zastafari
...
- Registriert
- 23. August 2002
- Reaktionspunkte
- 6
...typisch, daß die meisten mal wieder nicht für konstruktive Verbesserungen im gemeinschaftlichen Zusammenleben zugänglich sind.
Ich bin für die Einführung eines 10cm hohen Stirnbandes auf dem vorne und hinten in großen, schwarzen Lettern auf weißem, reflektierenden Grund eine individuelle Verkehrsteilnahmeberechtigungsidentifikationsnummer angebracht ist und daß bei allen Tätigkeiten im allgemeinen Verkehr, sei es als Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer oder Skater getragen werden muß.
So wäre jeder Missetäter schnell ausgemacht, es könnte auch als Personalausweisersatz dienen und auch der modischen Ausgestaltung, z.B. durch Anbringen von wärmenden Ohrenklappen oder eines Sonnenschirmchens, wäre genügend Freiraum gegeben.
Durch die Schaffung einer Industrie für kennzeichenkonforme Kopfbekleidungen wäre man auch schnellstens aus allen Krisenszenarien heraus.
Selbstredend, daß natürlich gegen Gebühr(Rückzahlung der neuen Staatsverschulung!?) auch eine Verkehrsteilnahmeberechtigungsprüfung abgelegt werden muß, in der man seine Eignung nachzuweisen hat und die jährlich erneuert werden muß. Und auch klar, daß Kinder unter 7 Jahren und Senioren über 75 per se keinen Zugang mehr zum öffentlichen Verkehrsraum haben dürfen...
...also irgendwie hat die Idee nur Positives...
Ich bin für die Einführung eines 10cm hohen Stirnbandes auf dem vorne und hinten in großen, schwarzen Lettern auf weißem, reflektierenden Grund eine individuelle Verkehrsteilnahmeberechtigungsidentifikationsnummer angebracht ist und daß bei allen Tätigkeiten im allgemeinen Verkehr, sei es als Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer oder Skater getragen werden muß.
So wäre jeder Missetäter schnell ausgemacht, es könnte auch als Personalausweisersatz dienen und auch der modischen Ausgestaltung, z.B. durch Anbringen von wärmenden Ohrenklappen oder eines Sonnenschirmchens, wäre genügend Freiraum gegeben.
Durch die Schaffung einer Industrie für kennzeichenkonforme Kopfbekleidungen wäre man auch schnellstens aus allen Krisenszenarien heraus.
Selbstredend, daß natürlich gegen Gebühr(Rückzahlung der neuen Staatsverschulung!?) auch eine Verkehrsteilnahmeberechtigungsprüfung abgelegt werden muß, in der man seine Eignung nachzuweisen hat und die jährlich erneuert werden muß. Und auch klar, daß Kinder unter 7 Jahren und Senioren über 75 per se keinen Zugang mehr zum öffentlichen Verkehrsraum haben dürfen...
...also irgendwie hat die Idee nur Positives...