Kette legt sich nicht sauber aufs Ritzel (Shimano)

Registriert
10. Oktober 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
FN
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem mit meinem Antrieb und hoffe auf Tipps und Hilfe.

Darum gehts:
Die Kette legt sich an manchen Stellen am Ritzel nicht sauber darauf, sondern scheint sich am Zahn zu verkeilen, legt sich dann unter Klacken darauf.
Dies tritt auch ohne Belastung auf.
Schaltwerk XT 10fach, Kette und Ritzel afaik SLX.

Folgendes hab ich bereits gemacht:
Kette gemessen, nicht gelängt.
Ritzel scheinen i.o zu sein.
Alle Gänge lassen sich schalten.

Hab dann mal die Positionen am Ritzel mit Farbe markiert,
wo sich die Kette auf den Zahn unsauber auflegt.
Sind 2 Stellen, die bei fast allen Gängen auftreten.
Also immer die gleiche Position in den Gängen am Ritzel.
Und jetzt kommts: Dies tritt nur jede 2.te Kurbelumdrehung auf.
Also erste Kurbelumdrehung legt sich die Kette sauber auf die Markierung, nächste unsauber an der Stelle.

Weiß jemand hier Rat?

Danke und Gruß
 
Hatte ein ähnliches Problem beim kleinsten Ritzel. die Lösung ist war sehr simpel: durch eine halbe Umdrehung an der schraube für den unteren Anschlag löste sich das Problem und alles lief problemlos.
 
Nein Kette schließe ich aus, ist kontrolliert und legt sich immer an der Ritzel Position unsauber auf und nicht Kette Position.

Das mit dem unteren Anschlag probiere ich mal.
Aber bei mir betrifft es fast jedes Ritzel, immer an der selben Position, das wundert mich.
Und die Zähne immer an der selben Position auf den einzelnen Ritzeln verbogen wäre auch unlogisch.

Danke schonmal
 
Nein, habe ich noch nicht, hat auch kein Einfluss auf mein Problem, da das ja unabhängig vom
Schaltvorgang an den gleichen Ritzelpositionen über mehrere Ritzel auftritt.
 
Gut, dann kannst Du ja mal genau die Verbindung an den besagten Problempunkten Ritzel gegen Kette betrachten, wenn's klemmt. Irgendwas muss da zu erkennen sein, wenn's unsauber läuft. Denn von nichts kommt nichts.
 
Ist die Kassette und der Freilauf fest? Versuch mal in allen möglichen Richtungen dran zu wackeln.
Hab bei meinem Veltec DH Hinterrad öfter mal das Problem gehabt, dass sich die Achse gelockert hat und der Freilauf dann links/rechts Spiel hatte. Das führt zu den kuriosesten Problemen..
 
Freilauf und Kassette waren i.o.
Hab jetzt die Endanschläge neu eingestellt & Feineinstellung
und das Problem ist nahezu verschwunden.
Vielen Dank an alle
 
Zurück