Kette klemmt am Umwerfer beim Schalten

Registriert
5. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Meine Situation:
Mir reichen 24 (3x8) Gänge völlig aus.
Ich habe meinen Rahmen gewechselt.
Auf Nachfrage wurde mir gesagt, ich kann eine sogenannte 9-fach Kurbel problemlos mit 8-fach fahren.

Meine Teile:
XTR 8-fach Kassette 11-32
XTR 8-fach Schaltwerk
XT 9-fach Kurbeln 22-44er Blatt
XTR Kette 8-fach
XTR 3/8-fach Hebel
XT Umwerfer (neu, also zu 9-fach Zeiten gebaut)

Mein Problem:
Wenn ich vommittleren auf das große Blatt vorne schalten möchte, dann klemmt die Kette fast immer an der Umwerferschelle.

Meine Frage:
Kann es sein, dass die 8-fach Kette zu breit für einen modernen Umwerfer aus 9-fach Zeiten ist?
Wäre es klüger, sich einen alten Umwerfer, oder eine 9-fach Kette zu besorgen.
Wenn irgend möglich, würde ich gerne weiterhin auf eine 9er Kassette verzichten (unnütz für mich und deutlich teurer).
 
Wenn du jetzt eine 9-fach Kette montierst wirst dann mit dem 8-fach Kassette Probleme bekommen denn dann ist die Kette wohl zu breit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau klemmt die Kette denn? Die Schelle ist das Teil, womit der Umwerfer am Rahmen festgemacht wird, die wird wohl nicht gemeint sein.
Da du den Rahmen gewechselt hast, könnte ich mir eher vorstellen dass der Umwerfer nicht ganz richtig positioniert ist, schräg oder zu tief. Dafür wäre ein Bild ganz hilfreich.

Ciao, Daniel
 
Käfig? Halt das Ding durch das die Kette geht.
Es klemmt auch nicht immer, in der Fahrt funktioniert es ganz gut, nur am Montageständer, wenn ich erst schalte und dann wieder Kurbel, bleibt es manchmal hängen.
Es scheint, als drücke der Umwerfer die Kette gegen das große Kettenblatt, aber hebt sie nicht hoch.

Der Umwerfer ist schön parallel ausgerichtet und die Höhe habe ich exakt nach diesem Abstandsding von Shimano gewählt (so ein rotes Plastikteil was am Umwerfer dran war, wo der Abstand zu den Kettenblättern aufgezeichnet ist).

Ich lade gerade die Batterien der Knipse auf, dann gibt's auch ein Bild.
 
Hm, bei allen Rädern die ich bislang gebaut habe, war das aber nicht so. Da habe ich den Umwerfer immer so eingestellt bekommen, dass nie irgendwas geklemmt hat.
 
Zurück