Kette hängt durch

Registriert
17. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
FFB
Hallo,
habe eine Shimano HG93 Kette auf 110 Glieder gekürzt. Nach Angaben der verschiedenen Kettenberechnungsprogramme wäre das so richtig. Wenn ich jetzt aufs kleinste Blatt und auf das kleinste Ritzel schalte hängt die Kette total durch und schleift am Rahmen. Ich traue mich aber nicht die Kette um noch 2 Glieder zu kürzen. Hat jemand ahnung wieso die Kette trotz der richtigen Länge so durchhängt.

Danke im voraus
fenger
 
Hallo fenger,

schalt mal auf Gross/Gross und schau wieviel Spielraum die Kette noch hat. Wenn da noch was übrig ist, kannst du das wegkürzen.
 
grünau!

Groes KB / großes Ritzel und Schaltwerk nach vorne spannen, das is das minimum was du brauchst. Das is sozusagen die Minimale-Länge-Version.

In der Januar-'Bike' wurde die Maximallängen-version propangiert: kleines Ritzel, kleines KB und Schaltwerkskäfig entspannt nach hinten, das is das maximum, das dein Antrieb an Kette aufnehmen kann.

Irgendwo zwischen diesen Möglichkeiten mußte deine Kette 'reinkürzen'. Ich bevorzuge die erste, weil die Kette wneiger zum schlagen neigt..

Torsten
 
Oder noch ne Möglichkeit klein/klein und die Kette so lange das beide Schaltröllchen waagerecht stehen, so habe ich das an meinen, nur solltest Du dann nicht groß/groß fahren weil es pasieren könnte das es Dir das Schaltwerk oder die Kette abreist wenn Du irgendwo rüberspringst. Aber wer fährt schon groß/groß?

XTRA-FUN
 
"wer fährt schon gross gross" :eek:
--> z.b. jemand der ausversehen auf gross/gross schaltet, dabei einmal kräftig in die pedale tritt, und sich danach n neues schaltwerk/schaltauge/kette/kettenblatt/umwerfer (bitte auswählen, mehrere antworten möglich :) ) kaufen muss.
daher bevorzuge auch ich die gross/gross kettenlängen-methode! wenns bei klein/klein dann schleifen sollte is das nich so tragisch, wer fährt schon klein/klein :lol: aber wenigstens schrottet man sich dann nicht gleich alles.

also @#1 wenn du gar zu ratlos bist, schalte mal auf gross/gross, mach ein bild (von der seite) und poste das hier, dann werden Sie sicher geholfen! :cool:

p.s. ich hab eh nur 2 KB, bei mir schleift garnix...
 
sorry für das späte bedanken. bin jetzt erst dazugekommen hier zu lesen. rechner ging nicht mehr. habe meine kette nochmal um 2 glieder gekürzt jetzt ist es besser.

DANKE
 
Airborne schrieb:
Irgendwo zwischen diesen Möglichkeiten mußte deine Kette 'reinkürzen'. Ich bevorzuge die erste, weil die Kette wneiger zum schlagen neigt..

Torsten

nur hast du bei der ersten methode immer die große unbekannte, ob du dein schaltwerk noch nen tick weiter spannen kannst oder eben nicht und die kette hier u.u. zu lang wird. wenn du die kette um die kleinen KB / ritzel machst und das schaltwerk grade so spannst bist du da IMHO eher auf der sicheren seite. richtig angewandt führen aber beide versionen zum erfolg :daumen:


@ fenger
es kann auch sein daß du dich irgendwo bei der kettenstrebenlänge etwas vermessen hast und dadurch nen anderen wert rausbekommst, hat sich schnell. außerdem wird ja immer aufgerundet auf die nächste grade zahl, das kombiniert mit nem kleinen meßfehler und schon hast du dein problem. aber wenn sie durchhängt einfach kürzen!
 
Zurück