommen dass alle A alle B usw untereinander/übereinander kommen. Liege ich da richtig?

Mfg

Moin Billi Joe,

da liegst Du nicht richtig. Es gibt eine Tabelle dafür, wie die Ritzel je nach Gangsprung ausgerichtet werden. Mal googlen oder beim Fachhändler fragen, der schon ein paar Jahre im Geschäft ist.
Meiner Meinung nach ist die Ausrichtung aber gemessen an heutigen Schaltgassen ziemlich egal. :-) Ich bin jahrelang Ergopower gefahren, aber die Ritzel von Campa habe ich mir nie angetan...

Viele Grüße,
Georg
 
Mamma Mia..ich bekomm die Schaltung ned eingestellt. Die Kette hüpft auf dem Ritzel auf und ab als wärs ne Springburg. Muss wohl noch ein anderes Ritzel und Kette kaufen.

Danke, Mfg
 
Zurück