Kette nach 850km gerissen -Frage an die Experten was kann das sein?-

Registriert
29. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei meinem Grand Canyon AL 6.0 ist die Shimano HG-X 10-fach Kette (CN-HG94)nach 850km gerissen (750km Asphalt fast ohne Berge / 100km Waldweg mit kleineren Hügeln).

Schaut euch bitte mal das Foto an, woran kann das liegen? Nicht das ich eine neue Kette drauf montiere und nach ein paar km wieder das Problem habe. Wenn ich mir das so anschaue müssen da doch enorme Kräfte gewirkt haben.

Ich hab noch eine neue Shimano XT Kette als Ersatz. Ist es empfehlenswert von dieser neuen Kette ein Kettenglied abzumontieren als Austausch mit dem gerissenen Glied? Die Ketten sind ja eh immer ein bischen zu lang. Wenn ja, benötige ich dafür neue Kettennietstifte oder kann ich die vorhandenen (rausgedrückten) verwenden? Oder leiber ein Kettenschloss kaufen? Empfehlungen für einen Hersteller?

Danke für euren Rat.
 

Anhänge

  • 2012_0430(001)n.JPG
    2012_0430(001)n.JPG
    53,2 KB · Aufrufe: 171
  • 2012_0430n.JPG
    2012_0430n.JPG
    57 KB · Aufrufe: 166
Meine begrenzte Erfahrung in der Werkstofftechnik und die nicht sehr gute Qualität der Bilder lässt mich ohne Gewähr schliessen das es sich hier wohl um einen Gewaltbruch handelt.
der Schaden entstand also recht plötzlich und lag nicht an dauerhafter Überbelastung.

Wie ist denn der Schaden aufgetreten? Bei Belastung? Evtl. Chainsuck? Oder beim gemütlichen dahinfahren?

Um ein neues Kettenglied einzufügen brauchst du neue Niete.
Die kannst du aber problemlos überall ums Eck bekommen.

Ich würde da pragmatischer Vorgehen und das eine Glied einfach rauslassen.
Denn die größte Kombination, also 3x1, sollte man eh nicht fahren, entsprechend egal wenn dafür die Kette minimal zu kurz wäre.

Ölst du deine Kette eigentlich ab und zu? Auf den Bildern wirkt die furztrocken ;)
 
Wie ist denn der Schaden aufgetreten? Bei Belastung? Evtl. Chainsuck? Oder beim gemütlichen dahinfahren?

Ölst du deine Kette eigentlich ab und zu? Auf den Bildern wirkt die furztrocken ;)

wann es passiert ist kann ich nicht sagen, wollte heute fahren und habe ein "komisches" geräusch gemerkt und da ist es mir aufgefallen, verklemmt (chainsuck) war die kette nie

wegen dem ölen, mir wurde immer gesagt nie zuviel ölen, wenn ich über die kette im der hand fahre klebt schon noch öl an der hand
 
Einfach ein Ketteschloss nehmen. Kostet auch nicht mehr als ein neuer Nietstift (wenn man es "richtig" machen will) und ist auch eine Investition in die Zukunft
 
Ich würde auch auf Gewaltbruch durch mechanische Überlast tippen, möglicherweise auch falsche Wärmebehandlung und dadurch zu geringe Zähigkeit...hochauflösendere Aufnahmen der Bruchflächen wären hilfreich. Bin aber auch nicht so der Werkstoffexperte.
 
Evtl. ein Materialfehler? Ich kann dies jedoch nicht beurteilen. Wie gesagt, Kettenschloss und weiterfahren, oder gleich eine neue Kette ;)

Mir ebenfalls einmal die Kette gerissen, aber die war dann ganz durch. Es gab einen schönen Tritt ins leere und fast einen Sturz. Bei mir ist sie gerissen, weil ich unter Volllast eine Gang herunter geschaltet habe, das hat die Kette nicht vertragen.

MfG Timo
 
Beim SRAM 10-Fach Powerlock Kettenschloss beachten, dass man das Ding nicht mehr aufbekommt. Auch dass das Ding einrastet beim Einbau ist etwas Kraft nötig.

Jaja, der 9-Fach Powerlink war noch was tolles :o
 
Hallo, habe auf meine HG 94 ( 3 x 10 XT ) auch nur 337 km drauf bekommen. Bei mir sind bei ca. 10 Gliedern die Seitenplättchen außen bei den Nietstiften eingerissen. Ich hab`s beim schmieren bemekt und Kette erneuert, hat mich sehr geärgert. Garantie wäre schön ist aber so meine ich, aussichtslos!
 
Zurück