Kette (HG93) springt aus größeren Ritzeln (XT)

dsan1

Dreaded Slick
Registriert
26. April 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Liebe Leute,

ich habe vor ca. einem Monat mein MTB generalüberholt. Der Antrieb besteht jetzt aus folgenden Komponenten:

Kette: XT (HG-93), Kassette: XT (9fach), Schaltwerk: XT (Kein Shadow), Kurbelsatz/Kettenblatt: Truvativ Stylo, Schalthebel: XT (nicht invers).

Schöne Sachen, das, ich habe aber ein Problem: Die Kette "findet" immer öfter keinen richtigen Sitz auf den Ritzeln ~ 5-8 (wenn 1 das kleinste ist). Wenn ich schalte, wandert die Kette zwar an die richtige Stelle, dann "springt" die Kette aber hin und her, wenn ich sehr fest trete. Das Schaltwerk ist aber immer genau unter der Kette, also eigentlich auf der richtigen Position. Zwischen den Ritzeln habe ich auch keine Fremdkörper gefunden. Gefahren bin ich allerdings erst sehr wenig.

Könnte das daran liegen, dass die Kette zu kurz ist? Wir haben da bei der Montage diesmal ziemlich großzügig abgelängt, so das sie Kette bei Schaltstellung "vorne 1 / hinten 9" gerade noch zuging.

Was meint Ihr?

Liebe Grüße


dsan1
 
kannst du vorne und hinten das grosse blatt fahren?
wenn ja, ist die kette nicht zu kurz.

bist du dir sicher, das die schaltung richtig eingestellt ist.

kette aufs mittlere blatt vorne. schaltzug am schaltwerk lösen. schaltwerk zieht sich zum kleinsten ritzel ( schwerster Gang ).
Schalthebel so lange mit dem zeigefinger schalten bis " nichts mehr geht". Schaltseil am Schaltseil festklemmen.
jetzt die kette aufs 5. ritzel schalten und dort exakt unter diesem ritzel mittels der Schraube am schaltwerk oder am schalthebel ausrichten ausrichten.

jetzt alle gänge hinten mit den 3 blättern vorne durchschalten.

achtung, schaltzug längt sich etwas nach den ersten paar mal schalten. dann eventuell nachjustieren.

hast du das alles so gemacht und es ist immer noch da, dein problem, könnte das schaltauge leicht verbogen sein.
 
Hallo Leute!

Danke für die weiteren Antworten und sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, mir ist ein Auswärtstermin dazwischen gekommen.

Ich glaube, der Tip mit dem Schaltauge ist ein Treffer. Da ist ein Spalt zwischen Schaltauge und Ausfallende, der mir bisher noch nicht aufgefallen ist. Das würde auch zu dem letzten Sturz passen (Das Schaltwerk ist aber ganz neu, das hab ich nach dem Sturz gekauft). Ich lass da heute Abend mal jemand drauf schauen, da kann ich selbst nichts machen.

Vielen lieben Dank für die Hilfe!

Grüße


dsan1
 
Liebe Leute,

ich habe vor ca. einem Monat mein MTB generalüberholt. Der Antrieb besteht jetzt aus folgenden Komponenten:

Kette: XT (HG-93), Kassette: XT (9fach), Schaltwerk: XT (Kein Shadow), Kurbelsatz/Kettenblatt: Truvativ Stylo, Schalthebel: XT (nicht invers).

Schöne Sachen, das, ich habe aber ein Problem: Die Kette "findet" immer öfter keinen richtigen Sitz auf den Ritzeln ~ 5-8 (wenn 1 das kleinste ist). Wenn ich schalte, wandert die Kette zwar an die richtige Stelle, dann "springt" die Kette aber hin und her, wenn ich sehr fest trete. Das Schaltwerk ist aber immer genau unter der Kette, also eigentlich auf der richtigen Position. Zwischen den Ritzeln habe ich auch keine Fremdkörper gefunden.


Habe das gleiche Problem, allerdings ist das Schaltauge gerade.
Könnte es daran liegen dass ich einen Spacer zuviel am Innenlager verbaut habe?
 
Hallo Leute,

war doch nur irgendwas am Schaltzug, çok sorry für's blöd fragen und danke für die Hilfe!

Grüße aus Berlin


Daniel
 
Zurück