KENNZEICHEN für Fahrräder?!?!?!

Registriert
31. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo BIKER!

Habe gerade eben im TV einen Bericht gesehen worin Politiker Kennzeichenpflicht für Radfahrer fordern.:mad:
Was denkt IHR darüber?

Begründung: Versicherungsschutz (wofür hat man eine Haftpflicht),
es gäbe zu viele Unfälle bei denen sich Radfahrer aus dem Staub machen und rücksichtsloses fahren in der Stadt aber auch an Sonn- und Feiertagen im Wald.

Ich finde es eine absolute Frechheit!

Bald gibt es dann auch Nummernschilder für Inlinefahrer und irgendwann auch noch für Fußgänger.
Und als Steigerung müssen wir Biker irgendwann noch Bikesteuer bezahlen.

Ich habe kein Verständnis dafür.:mad:
Die Optik eines Bikes wird auch nicht gefördert mit einem Nummernschild!

Gruß JoeBreezeXTR
 
Der Vorschlag kommt seit 30 Jahren alle paar Jahre mal, wenn ein unbekannter Politiker seine Fresse in der Presse sehen will. Nicht wert, länger drüber zu diskutieren.
 
Voll dafür :daumen:

Das is das gleiche wie mitm Licht :love:

/edit: Reden eure Polizisten bei Rahmennummernkontrollen (find ich ohne ironie toll dass sowas gemacht wird) auch immer davon dass Sie Ahnung von Fahrrädern haben?
 
Wozu Nummernschilder? Da gibts doch heute wirklich modernere Überwachungsmethoden. Herr Schäuble wird sich schon was einfallen lassen, damit er immer weiß, was jeder tut.
 
hab ich auch gesehen aber das beste argument für nummernschilder war: autofahrer fahren diszipliniert wegen ihren nummernschilder :lol:
 
dass autofahrer im allgemeinen diszipliniert wegen ihren nummernschildern fahren halte ich schwer für eine halbwahrheit.
aber ohne kfz-nr-schild wär pure anarchie auf den strassen was im chaos enden würde.
die anarchie bei radfahren funktioniert doch ganz gut
 
Diese Politiker sind offensichtlich der Meinung: Autos und Radfahrer sind vergleichbar! Denkt nur an die hunderte von Toten jedes Jahr, die durch Radfahrer getötet werden und die tausenden Schwerverletzten...
 
Soviel ich weiß ist das in der Schweiz schon Pflicht...
Es geht darum, daß man Biker bei einem Unfall oder bei verwerflicher Fahrweise z.B. in den Städten besser identifizieren kann...man geht davon aus, daß wenn die Anonymität weg ist, sich der Verkehrsteilnehmer anständiger benimmt.
Finde wenn das so kommt, sollte auch jeder Fußgänger, jeder Inliner, jeder Border, Skifahrer, Snowborder usw. die gleichen Auflagen bekommen wie Biker.

PS.: Würd mir aber erstmal keine Sorgen darüber machen, denn das Thema ist längst vom Tisch...zumindest bis der nächste in der zweiten Reihe sitzende Politiker wieder was veränderen will ( also wie so oft im Politik Sommerloch )
 
na die deppen wählt doch eh keiner...

aber mal btt

kennzeichen an fahrrädern kann von mir aus schon kommen... ich werd keins hinmachen!

was glaubt ihr wie oft ich die 200mm von meinem bighit schon genutzt hab um von der polzelei abzuhauen?
 
Ähm, naja, stimmt schon, daß relativ wenige Leute CDU wählen, aber jede andere Partei bekommt noch weniger Wählerstimmen.
Was ist denn aus dem demografischen Wandel geworden, der angeblich so krass war, daß dadurch der Generationenvertrag plötzlich noch riskanter wurde als Finanzprodukte? Wenn es in Deutschland keine Bewohner mehr gibt, warum gibt´s dann noch Konflikte im Straßenverkehr?
Und wieso ist jetzt schon Sommerloch? :confused:
Fragen über Fragen...
 
Der Vorschlag wurde anlässlich eines Verkehrsgerichtstags von der Akademie für Verkehrswissenschaft gemacht. Im Beitrag kommt einer vom Bund der Fußgänger zu Wort. Angekündigt wird er als "engagierter Fußgänger". Die Gegenrede macht eine Dame vom ADFC und in der Anmoderation ( ZDF- Morgenmagazin ) wird angeführt, dass im vorletzten Jahr 79004 Radfahrer gestorben seien ( was für ein Gemetzel ) :cool: Das Ganze ist hanebüchener Stuss aber von Politikern war aber ausnahmsweise nicht die Rede.
 
Da wähl ich doch lieber die SPD, da weiß man wenigstens, daß sie garantiert NICHT das tun, was sie vorhaben und schon gar nicht das, was sie vor der Wahl fest versprechen ("Es wird keine Zusammenarbeit mit der PDS geben").
 
Ich bin absolut für Kennzeichen. Da fällt mir ein, dass ich noch zum TÜV muss um den neuen Lenker eintragen zu lassen. Immerhin sind letztes Jahr geschätzte 381.096 Menschen ums Leben gekommen weil sie einen falschen Lenker an ihrem Rad hatten:lol:
Aber mal Butter bei die Fisch. Wie soll das funktionieren. Soll sich jetzt jeder ein Blechschild an den Lenker machen. Vorallem wird es bei den Hightechrennern lustig. Getunt bis aus letzte Gramm, Carbon wo man nur hinschaut, Titanschrauben und co und dann aber so ein globisches Schild am Lenker:lol:.
Aber eins steht fest, egal was kommt, mein Rad wird nie so eine Demütigung mit sich rumtragen müssen.

Mfg Bikerpifke
 
regt euch nicht auf....

das wird nicht kommen...

herr schäuble wird sich drum kümmern, dass wir alle nen microchip verpasst bekommen....wer brauch da noch nummernschilder....satelliten tun da ihr bestes...

ach bei der gelegenheit kann man biken auch noch versteuern
 
Zurück