Kenstone Geronimo? Support erbeten.

  • Ersteller Ersteller Deleted 223019
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 223019

Guest
Finger am WE nicht still gehalten :oops: und das hier aus der Bucht gefischt:

1794732-qt3jm4bw01wv-rimg0208-medium.jpg


Da nur sehr spärlich Informationen zu finden sind meine Frage, ob hier jemand was dazu sagen kann oder irgendwelche Infos hat. Danke schon mal vorab. o_O
 
Das Lackkleid, der schraubbare Steuersatz und die Umlenkrolle für den Umwerfer sprechen für ein Baujahr um 91/92. Kenstone habe ich schon gehört, aber ich weiss nicht mehr, wie gut die waren.

Google sagt Tange Rohrsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich am WE am Baggersee ein Kenstone Little Raven in grau-pink gesehen habe hat mir der Geronimo keine Ruhe gelassen. Also mal schnell das Rad fahrfertig zusammengeworfen. :lol: Leider passt hinten kein 2,25er rein. :heul:

1845387-8fbud0y88xk8-rimg0256-large.jpg
 
Kenstone hab ich schon einige gesehen, scheint nix tolles gewesen zu sein. Also mit Exage usw ausgestattet, kurz vor Baumarkt.
Aber der Rahmen weiss zu Gefallen, warscheinlich Bockschwer? Schöne Verstärkung am Steuerrohr. So siehts echt nach ner Spassmaschine aus! Nur Kurbel und Schaltwerk passen meiner Meinung nach nicht.
Aber wir sind hier ja nicht klassisch :D
 
Moin!

Kenstone hatte damals auch für jede Klasse ein passendes Bike; da gabs von Alivio mit Baustahl bis zu XTR und Alu alles, was das herz begehrte; nur Titan mWn nicht.

Die hatten einige schöne Häuptlinge im Programm, führten aber immer ein Nischendasein...

Ciao, Splat
 
Finger am WE nicht still gehalten :oops: und das hier aus der Bucht gefischt:

1794732-qt3jm4bw01wv-rimg0208-medium.jpg


Da nur sehr spärlich Informationen zu finden sind meine Frage, ob hier jemand was dazu sagen kann oder irgendwelche Infos hat. Danke schon mal vorab. o_O
Bin das bike 1990-2006 gefahren, war zu 100% komplett DX, damals nach XT die zweithöchste Stufe. Es war 90 eines der allerersten MTB‘s in der Stadt. Regelmäßig bildeten sich Menschentrauben um das Rad. Es gab noch das red tomahawk in leuchtrot, das war das XT, und kleiner ausgestattete ein oder zwei Varianten. Das geronimo hatte einen kompletten Chromoly Rahmen mit Gabel aus Vollmaterial. Die Schaltung war eine 3x7, vorne V-Brake bereits, hinten Cantilever, also über Kreuz, weswegen da Defekt und mangels ET das bike in die Tonne flog. Die letzten Jahre fuhr ich es mit Schwalbe City Slik, da ich das gesurre nicht mehr hören konnte und Gelände kaum mehr besucht wurde. Hach war das geil wenn bei Schnee oder Laubfall die Clique zum sliden zusammenkam…
Gruß Sven
 
Zurück