Kette macht Geräusche

Registriert
22. Oktober 2017
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Hi,

ich habe gestern meine Kette aufgrund von Verschleiß getauscht (hat Geräusche gemacht und ist oftmals gesprungen). Ich hatte vorher eine von KMC auf meiner Deore und nun eine Sram PC1051. Die Länge von der neuen Kette passt (genauso lang wie die alte). Ich habe die Schaltung eingestellt und geölt. Schalten tut die Schaltung sehr gut, aber die macht rattergeräusche. Mit der neuen Kette sind die Geräusche lauter als früher... Der Gang spielt keine Rolle.

So hört sich es an:
 
Kassette und Kettenblätter sind noch die alten? Vielleicht "passt" der Verschleiß von Kassette/Kettenblätter und Kette nicht wirklich?
Einfach mal paar km fahren.
 
Wenn du an der Zugeinstellschraube am Trigger nachjustierst, während du die Kurbel durchdrehst, ändert sich dann das Geräusch?
 
Nein, kein unterschied festzustellen.

Was ich noch gerne anmerken möchte:
Ist eine 11*3 Deore Schaltung mit einem Deore XT Schaltwerk.

Edit: Ich bin mir ziemlich sicher das dieses Geräusch vom Schaltwerk kommt, außerdem hört man beim genauen hinhören ein schleifen.
 
Also rappelts beim Fahren, aber springen tut nix?Auch nicht unter Last (Wiegetritt?)Wenn nein, einfach weiterfahren, "frisst" sich ein und wird dann leiser, oder es springt, dann darfst den Rest auch noch wechseln...
 
Also rappelts beim Fahren, aber springen tut nix?Auch nicht unter Last (Wiegetritt?)Wenn nein, einfach weiterfahren, "frisst" sich ein und wird dann leiser, oder es springt, dann darfst den Rest auch noch wechseln...
Nein, nicht mehr. Die alte Kette ist immer nach ca 10km gesprungen, außerdem konnte ich die alte Kette in den Pedalen spüren, die neue Kette spüre ich nicht.
 
Sry habe mich vertan. Ist eine 3*9 Schaltung :oops:

Hat schon versucht im Video zu zählen, ist aber bei Standbildern aus nem Video dann doch nicht so einfach, aber ok.

Dann hast du jetzt allerdings ne 10-Fach Kette auf ner 9-Fach Kassette, hier stimmt wiederum das innen maß der Kette nicht, die sollte zu eng sein.
Sitzt die Kette richtig "in" den Ritzeln oder liegt sie nur auf? Vielleicht wäre hiervon auch noch ein Foto hilfreich.
 
Hätte mich auch gewundert, weil Canyon mir das Bike damals selbst mit einer 10 fach Kette ausgeliefert hatte. Na gut dann werde ich noch damit weiter fahren, sollte die Schaltung kaputt gehen (wurde weiter oben mal was diesbezüglich gesagt) kann ich ja auf SLX upgraden :hüpf:


Danke an alle :)
 
entweder frisst/läuft es sich ein oder es fängt wieder an zu springen (unter Last), dann war der Verschleiss der Blätter einfach schon zu hoch
 
dass ist nicht soo einfach rauszufinden, meistens funktionieren die Blätter vorne noch und die Kassette ist durch. Die Röllchen vom Schaltwerk muss man sich mal anschauen: Sehen die Zähne gut aus brauchst nix wechseln. Hab schon Röllchen gesehen die waren derart verschlissen da waren fast keine Zähne mehr dran und trotzdem konnte man noch fahren:)
Wobei ich bei mir am Alltagsrad (Arbeit und Einkaufen) immer komplett alles wechsel, und fahre dann 2-3 Jahre bis es springt, dann wieder alles neu. Bei Schaltung auf Deore-Niveau preislich überschaubar.
Am MTB mit teurer Kassette halt früh genug Ketten wechseln, spart Kassetten.
 
Hi,

ich habe gestern meine Kette aufgrund von Verschleiß getauscht (hat Geräusche gemacht und ist oftmals gesprungen). Ich hatte vorher eine von KMC auf meiner Deore und nun eine Sram PC1051. Die Länge von der neuen Kette passt (genauso lang wie die alte). Ich habe die Schaltung eingestellt und geölt. Schalten tut die Schaltung s
ehr gut, aber die macht rattergeräusche. Mit der neuen Kette sind die Geräusche lauter als früher... Der Gang spielt keine Rolle.

So hört sich es an:

Kann es vielleicht sein, dass Du die Kette falsch durchs Schaltwerk geführt hast (Foto!)?
 
Zurück