neo-bahamuth
MisanthroperMountainbiker
Hallo zusammen,
ich brauche bitte mal euren Rat. Habe nun ersten Mal selber Schaltwerk, Schaltzug und Kette getauscht (Kassette auch, aber das konnte ich schon).
Nun gabs bei meinem Hersteller (Ra-Co Intec) keine wirklichen Geometriedaten, gemessen (hab ich erst nach Bestellung der Kette) ist die Kettenstrebe (mittlere Psoition Ausfallende) 45cm lang. Bei Schaltungsröllchen mit 11 Zähnen wie bei mir und 50/32 als größte Kettenblätter sagt der Rechner 116 Zähne. Allerdings hat die X10 Vivid im nur 114 Glieder, da hab ich bei der Bestellung nicht drauf geachtet bzw dachte nicht, dass die Strebe so lang ist.
Ok, soweit zum Anfängerfehler.
Da mein Ausfallende variabel ist, hab ich die Achse nun ganz nach vorn gesetzt. Dadurch ist es mir nun möglich, jeden Gang zu schalten, die Kette läuft auch sauber etc.
Bei 50-32 (also jeweils auf dem größten Kettenblatt / steht das Schaltwerk nun wie auf dem Bild. Fahren kann man damit. Ist auch ein nur selten bis garnicht genutzter Gang.

Sehr Ihr da auf Dauer Probleme? Dann kauf ich noch ne 116er Kette, die X10 Vivid habe ich so auch am Cyclocrosser und kann die da auch weiter verwenden. Oder passt das so?
Danke schonmal
ich brauche bitte mal euren Rat. Habe nun ersten Mal selber Schaltwerk, Schaltzug und Kette getauscht (Kassette auch, aber das konnte ich schon).
Nun gabs bei meinem Hersteller (Ra-Co Intec) keine wirklichen Geometriedaten, gemessen (hab ich erst nach Bestellung der Kette) ist die Kettenstrebe (mittlere Psoition Ausfallende) 45cm lang. Bei Schaltungsröllchen mit 11 Zähnen wie bei mir und 50/32 als größte Kettenblätter sagt der Rechner 116 Zähne. Allerdings hat die X10 Vivid im nur 114 Glieder, da hab ich bei der Bestellung nicht drauf geachtet bzw dachte nicht, dass die Strebe so lang ist.
Ok, soweit zum Anfängerfehler.
Da mein Ausfallende variabel ist, hab ich die Achse nun ganz nach vorn gesetzt. Dadurch ist es mir nun möglich, jeden Gang zu schalten, die Kette läuft auch sauber etc.
Bei 50-32 (also jeweils auf dem größten Kettenblatt / steht das Schaltwerk nun wie auf dem Bild. Fahren kann man damit. Ist auch ein nur selten bis garnicht genutzter Gang.

Sehr Ihr da auf Dauer Probleme? Dann kauf ich noch ne 116er Kette, die X10 Vivid habe ich so auch am Cyclocrosser und kann die da auch weiter verwenden. Oder passt das so?
Danke schonmal
